HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Renault Clio, welche Boxen? | |
|
Renault Clio, welche Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
Brombeere89
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hi, ich fahre einen Renault Clio Bj '04. Dort habe ich noch alles wie "ab werk", außer das Radio, da hab ich dieses eingebaut: ![]() (Kenwood KDC-4547) Wenn ich jetzt die Lautsprecher auswechseln will, benötige ich dann noch eine Endstufe o.ä.? Welche Lautsprecher würdet ihr mir empfehlen? (Sind 2 "normal" große und zwei kleine im Armaturenbrett) Und nochwas: kennt sich jemand zufällig mit dem ein-/ausbau von vorhandenen Boxen im Clio aus? Würde mir sehr helfen da ich sowas noch nie gemacht habe ![]() Danke schonmal! |
||
*hahne*
Stammgast |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2011, |
wenn du wirklich ein brauchbares ergebniss erziehlen willst ist es mit einem boxen wechseln nicht getan ! ![]() |
||
|
||
check0
Stammgast |
16:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2011, |
Hallo, ich habe ein änhliches Problem nur das mein Clio BJ 06 ist. Ich habe mit car hifi noch gar keine Erfahrung, wäre aber zu Dämmung, Verkabelung etc. bereit, wenn mir das jemand einigermaßen gut schildern kann, bzw. mit Bildern aus eigener Erfahrung (vor-)zeigen könnte. Ich habe 2 Hochtöner im Amaturenbrett und je einen Tieftöner in jeder der vier Türen. |
||
gixxer_k8
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2011, |
Also ich habe vor 3 Monaten auch als Anfänger da gestanden und wollte dämmen und neue LS und hochtöner seperat. Als Erstes muss ich erstmal fragen ob ihr euch sicher seid, dass ihr Hochtöner oben drin habt? Ich fahre den Clio 03 und habe auch gedacht hinter der hübschen Verkleidung seien welche, aber nichts war. Um die Hochtöner einzubauen beim Clio muss man leider Gottes das A-Brett komplett rausnehmen. Wenn ihr dann die Türen dämmen wollt, muss mlogischerweise die verkleidung ab und wie ihr dann dämmt steht ![]() Da steht alles eigentlich so weit beschrieben dass man schon gute Ergebnisse erzielen kann. Weiter unten sind auch weiterführende Links speziell zur Dämmung, Verkabelung usw Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ihr, wenn ich einen 3 Türer fahrt, auch gleich hinten rechts und links (bei den hinteren sitzen) dämmt. Das hat auf jeden Fall was gebracht bei mir. Des Weiteren habt ihr vllt auch keine Lautsprecher hinten drin wie ich, da habe ich die alten von vorne einfach eingebaut (musste allerdings neue Kabel ziehen) Eingebaut habe ich alles von Pioneer TS A130ci Lautsprecher DEH 3300ub damit bin ich sehr zu frieden und der Ton ist sehr gut auch ohne Endstufe an den Lautsprechern. und dann hatte ich noch nicht genug und musste mir noch den TS W309S4 kaufen und die GM 5400T Endstufe weil bei meiner Musik der Bass eine wichtige Rolle spielt und daher auch sehr niedrige Frequenzen, die die Lautsprecher nicht so wiedergeben, zu hören sein müssen. ![]() |
||
check0
Stammgast |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2011, |
Also mein Plan aktuell sieht wie folgt aus: vorne 2-Wege System, also 2 mal Hochtöner und 2 mal Tiefmitteltöner hinten zwei kickbässe, weil kofferraum ist tabu genaueres kann ich noch nicht sagen, muss noch ein wenig recherchieren [Beitrag von check0 am 25. Mai 2011, 13:37 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
13:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2011, |
bau das reserve rad aus dann hast du platz ![]() |
||
check0
Stammgast |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2011, |
gibt ärger, glaub mir ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
14:08
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2011, |
mit frauchen?? ![]() ![]() ![]() |
||
_juergen_
Inventar |
15:33
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2011, |
Einfach machen und nichts sagen...:D Oder wechselt Deine Frau immer die Räder? Ich habe in meinem Auto auch nur Pannenspray (ab Werk). |
||
*hahne*
Stammgast |
15:37
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2011, |
ich hätte meins am liebsten ach raus gemacht wenn meins im auto wäre nd nicht unter dem auto ![]() |
||
check0
Stammgast |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2011, |
ärger gibt's da weniger mit frauchen, als mit den eltern... ich bin 17 und werde demnächst erst 18 ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
20:33
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2011, |
genau wie ich aber ist mein auto (zusammen gesparrt seit jugendweihe) werde am 13 juni ![]() ![]() ![]() |
||
check0
Stammgast |
18:21
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2011, |
am 5.juli, wird ja auch langsam zeit! ![]() naja mein auto wird es erst nach dem abi nächstes jahr, wenn ich zum studieren geh also ein ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
18:44
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2011, |
okay ![]() ![]() |
||
check0
Stammgast |
10:37
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2011, |
des wird gemacht wenn die eltern im urlaub sind ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
10:47
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2011, |
jah ![]() |
||
check0
Stammgast |
16:05
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2011, |
also für vorne hab ich da ein hübsches ![]() mir ist schon bewusst, dass kickbässe keinen tiefbass bringen, allerdings bin ich NOCH nicht vom sinn zweier 13cm tt für tiefbass überzeugt ![]() PS: widerlegt mich! und zeigt mir 13cm tt, die's für wenig geld können, das würde das problem dann natürlich lösen. zur not muss halt "normales" hifi her, monacor hat da was, dass in 3,5 l geschlossen läuft, kostet halt ![]() [Beitrag von check0 am 27. Mai 2011, 16:14 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
16:31
![]() |
#18
erstellt: 27. Mai 2011, |
also du willst für vorne ein 13cm system 2 wegen und für hinten kickbässe (welche größe) und du willst es ohne endstufe betreiben jah? |
||
check0
Stammgast |
08:49
![]() |
#19
erstellt: 28. Mai 2011, |
jein es gibt mehrere möglichkeiten 1. nur das 2-wege system und hinten die standard lautsprecher, das sollte dann ohne endstufe lauten, zumindest sagt das eton 2. das 2-wege system + kickbässe (oder sollte sich noch was finden tieftöner), dann muss wahrscheinlich ne endstufe her für hinten: wahrscheinlich ebenfalls 13cm, mehr ist platzmäßig leider nicht drin |
||
*hahne*
Stammgast |
09:40
![]() |
#20
erstellt: 28. Mai 2011, |
jah ich würde erstmal ein gutes 2 wege system für vorne finden! dann gucken wie das läuft (aber eigentlich machen endstufen schon einiges aus) dämmung nicht vergessen! aber ich denke spare lieber das geld was du für kickbässe ausgeben willst für ne endstufe +subwoofer (für später) denn ich glaube nicht das kickbässe hinten alzuviel bringen! |
||
check0
Stammgast |
09:55
![]() |
#21
erstellt: 28. Mai 2011, |
da subwoofer tabu ist 2-wege + endstufe aber anderes problem: sag mal du weißt nicht zufällig welches kabel vom clio ausgehend für die lenkradfernbedienung zuständig ist??? |
||
*hahne*
Stammgast |
09:59
![]() |
#22
erstellt: 28. Mai 2011, |
naja ich denke mir das das kabel von der lenkrad fernbedieung zum radio führt musst halt schauen welche kabel am radio ein gehen bis auf die 2 iso stecker und antenne! hast du das neue radio schon drinne |
||
noppenbetz
Stammgast |
10:32
![]() |
#23
erstellt: 28. Mai 2011, |
Nur das ist sinnvoll. Verbau zuerst dein Frontsystem ordentlich(!) und betreibe alles am Radio. Der nächste Schritt wäre eine 4-Kanal-Stufe, an der du dein FS und einen kleinen Sub betreibst. Die Stufe sowie der Sub verschwinden in der Reserveradmulde, ggf. in einem doppelten Boden. Damit ist der Einbau dezent bis unsichtbar, aber dennoch sinnvoll. Kickbässe hinten verbaut bringen nur klangliche Einbußen und sind daher Unsinn. |
||
check0
Stammgast |
12:08
![]() |
#24
erstellt: 28. Mai 2011, |
joo radio ist drinne, läuft, bis auf die lenkradfernbedienung... naja mal schauen was ich nun letztendlich machen werde, auf jeden fall ein gescheites frontsystem |
||
gixxer_k8
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#25
erstellt: 29. Mai 2011, |
Vor allem Reserverad raus und dann da rein??? Hast du nen Clio? Da ist nicht genug Platz selbst wenn man das Rad rausnimmt. Da ist kein Platz oder ich sehe das falsch..... Finde es auch ziemlich blöd, dass ich die Kiste hinten drin zu stehen habe aber die Radmulde ist zu klein. Und auf Free Air habe ich kein Bock weil da so extrem viel Leistung verloren geht.... |
||
*hahne*
Stammgast |
11:04
![]() |
#26
erstellt: 29. Mai 2011, |
wieso sollte nicht genug platz sein ![]() ![]() |
||
gixxer_k8
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#27
erstellt: 01. Jun 2011, |
Weil für ein Gehäuse welches groß genug ist nicht genug platz bei mir war oder ich kann nicht rechnen^^ |
||
*hahne*
Stammgast |
15:11
![]() |
#28
erstellt: 01. Jun 2011, |
man muss sich jah kein 15" rein knallen! man kann subwoofer wenn nötig gut verstecken!kommt immer drauf an wieviel aufwand man betreiben möchte , und wie es mit den handwerklichen künsten aussieht |
||
Cruiser1985
Inventar |
15:41
![]() |
#29
erstellt: 01. Jun 2011, |
Mach in nem clio auch meinen Sinn, weil geht nicht. MfG ich |
||
Lichtmann
Stammgast |
11:58
![]() |
#30
erstellt: 08. Mrz 2012, |
wie wäre es denn mit einem aktiven subwoofer?die sind ja meist recht platzsparend und passen oft sogar unter dem sitz. ich hab in meinem clio ein sub gehäuse von subtwo,da kann das reserverad sogar drin bleiben und die ladefläche ist eben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renault Clio Tim77 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 3 Beiträge |
Renault Clio Pwurst am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 2 Beiträge |
Renault Clio und Radioeinbau HeavenShallBurn am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 10 Beiträge |
Kofferraumausbau in Renault Clio Zeus-sk am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 8 Beiträge |
Renault Clio B Armaturenbrett Sephiroth93 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 5 Beiträge |
Renault Clio EXTREM-Tuning (Totalschaden) :-) -R2D2- am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
suche tachoscheibe für Renault clio DJDecade am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 3 Beiträge |
jvc renault clio adapter lenkrad fb freeman2803 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge |
Renault Clio 3 - Radio ändert Lautstärke selbst U87ai am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 2 Beiträge |
Renault Clio 3 Subwoofer ohne großen Platzverlust Ideen keineahnunginblau am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.300