HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Neues Autoradio + 4 Lautsprecher in Mercedes Oldti... | |
|
Neues Autoradio + 4 Lautsprecher in Mercedes Oldtimer+A -A |
||
Autor |
| |
infinity303
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hey ihr, Ich habe mir vor kurzem einen 5000Euro Mercedes Benz w123 D300 Oldtimer gekauft vom Baujahr 1979. wie man sich vorstellen kann ist die Audio qualität dort nicht sehr überragend. da ich viel wert auf originalität lege, möchte ich nicht, dass man die Später eingebauten Lautsprecher sieht. Sprich sie sollen unter den original verkleidungen bleiben. Das jetzige Radio hat eine ausgangsleistung von 2x22Watt. Vorab möchte ich noch sagen, dass ich so gut wie keine ahnung von dem ganzen habe und echt auf Hilfe angewiesen bin. Was ich brauhce ist ein autoradio und 4 lautsprecher (2x 18cm durchmesser und 2x15cm) Ich könnte sogar das radio von meinem bruder nehmen, was ein Kennwood KDC4551U ist. einen Subwoofer brauche ich denke ich nicht. Was könnt ihr da empfehlen, worauf muss cih beim kauf achten? was für zubehör muss ich kaufen? kann cih die alten Kabel behalten? denn cih denke es wird fast unmöglich neue kabel zu verlegen, sodass man sie nicht sieht. HELFT MIR Bitte!!! ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Ich glaube nicht, das die Lautsprecher im Armaturenbrett 15cm haben. Woher hast Du die Information? Generell kann man die Firma Eton für Lautsprecher empfehlen, dort bekommst ein gutes Preis/Klangverhältniss. ![]() Wenn Dir das Kenwood gefällt, kannst es problemlos verwenden.
Klar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Autoradio lumi1 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 3 Beiträge |
Neues Autoradio Ausgangsleistung 50 Watt tompike am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 7 Beiträge |
Mercedes Lautsprecher : ? am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 21 Beiträge |
Neues Autoradio emjayBMG am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 2 Beiträge |
Neues Autoradio funktioniert nicht *floh007* am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 22 Beiträge |
Musik für den Oldtimer Black-Devil am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
Neue Boxen in Oldtimer TheHummer97 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 8 Beiträge |
Warum neues Autoradio? ice-tux am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 19 Beiträge |
Steckerbelegung für Mercedes Masterflo86 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 2 Beiträge |
Stereoeinbau Oldtimer VF7 am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.120