HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » JVC KD-R921BT Autoradio | |
|
JVC KD-R921BT Autoradio+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tommyy
Neuling |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Hey Jungs, habe eine Frage und zwar will ich an meinem Mazda 5 einige Änderungen im Bereich Car Hifi vornehmen, habe aber leider keine Ahnung. Wollte mal mit dem Radio anfangen und dachte anhand von Testberichten an folgendes: ![]() ist das im gegensatz zum Standartradio eine klangliche Verbesserung? Und das Radio hat einen Subwoofer Ausgang Line-Ausgänge (Paar): 3 Pairs (Gold-Pated, Front + Rear + Subwoofer) Pegel des Subwoofer-Ausgangs: 5,0 V d.h. ich kann einen Subwoofer ohne Endstufe direkt anschließen und wenn ja welche? Mfg Thomas |
||||
lombardi1
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Servus
Nein, wie kommst DU da drauf ? Das sind Vorverstärker Ausgänge und keine Lautsprecherausgänge.
Keine Ahnung, was ist Standart ?
Was hast Du vor ? mfg Karl |
||||
|
||||
Tommyy
Neuling |
21:57
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Sers, ah okay. D.h. ich komm nicht an einer Endstufe herum. Ich habe keine Ahnung welches Radio im Mazda 5(Bj.2005) steckt, aber die Frage war generell auf die Preisklasse eines Radios(200€) und auf ein (serienmäßig verbautes Autoradio - das nichts besonderes ist) bezogen.. Was ich vorhabe: Vorerst den Radio sowie Radioblende und Lederlenkrad-Interfaceadapter anschließen. Und anschließendSubwoofer, Front/Rear Lautsprecher und Endstufe nachrüsten... Bzw vom Fachhandel nachrüsten und abstimmen lassen... evtl. mit Dämmung. Je nach dem. Preislich wollte ich maximal 1000 € für sub,endstufe,lautsprecher ausgeben... (ohne radio) Ist für diese Ansprüche das Radio i.O.? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:31
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2012, |||
ich habe das KD-R921 gerade in meinem Mazda MX-5 verbaut und bin absolut begeistert! Das ist absolut gar kein Vergleich zu "Standard" (Serie)!!! allerdings betreibe ich das als reines Voll-Aktives Stereo System mit Exakt M18W und Xetec T26 an einer 4-Kanal Endstufe. Achja, ursprünglich war Bose verbaut. Das Zeug ist so grottenschlecht, damit kann man nicht Musik hören. Danach kam ein JVC KD-NX901 (Navi, 20GB HDD usw. für 1500€ inkl. Einbau) + Parrot FSE Das 921 zusammen mit einem iPhone (+Navi Software) kann eigentlich alles besser als die "High-End" Lösung von 2006! Wenn ich ganz ehrlich bin, dann habe ich mich nicht weiter bei anderen Herstellern umgeguckt, weil ich eben schon den Lenkrad-FB Adapter für JVC hatte und da nicht nochmal wieder rum basteln wollte. Vielleicht gibt es von anderen Firmen ähnlich gute Radios, ich glaube aber nicht, dass du etwas wesentlich besseres (LZK für alle Kanäle!) für deutlich weniger Kohle bekommst! |
||||
lombardi1
Inventar |
22:49
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Warum machst Du das nicht von Anfang an ? Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick macht er Dir einen Paketpreis. |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Kannst mal sagen wie du die Weichen/Einstllungen hast?Bitte. ![]() |
||||
B.Peakwutz
Inventar |
22:21
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2012, |||
Hi, das interessiert mich auch, ich dachte, die Weichen sind sehr begrenzt. Ich überlege auch es zu kaufen. Viele Grüße, Christian |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
23:44
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2012, |||
FRont/rear kann mann bis 200hz Trennen.12/18/24 [Beitrag von FinnDerSchlingel am 13. Aug 2012, 23:46 bearbeitet] |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
08:57
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2012, |||
upps, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ein vollaktives System kann man damit nicht wirklich bauen. Ich mache das mit der Endstufe, die hat ebenfalls DSP's und lässt sich per PC enstellen. Das KD-R921 kann "nur" LPF für Subwoofer und HPF für die anderen Kanäle, jeweils mit 12/18/24dB, die Frequnzschritte weiß ich jetzt nicht mehr genau. Da aber der LPF nur auf den Sub Kanal angewendet werden kann und außerdem noch auf max. 200Hz begrenzt ist, kann man das alleine für ein vollaktives System vergessen. Für eine ordentliche Trennung von Sub und den restlichen Kanälen, inkl. sepearter HPF und eben sogar LZK sollte es aber reichen. |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
09:55
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Ja das stimmt für Vollaktiv gehts nicht. HP & LP von 30 hz bis 200hz in 10er Schritten. Habe für die Ht auch die Verstärker Weiche BEnutz(Clarion Apa geht bis 5500hz) und für die TMT gehts ja übers Radio und Sub auch. Klingt aber für die Möglichkeiten sehr gut,bin damit Voll Zufrieden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC KD-R921BT Firmware Update / Einstellungen speichern jvcuser am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 2 Beiträge |
JVC KD-SH55R Grauer_Wolf am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
JVC KD-LX 555 Mamboleo am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 7 Beiträge |
Radio Subwoofer Ausgang macrop am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Anschluß an JVC KD LH401 eisloewe85 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 2 Beiträge |
JVC KD-T702BT Subwoofer funktioniert nicht! ber3y am 26.04.2021 – Letzte Antwort am 26.04.2021 – 4 Beiträge |
JVC KD AVX2 Verstärker probleme Psycho_Falcon am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
JVC KD-S871R, 4 Lausp + Subwoofer grillse am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 15 Beiträge |
Subwoofer an 50W Radio?!? KirkHammett1969 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 13 Beiträge |
Zum Radio JVC KD-AVX2 widdo83 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.210