HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Welches Kabel benötige ich? | |
|
Welches Kabel benötige ich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
master(t)
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Hallo zusammen, Ich hatte bereits in meinem alten Auto eine Hifi Anlage eingebaut, diese hatte ich mir jedoch einbauen lassen. In meinem neuen Auto will ich auch eine kleine Veränderung. Erstmal zum Auto ich fahre einen Mazda 3 MPS BL mit Bose Sound System. Nun möchte den Bose Subwoofer gegen einen Aktiv Subwoofer (Axton AXB20STP) tauschen. Hierfür muss ich ein Stromkabel nach hinten ziehen, könnt ihr mir sagen, was ich für einen Querschnitt nehmen sollte, damit er ausreichend dimensioniert ist, um evtl. später auch mal noch mit Endstufen usw. nach zu rüsten. Muss ich außer dem Stromkabel noch ein Kabel von vorne nach hinten ziehen? Der Sub hat High Eingänge, ich brauche schon mal keinen Adapter. Vielen Dank schon im voraus. Mit freundlichen Grüßen |
|||
SeppSpieler
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Nimm 20mm² OFC Kabel und als Sicherung Mini ANL mit 60A. |
|||
|
|||
master(t)
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2013, ||
SeppSpieler
Inventar |
10:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Nein, das Set hat ne Glassicherung dabei. Das hier sieht nicht schlecht aus: ![]() |
|||
DJ991
Inventar |
10:35
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Das wäre auch was, Stromkabel verlegt man normalerweise nur 1mal: ![]() Aber noch Geld für anständiges cinch einplanen, dass musste aber bei fast jedem Set. MfG DJ |
|||
master(t)
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Cinch brauch ich eigtl anfangs noch nicht, da ich erstmal die high Eingänge vom Aktiv Sub verwende. Aber welcher Querschnitt ist besser, reichen 20mm² aus, sollte ich doch eher dicker wählen wie jetzt beim zweiten mit 35mm² oder reichen auch 25mm² völlig aus. Da kenn ich mich eben nicht so aus-.- Das Remote Kabel muss ich doch auch nach vorne legen oder? Viele Grüße |
|||
Neruassa
Inventar |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Die meisten Aktivsubwoofer haben einen Auto Turn On wenn du per Highlevel dran gehst. Ob der Axton dies hat, schaut man in der BDA. Falls nein, zusätzliches Remote ziehen. Für den Aktivsubwoofer alleine würden auch 10mm^2 OFC ausreichen. Kommt halt immer drauf an, ob du dir später noch die Möglichkeit offen halten willst aufzurüsten oder sagst du, mit einem Aktivsubwoofer bin ich zu Frieden... Dann kann man auch 10mm oder 16mm OFC (!!) legen. Wenn du dir die Möglichkeit offen halten möchtest, würde ich 25mm^2 Verkabeln. Aber darauf achten, dass es OFC ist. Falls du OFC Kabelset brauchst, melde dich bitte bei mir, habe noch eins hier liegen. (Autoleads) [Beitrag von Neruassa am 02. Aug 2013, 11:43 bearbeitet] |
|||
master(t)
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Ne ich will ja eben die Option Später evtl. noch ne Endstufe und ne Bassbox rein zu bauen. Ich kenn mich von meinem alten Auto, dort habe ich mit einer Endstufe und einer Bassrolle angefangen. Aufgehört mit 2 Endstufen Sub und Frontsystem getrennt mit ner gescheiten Bassbox dazu. Dort habe ich glaube 25mm² Kabel verlegt damals. |
|||
Neruassa
Inventar |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2013, ||
25mm^2 OFC entspricht von der Leitbarkeit billigen 35mm^2 CCA Kabel. |
|||
master(t)
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Ok also wenn ich mir dann ein gutes 25mm² Kupfer hole wäre das dann ausreichend? |
|||
Neruassa
Inventar |
12:27
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2013, ||
ja Gegebenenfalls dem Fall, dass es OFC Kabel ist und kein CCA. Also Vollkupfer und kein AluKupferGemisch. |
|||
master(t)
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Ok super. Dann schau ich mich mal um^^ In meinem alten Auto hatte ich dieses hier verbaut, das war aber glaub ich nicht das optimale^^ ![]() Mitlerweile hängen da 2 Endstufen und eine Bassbox dran, wäre das auch ausreichend für mein Vorhaben? Ansonsten klingen die ganz gut nur steht leider net dabei ob es OFC Kabel sind. ![]() [Beitrag von master(t) am 02. Aug 2013, 15:16 bearbeitet] |
|||
Neruassa
Inventar |
15:18
![]() |
#13
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Anscheinend ließt du nicht, was dir hier gesagt wird.
Was ist in deinem neuen Set drin? Ebenfalls habe ich geschrieben:
Dein Kabelset ist zu 100% CCA, weil es zu billig ist. Wenn du an 20mm² CCA 2 Endstufen dran hast, können diese nicht wirklich Leistungsstark sein... Das billige 20mm² CCA Kabel ist nur bis 52A Strom geeignet. Wohin gegen 20mm² OFC bis 87A verwendet werden darf... Ich gebe dir einen Tipp... ![]() Nur dort kaufen, wo es auch drauf steht, dass es OFC ist! Wenn nichts dabei steht, Finger weg. Warum sollte man nicht Qualität erwähnen? [Beitrag von Neruassa am 02. Aug 2013, 15:20 bearbeitet] |
|||
master(t)
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#14
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Das klingt doch vernünftig, ISt genau das dabei was ich brauche. Weil Cinchkabel brauch ich ja keine erstmal. ![]() weist du zufällig wie lange dort die Lieferzeit ist, wenn ich da bestelle? |
|||
Neruassa
Inventar |
15:44
![]() |
#15
erstellt: 02. Aug 2013, ||
Korrekt. ![]() Keine Ahnung. Kannst ihn ja einfach mal auf dem Handy anrufen und fragen, ob das Set lieferbar ist. Wenn ja, geht es eigentlich immer recht flott bei ihm. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Kabel ? anjay am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
welches chich-kabel tobi_golf am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 8 Beiträge |
JVC KW-AVX800 Welches Line Out Kabel _953len_ am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 2 Beiträge |
clarion dxz958rmc Ipod welches kabel usw M.GEE am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Audiovox 9311 ---> Ipod Kabel Summer-Dream84 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Welches Holz für Hutablage??? kobold-1981 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 5 Beiträge |
Benötige Hilfe Otto am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 5 Beiträge |
Welches Signal fließt über Chinch? platineye am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 6 Beiträge |
Kicker S15L7 - Welches Gehäuse ! LExXxLE am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 15 Beiträge |
welches powercap Velocity am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273