HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Smartphone ans Autoradio connecten. | |
|
Smartphone ans Autoradio connecten.+A -A |
||
Autor |
| |
TommiH
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2014, |
Hallo zusammen, nachdem ich aktuell 'Strohwitwer' bin und mit dem Auto meiner Frau rumfahre, ärgere ich mich jeden Morgen über den 'schlechten' Sound. (Meriva 2004) Naja, er ist nicht schlecht, aber eben NUR CD (nicht MP3) oder Radio - es gibt wie bei den meisten älteren Fahrzeugen keinerlei Möglichkeit eine externe Quelle anzuschließen. - Austausch fällt aus, da zu teuer und nur SystemRadios wirklich Sinn machen würden (Display, Lenkradsteuerung...) - Transmitter ist ebenfalls keine Lösung, da die Frequenzen im Raum München einfach zu stark belegt sind Da ist mir heute morgen allerdings ein Gedanke gekommen. Es gibt ja recht günstige standalone Bluetooth-Boxen die auch einen Kopfhörerausgang haben. Zu Hause habe ich sowas schonmal an Aktivboxen (220V) angeschlossen und damit kann man mit dem Smartphone doch schon vernünftigen Sound erzeugen (fürs Auto würde es allemal reichen) Nun frage ich mich, ob sich jemand mit folgender Problematik auskennt: Wenn ich einen Verstärker suche den man einfach AUCH! an die Lautsprecher im Auto hängt (Y) und mit der USB-Bluetooth-Box verbindet und entweder Autoradio ODER neuen Verstärker betreibt, würde das funktionieren? Oder arbeiten die beiden Verstärker (im Autoradio + Extern) so gegeneinander, das sie sich stören oder gar beschädigen? Wobei ich mich wirklich frage, das könnte man doch bestimmt 'professionell' mit einem Adapterkabel lösen, einfach Anschlusskabel aus Autoradio raus, Adapter dazwischen und das Signal quasi 'einschleifen'. Wenn ich bedenke das heute (gefühlt) 90% der Leute ein Smartphone mit Musik drauf hat, wäre das doch eine nette und günstige Nachrüstsache, da viele mit dem integrierten Gerät doch zufrieden sind, nur den EINGANG vermissen... Oder gibt es da noch eine geschicktere Idee? Irgendwie finde ich einen Umbau für 300-400 Euro (aufwärts) einfach zu teuer um einen Eingang nachzurüsten ![]() Tommi |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2014, |
Hi TommiH, ohne viel Aufwand kannst du solche "Plug 'N' Play" Verstärker nachrüsten. ![]() Die schleifen sich einfach zwischen die ISO-Stecker vom Radio und vom Auto. Es gibt auch für gefühlt jedes Auto spezielle Adapterkabel, falls du kein ISO hast. Dein Bluetooth-Dingens kannst du dann direkt am Verstärker anschließen, oder auch das Smartphone direkt. positiver Nebeneffekt: der Sound wird generell aufgewertet, da die Werkströten nicht mehr an der mickrigen Radioleistung verhungern müssen. Mit Adapterkabel bist du aber auch da locker bei 150€. Dafür gibt's schon fast ein neues Radio ... Sorry, eine günstigere Lösung fällt mir nicht ein! |
||
TommiH
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2014, |
Wau, aber genau sowas hatte ich ja eigentlich im Auge! DANKE! Und mit dem Preis (ca. 100-150 Euro) ist man ja weit unter den 300+ die man für ein neues Radio mit Einbau und den zugehörigen Adaptern bezahlt. Das Ding einzubauen traue ich mir dann auch noch selber zu ![]() Also erstmal genau schauen, welches Modelljahr das ist, schauen wir mal wie rasch die liefern können ![]() DANKE für den Tip, Tommi |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2014, |
Gerne ![]() TIPP: grad steht ne B-Ware für die Hälfte drin ![]() [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 20. Aug 2014, 09:05 bearbeitet] |
||
TommiH
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2014, |
Oha - aber gerne doch, die haben ja wirklich an viel gedacht, selbst Verkehrsfunk und Navi arbeiten mit MP3 zusammen... Und wenn ich das richtig gelesen habe, dann kommt der Strom normalerweise über das Radio und nur, wenn das irgendwie nicht klappt, braucht man den Adapter um von der Batterie Strom zu bekommen, also eigentlich nur Verstärker und Adapterset ordern. Dann bin ich mal gespannt ![]() LG, Tommi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DISCMAN ans autoradio anschliessen KOBRA1 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Apple Ipad ans Autoradio? Siggi2400 am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 4 Beiträge |
PC ans Autoradio dj-andrej20060 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 4 Beiträge |
MP3-Player ans Autoradio anschließen? missery16 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 9 Beiträge |
Smartphone per Bluetooth an Autoradio, Profilfrage Rhigo am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 3 Beiträge |
Internetradio vom Smartphone per blutooth ins Autoradio leckerschlecker am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 6 Beiträge |
High - Low Adapter ans Autoradio anschließen - Werkzeug ? akie am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge |
MP3 an Autoradio peter0362 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Wie Musik aus Smartphone über altes Autoradio abspielen ? hans666 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 20 Beiträge |
Ipod ans Radio xTomx am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedschorr31
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206