HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » KLAPPERN durch BASS beim BMW | |
|
KLAPPERN durch BASS beim BMW+A -A |
||
Autor |
| |
Geppi97
Neuling |
#1 erstellt: 18. Sep 2015, 06:22 | |
Moin ich bin neu hier ! & brauche mal ein paar gute Tipp's.. Ich fahre einen bmw 316i und habe mir eine Bassbox Emphaser T3 gekauft auch schon eingebaut und alles schick! Bloß bei dem bmw ist der Kofferraum zu also zur Fahrerkabine. Die klappe ist mehr oder weniger fest an der Heckscheibe angebracht und klapper DEZENT und deswegen wollte ich fragen was man da am besten machen kann ? Ich hatte überlegt sie komplett abzubauen oder zu entfernen aber da ja auf der klappe die beiden Hecklautsprecher sind wäre das blöd .. Ich hatte überlegt sie vielleicht mit Silikon oder sowas abzudichten aber das wird das klappern sicher nicht vermeiden oder ? & da die Bassbox nicht ohne ist klappert der Kofferraum auch wär es ratsam ihn mit Bauschaum auszuspritzen ? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2015, 07:22 | |
Das wäre ungefähr so, als wenn Du mit nem Messer im Oberschenkel zu Arzt gehst und er Dich mit nem starken Schmerzmittel wieder nach Hause schickt. Wie kommt man drauf, sich in nen geschlossenen Kofferraum nen Sub reinzustellen? Stellst Du Zuhause auch Deine Lautsprecher ins Nebenzimmer und machst die Türe zu? |
||
|
||
Geppi97
Neuling |
#3 erstellt: 18. Sep 2015, 07:26 | |
Na Bässe sind immer gut ! & ja meinst du nicht man kann da irgendwas machen ? |
||
cwolfk
Moderator |
#4 erstellt: 18. Sep 2015, 08:08 | |
Hallo und willkommen im Forum. Bei der Heckklappe würde ich damit anfangen, mich vom Kennzeichenhalter zu trennen und das Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband festkleben. Das hält Bombe, sieht clean aus und ist klapperfrei. Ansonsten müsste man den Schall möglichst zielgerichtet in den Innenraum bringen. Eine Skisacköffnung sehe ich leider nicht. Also einfachste Lösung: Rückbank umklappen (ggf. Kiste drehen). Für Fortgeschrittene wäre dann, einen Bandpass zu bauen, dessen Ports genau durch die Öffnungen der hinteren Lautsprecher in den Fahrgastraum strahlen. Grüße, Carsten |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2015, 08:30 | |
|
||
Geppi97
Neuling |
#6 erstellt: 21. Sep 2015, 05:24 | |
Jutt Jutt dann weiß ich erst mal bescheid! Dann werde ich das auf jeden Fall in Angriff nehmen, im Urlaub!° |
||
IronTommy
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Sep 2015, 09:51 | |
Und was willst du jetzt genau machen ? Lass doch alle teilhaben, dann kann man vielleicht mit einigen Tipps unterstützen |
||
Geppi97
Neuling |
#8 erstellt: 22. Sep 2015, 05:27 | |
Erst mal muss ich mich auf meine Prüfung Vorbereiten & wenn ich dann Urlaub bekomme geht´s los ! |
||
cool34
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Okt 2015, 11:32 | |
Servus, eine weitere Möglichkeit beim 3er BMW E36 wäre die JL Stealthbox. Dies ist ein für den E36 gebautes Gehäuse mit 8" Subs, welche unter der Hutablage eingebaut werden. Dafür entfallen die Lautsprecher hinten auf der Hutablage komplett - somit kommt der Bass nach drinnen. Leider sind diese neu nicht mehr erhältlich und gebraucht auch nicht gerade billig (300€ aufwärts). Der größte Vorteil ist, das die Teile ohne Anpassungsarbeiten passen und das sie wenig Platz wegnehmen. Mfg Korbi |
||
Geppi97
Neuling |
#10 erstellt: 29. Okt 2015, 11:40 | |
oh fett das ist auf jeden fall eine anschaffung wert danke für den tipp Haben sie jemanden der die verkauft ? oder einen link wo man die kaufen könnte [Beitrag von Geppi97 am 29. Okt 2015, 11:44 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 29. Okt 2015, 12:07 | |
[Beitrag von zuckerbaecker am 29. Okt 2015, 12:09 bearbeitet] |
||
cool34
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 29. Okt 2015, 18:44 | |
Servus, die JL Stealthboxen sind schwer zu finden. Wo ich mal schauen würde:
Alternativ kann man sich die "Stealthboxen" auch selber nachbauen. Man nehme einen 8" FreeAir Woofer, welcher FreeAir - geeignet ist, auch "Infinite Baffle" genannt. Heutzutage werden die Lautsprecher eher selten direkt als FreeAir bezeichnet - auch wenn sie für diesen Zweck geeignet werden. Um eine FreeAir - Eignung festzustellen, muss man sich die sog. TSP eines Woofers genauer anschauen. Auf die schnelle habe ich folgende Modelle gefunden:
Das Gehäuse baut man aus MDF-Holzplatten und Lautsprecherbezugsstoff. siehe hier: http://www.bimmerfor...lthbox-quot-Mod-SOLD Mfg Korbi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennzeichen Klappern Syber am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 9 Beiträge |
Klappern.... Polo86C am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
heckklappen klappern rubish am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 7 Beiträge |
Dröhnen, klappern FaulesD am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 5 Beiträge |
BMW e91 Alpine Nachrüstsatz + Untersitzsubs und das damit verbunden klappern -ID- am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 18 Beiträge |
BMW Bass fällt aus bmwe87 am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 2 Beiträge |
dämmen beim bmw Rayman84 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 13 Beiträge |
Türdämmung beim BMW E60 AlphaFlex am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 25.09.2019 – 4 Beiträge |
bassproblem beim bmw 320i e36 fiveseven am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 46 Beiträge |
Klappern von Autoteilen beim Aufdrehen der Musik ChRizZ315 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.375