HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Subwoofer in Serien Anlage integrieren ? | |
|
Subwoofer in Serien Anlage integrieren ?+A -A |
||
Autor |
| |
Lynex13
Neuling |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2016, |
Hallo Vorab ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet deswegen brauche ich eure Hilfe und Meinung ob das geht was ich vorhabe oder nicht. Also in meinem Auto bin ich mit der Serien Anlage eigentlich zufrieden nur fehlt mir Bass deswegen wollte ich wissen ob es geht das ich nur subwoofer eventuell mit Endstufe dem Hinzufüge? Also eventuell mit extra Batterie. Habe noch nichts davon gekauft also bin für Vorschläge offen ![]() Gruß Adrian [Beitrag von Lynex13 am 27. Nov 2016, 08:46 bearbeitet] |
||
Car_HiFi01
Inventar |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2016, |
Guten morgen adrian, Der Subwoofer kommt zum Schluss...Kümmere dich erstmal um die Front inkl Verstärker vernünftig dämmen ganz wichtig ![]() Wenn du nur Bass möchtest kannste dir alles rein bauen ![]() Dazu giebt es genügend threads drüber... Mit freundlichen Grüßen Antonio [Beitrag von Car_HiFi01 am 27. Nov 2016, 09:31 bearbeitet] |
||
|
||
Lynex13
Neuling |
10:30
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2016, |
Hallo Antonio Wie meinst du das mit ich könnte alles rein bauen ![]() Kannst du mir mal ein Link davon schicken also von einem Thread? |
||
Car_HiFi01
Inventar |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2016, |
Schau mal hier rein ![]() welches Auto? Wie viel Budget haste? Bei ebay Kleinanzeigen kann man gut kaufen aber Vorsicht vor billigen Schrott Anna,Crunch,Mac Audio etc..Les dir bitte die Einsteiger Tipps durch ![]() Mfg Antonio ![]() [Beitrag von Car_HiFi01 am 27. Nov 2016, 11:09 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2016, |
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen und passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Stefan -Moderation- [Beitrag von st3f0n am 27. Nov 2016, 12:52 bearbeitet] |
||
Lynex13
Neuling |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2016, |
Hallo Antonio Auto ist Clio 3 II. Budget naja also nicht mehr wie 500. Das ich vorn nichts machen will liegt halt auch daran Das ich bei meinem Auto keine Veränderung machen will die ich ohne großen Aufwand nicht wieder wegbekommen. In dem Link verstehe ich es so das ich auch irgendwie im falschem Forum bin ? Mit freundlichen Grüßen Adrian |
||
Car_HiFi01
Inventar |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2016, |
Moin du bist nicht im falschen Forum.Wenn du eine vernünftige Car-hifi Anlage möchtest brauchst du zuerst ein frontsystem inkl Verstärker und Dämmung.Les doch bitte mal etwas drüber Benutze die such Funktion hier ![]() Wenn du aber keine Veränderungen machen möchtest kauf dir so etwas ![]() Und hab spaß mit nur Bass ihm Auto ![]() Mit freundlichen Grüßen Antonio [Beitrag von Car_HiFi01 am 28. Nov 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
Hifijesus
Stammgast |
10:51
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2016, |
Es soll ja Leute geben die von Crunch und Mac Audio abraten(bzw.als Schrott bezeichnen) aber dafür eine Sub-Kombi empfehlen welche ich mir noch nicht mal zu Lehrzeiten ins erste Auto getraut hätte zu installieren. Prost ![]() |
||
Car_HiFi01
Inventar |
10:54
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2016, |
Hallo ich halte auch nichts davon aber der TE möchte nur Bass mehr nicht ![]() Mit freundlichen Grüßen Antonio ![]() |
||
Readun
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2016, |
Wenn es einfach sein soll ohne sehr viel aufwand (Und auch nicht zuviel) Währen Aktivsubwoofer eine erwägung wert. Je nachdem wie viel TE denn haben möchte. Axton zum beispiel bietet kleine aktivsubs an. man brauch halt nur noch die kiste, stromleitungen und chinch signale vom Radio... Am besten wäre es mal vor ort bei einem vernünftigen Händler vorbei zu schauen und sich solche subs mal anzuhören ![]() |
||
Hifijesus
Stammgast |
13:05
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2016, |
z.B. Eton Move M10-300 |
||
Lynex13
Neuling |
19:51
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2016, |
Hallo Also ja an sowas dachte ich ![]() Dafür würde es doch reichen wenn ich Strom von der Batterie vorn nehme Und wenn ich das mache wie viel Quadrat empfiehlt es sich zu nehmen ? @hifijesus wie meinst du das mit in Lehrzeit ins Auto zu machen ? Weil es so schwierig Ist oder du der Qualität nicht vertraut hast ? Hast du Erfahrung mit eton? |
||
Car_HiFi01
Inventar |
21:38
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2016, |
Also 16mm² sollten reichen ![]() ![]() Mit freundlichen Grüßen Antonio |
||
Hifijesus
Stammgast |
08:09
![]() |
#14
erstellt: 29. Nov 2016, |
Für viele Aktivsubs bis 150Watt RMS reichen sogar 10 mm2 Kabel. Axton sind gut weil sie klein sind aber für das Geld bekommt man schon was von Eton und da klingt der Bass schon richtig erwachsen. Oder für 300 Tacken nen Emphaser 12 Zoll Aktivsub. Würde sagen ist eben der beste bis 300 €. Prost ![]() |
||
Hifijesus
Stammgast |
08:21
![]() |
#15
erstellt: 29. Nov 2016, |
Emphaser EBR 112 P6A Aber dann ruhig 16 mm2 Kabel verwenden. |
||
Lynex13
Neuling |
17:31
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2016, |
Hallo Was haltet ihr von dem ?: ![]() Wäre bis auf Kabel ja alles dabei was ich brauche oder ? |
||
Car_HiFi01
Inventar |
21:00
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2016, |
Nabend sollte für dein Bedürfniss reichen ![]() Mfg Antonio |
||
Hifijesus
Stammgast |
21:21
![]() |
#18
erstellt: 29. Nov 2016, |
Ja klar-auf jeden Fall Geräte von rennomierten Marken und gutem Preis-Leistungsverhältnis..... ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
21:24
![]() |
#19
erstellt: 29. Nov 2016, |
Bitte was? Hifijesus, hast du hier jemals gesehen, dass sowas hier empfohlen wurde? Es gibt da einige Gründe für. Es gibt so gut wie gar keine guten Fertigbandpässe und die, die gut sind, sind schon lange nicht mehr auf dem Markt zu haben. Lynex, tu dir den gefallen und kaufe ein einzelnes Chassis und baue dafür ein Gehäuse, das ist kein Hexenwerk. Der Klang ist um Welten(!) besser. |
||
Hifijesus
Stammgast |
21:30
![]() |
#20
erstellt: 29. Nov 2016, |
Wenn er selbst bauen wollte würde er das tun aber ich glaube nicht. Und für das Geld und seinen Zweck ausreichend. |
||
Car_HiFi01
Inventar |
21:38
![]() |
#21
erstellt: 29. Nov 2016, |
St3f0n hat recht für 500€ kann er sich ein Chassi kaufen dazu ein Gehäuse bauen... Es giebt schon von gladen gute Chassis ab 149€ z B Mfg Antonio ![]() Edit:Den kenn ich von früher Der Bandpass war richtig gut damals Syrincs Rabiator ![]() [Beitrag von Car_HiFi01 am 30. Nov 2016, 17:54 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
21:54
![]() |
#22
erstellt: 29. Nov 2016, |
Und am Ende ist er nicht mit dem "Klang" zufrieden und muss sich nochmal was kaufen, klasse. ![]() Wenn es ihm das wert ist, wirklich 500€ zu investieren, kann man da schon was richtig feines zusammenschustern, solange man auf dem Gebrauchtmarkt nach den richtigen Dingen ausschau hält. Die Mivoc AM2500 oder gar 3000 sind super Chassis, welche billig sind und oftmals auf dem Gebrauchtmarkt zu haben sind. Dazu ein 40 liter Gehäuse, eine Stufe, die ~300W bringt z.B. eine Signat RAM und es sollte für untenrum schon reichen. Spielt zwar dann nicht vielleicht so "laut" wie bei den Kollegen aber dafür dröhnt es um einiges weniger und spielt klanglich wesentlich sauberer. Preislich sollte man da bei ca. 100 - 150€ landen. Das restliche Budget könnte man noch in gedämmte Türen stecken und ein Frontsystem. |
||
Bastet28
Inventar |
22:11
![]() |
#23
erstellt: 29. Nov 2016, |
ja die Eton Move M10-300A und M12-400A sind nicht schlecht, ansonsten bis 300 Euro: ![]() Alternativ klar, gebrauchter Verstärker oder wenns dick kommen muss eine Gladen RC1200c1 und daran zwei Mivoc AW3000 geschlossen oder ein AWM124 bzw. Alpine SWE1244 in BR, im Falle der Alpine gibt es dann auch komplette Fertigkisten die fürs Geld ok gehen.. oder ein Gladen RS12VB in dem kleinen Clio fand ich ein Audio System "R-Komplett Set 165" ganz lustig, das R165 vorne auf die Türverkleidungen verbaut (mit Holzringen dahinter stabilisiert und Dämmung), Hochtöner ausgerichtet, den Audio System R12BR Subwoofer an einer R105.4 Endstufe. das ging auf den kleinen Innenraum schon ganz ordentlich [Beitrag von Bastet28 am 29. Nov 2016, 22:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peugeot 206 serien Anlage Eraser_87 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Qualität von Original-Serien-Anlage R6Dani am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 4 Beiträge |
woofer neu integrieren Reandy am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 3 Beiträge |
Serien Radio + Super Anlage= beschissener klang? alex1028 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 16 Beiträge |
Kompatible Radios für Serien-Fernbedienungen sound77 am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 8 Beiträge |
erste Subwoofer anlage-->Neuling skodi-m am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 13 Beiträge |
Serien-Klang im neuen 5er o.k? Ohrmox am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 8 Beiträge |
Allererster Selbsteinbau einer Anlage + Subwoofer nearli am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 11 Beiträge |
120W für Subwoofer? toshi187 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 13 Beiträge |
Anlage beim Alfa 156 - HILFE!!! Ravemaster_ am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.705