HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Fahrer und Beifahrerscheibe klappern | |
|
Fahrer und Beifahrerscheibe klappern+A -A |
||
Autor |
| |
greimster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Nov 2019, 13:17 | |
Hallo, Ich hab ein Problem und weiß nicht ganz wie ich es lösen soll. Hoffe deswegen das hier vielleicht jemand eine gute Idee hat. Wenn ich etwas lauter Musik höre fangen die Scheiben an zu vibrieren. Also sobald ich etwas mit dem Ellenbogen dagegen drücke ist das Geräusch weg bin mir also relativ sicher das es die Scheibe ist. Die Türen sind soweit gedämmt. Außenblech und Innenblech sowie Türpappe auch wenn diese noch nicht perfekt ist. Lautsprecher sind mit Aluaufnahmen am Türblech verschraubt. Hat jemand Tipps wie ich die Scheiben ruhigstellen kann? Beste Grüße Manu |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Nov 2019, 21:56 | |
moin. ich bin mir unbesehen fast sicher, das nicht die scheibe die lärmquelle ist, sondern nur der überträger. ich hatte einen ähnlichen fall in der werkstatt, in dem fall war die führung der scheibe lose - allerdings kann auch der fensterheber selber lose sein. was für ein auto ist es denn? hoffentlich keines, bei dem die ganze mechanik am blech festgenietet gruß michael |
||
greimster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 25. Nov 2019, 11:20 | |
Servus, Ne ich denke auch nicht das es die Scheibe selber ist aber ich hab mir halt gedacht ich müsste iwie die Mechanik dämmen aber wüsste halt null wie. Es ist ein e46 Touring. Wenn nicht alles mit Alubutyl Verkleidet wäre hätte ich schon mal nachgeschaut was da klappert. Aber ich möchte ungerne das ganze Alubutyl wieder entfernen. Gruß Manu |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Nov 2019, 12:09 | |
moin. tja, das ist eben der ganze große nachteil vom dämmen kannst ja mal bei simons thread reinschauen wo die schrauben für die mechanik verborgen sind. sind nur die schrauben lose, brauchst du auch nicht mehr freilegen ... gruß michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klappern.... Polo86C am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
Dröhnen, klappern FaulesD am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 5 Beiträge |
heckklappen klappern rubish am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 7 Beiträge |
Kennzeichen Klappern Syber am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 9 Beiträge |
Kofferraumklappe und kennzeichen klappern HendrikB am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 14 Beiträge |
Aussenspiegel Klappern beseitigen Bajo85 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 32 Beiträge |
lästiges Klappern verhindern?!? missery16 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 9 Beiträge |
Kofferraum-Klappern "abstellen" BuRNHeLL am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 25 Beiträge |
Klappern im Kotflügel Greenslow am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 5 Beiträge |
nummernschild dämmen gegen klappern bretty am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.339