HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Aussenspiegel Klappern beseitigen | |
|
Aussenspiegel Klappern beseitigen+A -A |
||
Autor |
| |
Bajo85
Stammgast |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2011, |
Seit längerem geht mir das geklapper von meinem Aussenspiegel auf den Zeiger, nicht das ich es im Innenraum hören würde, aber es wirkt einfach nur peinlich von aussen. Hat von euch zufallig jemand ne Idee wie ich den einfach und günstig dauerhaft ruhig bekomme? Mir kam schon die Idee evtl ein klein wenig ALB drunter zu kleben aber ich glaube kaum das, das lange halten wird ist ja doch Wind und Wetter ausgesetzt. Auserdem hab ich keins da um es mal zu versuchen. Seltsamerweise rappelt nur der auf der Fahrerseite, der auf der Beifahrerseite klappert nicht. Achja Auto ist ein Vectra B |
||
niggii
Stammgast |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2011, |
das Problem hatte ich bei meinem Corsa B auch. nur auf der Fahrerseite, zwar geräuschlos aber man hat nichts mehr gesehen... hab es trotz vieler versuche nie zum still stand bekommen. Liegt vermutlich daran wie das Spiegelglas befestig ist. Muss irgend eine verbindung zur Karrosse haben. vielleicht hat es ja schon jemand geschafft |
||
|
||
Bajo85
Stammgast |
17:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2011, |
Scheint aber eher das Gehäuse zu sein, wenn ich den Spiegel ein wenig anhebe ist das klappern weg. Lässt sich ein paar mm nach oben heben der ganze Spiegel. Und wenns die Befestigung wäre, warum dann nur auf der Fahrerseite? Sehen tut man schon noch SOVIEL krawumm macht meine Anlage auch nicht. Man könnte ja auch böse sein und sagen (wurde mir selbst schon an den Kopf geworfen) Opel klappert Serienmäßig ![]() [Beitrag von Bajo85 am 30. Apr 2011, 17:36 bearbeitet] |
||
Cruiser1985
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2011, |
Moin Mal die Befestigung überprüft ob ne Schraube etwas lose ist? Vielleicht ist das spiegelgehäuse auch nen bisschen "ausgelutscht". MfG ich |
||
FCKW36
Inventar |
16:28
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2011, |
Kann man nicht viel dran ändern. Mein Spiegel wackelt schon alleine, durch die Vibrationen des Motors... |
||
etzi83
Inventar |
20:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2011, |
vlt. habt ihr die falschen ausenspiegel? ![]() |
||
FCKW36
Inventar |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2011, |
Astra F, schüssel halt...:D |
||
Cruiser1985
Inventar |
05:30
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2011, |
Moin Was hast du denn für nen Astra f??? Hatte bei keinen meiner Astra f bisher das Problem. Selbst wenn ich mal nen Schlagloch erwische rührt sich da kaum was trotz sportfahrwerk. MfG ich |
||
Sierra111
Inventar |
10:48
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2011, |
Den TE stört ja kein Wackeln, sondern ein Klappern...würd versuchen rauszufinden was klappert, dann den Spiegel mal abschrauben und mit etwas geschlossenzelligem Schaumstoff bekleben wo's geht und klappert. Da gibts noch was zum Spiegelausbau und Glasausbau: ![]() [Beitrag von Sierra111 am 11. Mai 2011, 10:55 bearbeitet] |
||
FCKW36
Inventar |
13:05
![]() |
#10
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ne Roten?:D |
||
Cruiser1985
Inventar |
13:48
![]() |
#11
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ich auch. ![]() MfG ich |
||
FCKW36
Inventar |
14:41
![]() |
#12
erstellt: 11. Mai 2011, |
Davor, und ist nen 1.6er.:D |
||
Bajo85
Stammgast |
16:41
![]() |
#13
erstellt: 11. Mai 2011, |
Also das Klappern liegt devinitiv am Gehäuse, das hat ein paar mm Spiel. Wenn ich das Gehäuse von Hand ein bisschen anhebe und festhalte ist das Klappen nämlich weg. Hatte bisher noch keine Zeit was dagegen zu machen. Aber ich hab überlegt ein bisschen Butyl reinzuklemmen und zu hoffen das es in der Waschanlage nicht den Abflug macht. |
||
Cruiser1985
Inventar |
16:54
![]() |
#14
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ebenfalls das vorfacelift. ![]() ![]() @TE: Besorg dir einfach aufm Schrott nen anderes spiegelgehäuse. Abmachen musst es ja eh. MfG ich |
||
FCKW36
Inventar |
18:17
![]() |
#15
erstellt: 11. Mai 2011, |
Motor kostet aber. Ich gleiche meine PS durch meine Anlage aus. Ich bin Cruiser, nicht Raser.;) ![]() Wenn du dein Auto nicht mehr haben willst, kann ich deine Motorhaube und Kühlergrill haben? @ TE Ja, den Spiegel kannste ganz easy tauschen und da bleibste beim Schrott sicher bei unter 10€.;) |
||
Cruiser1985
Inventar |
18:22
![]() |
#16
erstellt: 11. Mai 2011, |
Brauch ich selber noch. ![]() MfG ich |
||
FCKW36
Inventar |
18:25
![]() |
#17
erstellt: 11. Mai 2011, |
Kann ich deine Alte haben? |
||
Cruiser1985
Inventar |
19:13
![]() |
#18
erstellt: 11. Mai 2011, |
Hab nur die die am auto dran sind. Hab kein zweites paar. MfG ich |
||
FCKW36
Inventar |
19:31
![]() |
#19
erstellt: 11. Mai 2011, |
Das war mir dann auch klar. Als du meintest
Habe ich das so verstanden, dass du auch ne neue Haube willst, daher wollte ich die alte haben. dann habe ich aber verstanden, was du meinst.:D |
||
Bajo85
Stammgast |
20:00
![]() |
#20
erstellt: 11. Mai 2011, |
Eigentlich sollte das kein spam thread sein |
||
Cruiser1985
Inventar |
20:12
![]() |
#21
erstellt: 11. Mai 2011, |
Sorry. ![]() MfG ich |
||
FCKW36
Inventar |
20:23
![]() |
#22
erstellt: 11. Mai 2011, |
Sorry auch von mir, hast Recht, aber wir haben dir ja geholfen. Geh zum Schrottplatz, was sollen wir noch sagen? Wir kennen deinen Spiegel ja nicht und wenn der klappert stoppste das halt oder holst dir sau günstig nen Neuen.;) Viel Erfolg. ![]() Gruß |
||
Bajo85
Stammgast |
20:26
![]() |
#23
erstellt: 11. Mai 2011, |
Bei aktuell 226 000 KM und nem Alter von 15 Jahren versuch ich erst mal meine Idee mit dem Butyl, wenn das nix hilft versuch ich es mit nem anderen Spiegel. Trotzdem danke |
||
FCKW36
Inventar |
20:32
![]() |
#24
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ja, versuche das mal. Was anderes fällt mir auch nicht ein. Sag mal, obs geklappt hat.;) Gruß |
||
noppenbetz
Stammgast |
20:34
![]() |
#25
erstellt: 11. Mai 2011, |
Da kostet das Butyl mehr als ein gebrauchter Spiegel ![]() |
||
Bajo85
Stammgast |
20:36
![]() |
#26
erstellt: 11. Mai 2011, |
Hab noch nen kleinen Fetzen rumliegen. Ich kauf doch nicht extra ne ganze Matte nur für den Spiegel. |
||
FCKW36
Inventar |
21:04
![]() |
#27
erstellt: 11. Mai 2011, |
Man, jetzt sind se alle versammelt. Das ist hier der Opel-Thread. Jo, versuche das mit dem Butyl auf jeden Fall. Kann mir das zwar gerade garnicht vorstellen, aber ich denke, du weißt, was du machst.:D |
||
noppenbetz
Stammgast |
21:25
![]() |
#28
erstellt: 11. Mai 2011, |
Bei den älteren Modellen von Opel gab es immer Schwierigkeiten mit den Außenspiegeln. Und ich war nicht der erste bei dem eine Waschanlage wegen einem Außenspiegel stillstehen musste ![]() Die Probleme fingen mit dem Abfallen der Spiegel an und hörten auch bei lauten Windgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten nicht auf. Ich hatte bei meinem Modell Glück, ich darf beides genießen. Jetzt ist die Frage, was bei dir genau klappert. Ist es das Spiegelglas, welches im Spiegelgehäuse vibriert oder das Spiegelgehäuse, das an der Karosserie klappert? |
||
Bajo85
Stammgast |
21:47
![]() |
#29
erstellt: 11. Mai 2011, |
Hab ich doch geschrieben ![]() |
||
noppenbetz
Stammgast |
21:57
![]() |
#30
erstellt: 11. Mai 2011, |
Stimmt, der ganze Spam hier ![]() Warum es nur auf dieser Seite ist wird daran liegen, dass diese Tür öfter als alle anderen zugeschlagen wird. Ich würde versuchen den Spiegel abzubekommen und wie Cruiser schon vorgeschlagen hat mögliche Schrauben festziehen. Ne anderen Möglichkeit wäre, den genauen Herd des Klapperns auszumachen und mit nem etwas dickeren Gummiklebeband ruhigzustellen. |
||
Bajo85
Stammgast |
16:40
![]() |
#31
erstellt: 21. Mai 2011, |
So nachdem ich heute mal Zeit hatte, das Wetter I.O war und ich motiviert war, hab ich mal meine Butylidee umgesetzt. Da ich mein ALB rest nicht finden konnte (ich muss unbedingt den Speicher aufräumen) hab ich mir ne Rolle Dachreperaturband organisiert, auserdem hab ich mir gedacht das Zeug ist für Innen und Aussen also müsste das halten. Das Klappern von den Spiegeln ist devinitv weg, das einzige was noch Klappert ist mein Türe (was mir klar war habe nicht viel gedämmt da muss ich irgendwann nochmal ran). Der Spiegel auf der Beifahrerseite war auch locker aber hat nicht so extrem geklappert, deswegen hat er vorsorglich auch etwas vom Butylband abbekommen. Mal sehen wie lange es hält, wenns wegfliegt, ich hab noch genug von dem Zeug. |
||
FCKW36
Inventar |
10:31
![]() |
#32
erstellt: 22. Mai 2011, |
Na siehste, ist doch wunderbar. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trotz Dämmung rappelt es noch LPfan04 am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 3 Beiträge |
CarHifi ohne klappern-geht das überhaupt? pietklokke am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 35 Beiträge |
Endstufendeckel Rappelt! B0mB3r88 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 9 Beiträge |
Wie bekomme ich das Armaturenbrett ruhig? oerlein am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 10 Beiträge |
Wie richtig Dämmen+Klappern beseitigen? runnerbaba am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 8 Beiträge |
einfach nur ein bluetooth system ? MonsterBabyBLN am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 13 Beiträge |
Klarer Sound von innen und von aussen?! Corolla_1991 am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 8 Beiträge |
Kofferraum-Klappern "abstellen" BuRNHeLL am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 25 Beiträge |
Klappern und Flattern im Kofferraum. Privilege85 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 12 Beiträge |
Kennzeichen Klappern Syber am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.428