HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Dynamisches De-Equalizing wer kann es? | |
|
Dynamisches De-Equalizing wer kann es?+A -A |
||
Autor |
| |
Psycue
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jul 2021, 15:19 | |
Hallo alle zusammen, gerade versuche ich meinem Megane 4 Soundtechnisch unter die Arme zu greifen. Vor einiger Zeit entschloss ich mich also die Lautsprecher auszutauschen. Vorne (Hertz EV165.5) wie hinten (Hertz "ähnlich wie vorne") Nach dem ersten Probelauf konnte man gleich hören, dass das alles nicht wirklich gut zusammmen klingt. Also habe ich mir einen Audison - Bit Ten gekauft um ein relativ lineares Signal (aus dem High-Lvl abgriff) zu bekommen. Leider ist es so, dass mir meinem Ideal-Standard Radio (R-Link 2) bei unterschiedlicher Lautstärke Frequenzen anhebt und absenkt um das Optimale aus den Standard-Lautspecher heraus zu holen. Deswegen meine Frage welcher DSP kann dynamisches De-Equalizing? Ich bräuchte mindestens drei Lautstärke-Punkte, die ich einstellen müsste. Besser wären fünf. Ich habe auch schon zwei DSPs gefunden die dynamisches De-Equalizing können, aber ich bekomme keine informationen darüber wieviele "Lautstärke-Einstell-Punkte" es gibt. Gibt es 2 oder 10 oder sogar 2 hoch 16? Dynamisch ist ein dehnbarer Begriff. Habt ihr Erfahrungen? Vielen dank schonmal für euer Mühe. |
||
DieFettarmeMilch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 08. Jul 2021, 17:03 | |
Bei Alpine gab (gibt?) es das unter dem Namen AntEQ. Bei den mir bekannten DSPs mit dieser Funktion musste man aber dann das Radio auf einer bestimmten Lautstärke stehen lassen und die Lautstärke nur noch über den DSP per Fernbedienung steuern. Würde mich auch interessieren, ob jemand diese Idee weiter ausgebaut hat. |
||
Car-Hifi
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jul 2021, 20:03 | |
Tach auch, Gladen/Mosconi kann sowas. Die lesen dafür die eingestellte Lautstärke aus dem CAN-Bus aus. Allerdings ist mir nur eine Unterstützung von VW-Fahrzeugen geläufig. Mit Renault wird's da echt schwierig, weil sich der Lieferant der CAN-Bus-Module von der Entwicklung für Renault komplett zurück gezogen hat … Aber Du könntest ja mal bei Gladen/Mosconi unverbindlich anrufen und nachfragen. Die werden Dir den Kopf nicht abreißen. |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 09. Jul 2021, 06:31 | |
Ganz im Gegenteil, die freuen sich sogar häufig, Fahrzeuge zur Verfügung gestellt zu bekommen, wo sie die Signale auswerten können, um zukünftig Lösungen anbieten zu können. |
||
Psycue
Neuling |
#5 erstellt: 09. Jul 2021, 10:48 | |
Ich habe mir mal vom Audison Bit One die offizielle Bedienungsanleitung von der Homepage durchgelesen und unter Punkt 9.3 (S. 53) haben sie die Funktionsweis des dyn. De-Equal. beschrieben. Das hilft mir schonmal zu 70% So wie es für mich klingt, wird einmal ein De-Equal. durchgeführt bei ca 80% der Lautstärke, danach kann man wohl händisch den leiseren Bereich (bis -60db) im Expertenmodus per 31-Band-Equal. manuel nachjustieren. Und das De-Equal. wird dann linear mit steigender Laustärke geändert. Leider gibt es bei mir eher "Kipp-Punkte" an dem sich der Sound ändert. In meiner Wunschvorstellung kann man angeben wieviele Lautstärke-Punkte (von 0 - max.) man am Radio hat und kann das der Software sagen (z.B. 26). Dann wird jeder Lautstärke-Punkt per Rauschen eingelesen und man bekommt ein glattes und phasenneutrales Signal. Kennt noch jemand DSPs die dyn. De-Equalizing anbieten? Oder Hersteller dann könnte ich mich da belesen oder mal anrufen. Bis jetzt kenne ich Audison Helix Gladen/Mosconi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt Dayton DATS? _juergen_ am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 8 Beiträge |
Wer kann mir helfen? Polo84 am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
Wer kann lackieren ? L17mb am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 10 Beiträge |
Dls wer übernimmt Vertrieb Gabberdup am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 10 Beiträge |
Wer kann mir helfen ? Mr._ALPINE am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 2 Beiträge |
Kann mal wer Ausrechnen ? Eagle00703 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 3 Beiträge |
wer kann mir helfen ???? waldhofpower am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 3 Beiträge |
Wer kann Mir Helfen ? paty23 am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 10 Beiträge |
Leistungswirrwarr, wer kann mir helfen??? Buller0815 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 2 Beiträge |
WER KANN MIR BITTE HELFEN ? __BoBaN__ am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.498