HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einfuhrsteuer aus den USA | |
|
Einfuhrsteuer aus den USA+A -A |
||
Autor |
| |
Kampfferkel
Stammgast |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2004, |
Sehr geehrter Herr Vormoor, bezüglich Ihrer Anfrage erhalten Sie die nachstehenden Auskünfte. Um die Einfuhrabgaben und Einfuhrbestimmungen ermitteln zu können, muss die Ware zunächst in den Zolltarif eingereiht werden. Hierfür ist eine genaue Warenbeschreibung erforderlich. Die genannte Bezeichnung Car-Hifi ist für die Einordnung in den Zolltarif und Nennung des Zollsatzes nicht geeignet. Beispiel: Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, einschließlich Geräte, die auch Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr empfangen können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät, Geräte, die digitale Radio-Daten-System- Signale (RDS) empfangen und decodieren können, mit Laserabnehmersystem Code-Warennummer: 8527 2120 000 Regelzollsatz (gültig u.a. für USA): 14 % Anmerkung: Bei einigen Waren (nicht dem vorgenannten Beispiel) ist ab 01.03.2004 ein Zusatzzoll USA in Höhe von 5 % zu erheben. Der Zusatzzoll USA erhöht sich in jedem Kalendermonat um einen Prozentpunkt (d.h. er beträgt ab 01.06.2004 + 8 %) bis zunächst + 17 % ab 01.03.2005. Rechtsgrundlage für die Erhebung des Zusatzzolls ist die Verordnung (EWG) Nr. 2193/2003 des Rates vom 08. Dezember 2003. Die Gründe für die Erhebung der Zusatzzölle sowie der betroffene Warenkreis sind der vorgenanten Verordnung zu entnehmen. Diese kann unter folgender Internetanschrift abgerufen werden: ![]() ![]() ![]() ![]() das ist der text den ich auf eine zoll anfrage her bekommen hab, nen kurzfassung ist es kommen 16 % mwst drauf dann noch die prozente von den artikel zb ein radio mit 14% und noch einen usa zusatz den es seit den 1.3.04 gibt und seit dem jeden monat ein % mehr wird und bei 5%anfing also hätten wir jetzt nochmal 8% das steigert sich bis zum 1.3.05 auf 17% da ist schluss und dann gibts noch ein paar mehr kosten also wir wären bei 40-50% einfuhrsteuer, man kann dies umgehen wenn man das als privatsendung aufgibt soviel ich verstanden hab und der wert unter 45$ liegt. also die sache ist ziemlich kompliziert und unlokrativ sofern man keine tricks benutzt wie privatversendungen. da müsst man zb mit den verkäufer ausmachen das die rechnung und die ware getrennt geschickt wird. ich bin durch den text aber immer noch nicht ganz durch. wenns kein intressiert schliesst das ding. |
||
subtek
Stammgast |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2004, |
hatte mir auch schon überlegt car hifi und elektr. aus usa zu bestellen, aber wie beschrieben kommen halt hohe zölle drauf so das man im endeffekt fast beim preis der BRD ist. dazu kommen noch probleme mit der garantie, usa nur 1 jahr und viele deutsche vertriebe reparieren nicht die amerikanischen teile (bei yamaha ist es so). das heisst zurückschicken nach usa... außerdem (siehe autoradios) funktionieren nicht immer alle funktionen einwandfrei... also man muss sich doch sehr gut informieren und rechnen... lohnt sich nur bei wirklich teuren sachen wie plasma TV oder kumpel hat sich eine teleskop gekauft und so knapp 2000€ gespart... aber ansonsten heikle sachen... |
||
|
||
Klangpurist
Inventar |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2004, |
Nun, wenn man jetzt aber einen Mittelsmann in den USA kennt, der dazu noch deutscher ist und ein deutsches Konto hat, dann wird dieser das Paket als Geschenk deklarieren und wie es dann mit Einfuhr ist weiss ich zwar nicht, aber mein Bekannter hat 2 Monstertrucks bestellt und nicht einen cent bezahlt ausser Porto |
||
subtek
Stammgast |
14:36
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2004, |
geschenke dürfen aber einen gewissen wert nicht übersteigen... |
||
Klangpurist
Inventar |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2004, |
richtig, soweit ich weiss 700 Euro, (oder warens Dollar?) |
||
Kampfferkel
Stammgast |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2004, |
wird in dollar angegeben. und kannst ja sagen das ding kost nur 700 euro und wenns 10000 euro wert ist denk ja keiner bei tb ne amp das die soo viel wert ist ist dann nur mit der versicherung vom transprot wenns kaputt ghet kriegst du nur 700. |
||
Klangpurist
Inventar |
19:42
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2004, |
ebend, das ist ja der einzige Grund warum man den Wert angibt, versicherung eben, aber solange sich der tatsächliche Wert der Ware auf unter 700 Dollar beläuft, ist das ja vollkommen latte. Ich werde mir dann nämlich mal ein bis zwei Rubis aus USA kommen lassen, da kostet die 300/2 119 Dollar und die 500/2 kostet 159 Dollar, in D zum Beispiel bekommste die 500/2 nicht unter 510 Euro! das nenn ich mal nen Preisunterschied |
||
Kampfferkel
Stammgast |
19:45
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2004, |
genau du musst einfach nen bekannten in den usa haben und dann leuft das, wenn das mit der garantie nicht währ könnt man dadurch bald schon ein lokratives geschäft machen. |
||
Klangpurist
Inventar |
19:49
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2004, |
naja, bei den Endstufen weiss ich eigentlich, dass sie qualitativ sehr hochwertig sind und dass es da MEISTENS keine Probs gibt. Wenn doch, dann habe ich halt Pech gehabt, aber thats live, und das ist es mir echt wert...ich kenn da ja jemanden der gegen eine Aufwandspauschale solche dinge erledigt |
||
Kampfferkel
Stammgast |
19:58
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2004, |
hey wenn du für die 500 er rubi nur 200 euro zahlst ist dass nen hammer preis musst ja auch imemr den wechselkurs beachten. 160 dollar sind mein ich zur zeit 130 euro |
||
Klangpurist
Inventar |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2004, |
ebend, und der Versand kostet 80 Euro, egal ob eine oder zwei Stufen, bei 3 weiss ich net. Aber der typ will ja auch 50 Euro Aufwandspauschale haben |
||
schnappes
Stammgast |
20:07
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2004, |
*leiseInteresseKundTue* Kannst du mir deine Bezugsquelle nennen, oder ist die geheim? Wir könnten ja mal über ne Sammelbestellung reden, falls dir das recht ist. mfg Benni |
||
Kampfferkel
Stammgast |
20:16
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2004, |
das könnte man durchaus tun und dann kann man wegen der umkostenpauschale sicherlich noch mit den hern verhandeln. |
||
Klangpurist
Inventar |
20:41
![]() |
#14
erstellt: 14. Jun 2004, |
nun, ich denke ich werde das mal testen, und wenn alles klappet, dann können wir das publik machen, aber nicht dass ich hier leere Versprechungen mache, deswegen probier ichs erstmal aus. Denke so in einem Monat ist es soweit, werde das dann posten |
||
schnappes
Stammgast |
23:22
![]() |
#15
erstellt: 14. Jun 2004, |
sehr gut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio aus den USA Maddili am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 5 Beiträge |
Versand aus den USA blu5kreen am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 9 Beiträge |
Verstäker aus der USA? SebiX am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Bestellungen aus USA melzmann am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 2 Beiträge |
Bestellung aus USA DJ-Lamá am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 10 Beiträge |
DVD-Moniceiver aus USA? O-Saft am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 4 Beiträge |
Sub Import aus den USA ? bassboosty am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 12 Beiträge |
Radio aus USA Dropout am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge |
Car-Hifi aus USA Madej am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 38 Beiträge |
Bestellung aus USA Bass870 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.411
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.062