HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einbau in Golf 3 | |
|
Einbau in Golf 3+A -A |
||
Autor |
| |
flensstadt
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2005, |
Moin moin, da ich leider noch nicht so viel Erfahrung im Bereich Carhifi habe, bitte ich um ein paar Tips zu meiner Zusammenstellung. Ich möchte mir folgendes System für meinen Golf 3 zusammen stellen: CD/MP3 Tuner: Pioneer 8600 Frontsystem: ???? Preisliga 200 bis 300 Euro Verstärker: Helix H 400 Esprit fürs Frontsystem Helix H 1000 für den Subwoofer Subwoofer: Helix W 12 Batterie: Starterbatterie wird gegen eine Optima 815 Red Top ausgetauscht Kondensator: Helix Kapazität 1 F Im Frontbereich soll ein 2 - Komponentensystem eingebaut werden. Welches würdet Ihr mir zu dieser Zusammenstellung empfehlen ??? Ich habe vor, die vorderen Türen mit Bitumenmatten zu dämmen. Nun habe ich in der Carhifi gelesen, das es empfehlenswert ist, bzw. notwendig, die 16er Speaker an der Karosserie (Tür) zu befestigen. Da ich aber meine Original Türpappen nicht verändern möchte, würde ich gerne wissen, welche Möglichkeiten es dafür gibt. Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen. flensstadt Sorry, aber mit der Suchfunktion habe ich nicht viel Glück gehabt. |
||
Papa_Bär
Inventar |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2005, |
Hi...also ein passendes System kan ich dir grad nicht empfehlen,dafür ein Tipp fürn Einbau... Es gibt original von VW so Metallringe,die kommen zwischen Karosserie und die eigentlichen LS-Halterungen....kosten nicht die Welt(um die 10€ wenn ich mich recht erinnere) und sind auf jeden Fall empfehlenswert,dann musste auch nix umbaun. MfG IchMussFord |
||
|
||
flensstadt
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2005, |
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, werde mich dann Anfang kommender Woche mal bei VW schlau machen. |
||
mr.b123
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2005, |
flensstadt
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2005, |
Vielen Dank. Wirklich einsehr informativer Link. Hoffe mal das der VW Händler in meiner Nähe solche Halter beziehen kann. |
||
mr.b123
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2005, |
kannst ja mal ein paar bilder online stellen wenn deine anlage fertig ist. ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
08:18
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2005, |
Die Teilenummern sind ja dabei, da kann die jeder Händler bestellen. |
||
flensstadt
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2005, |
Habe soeben die Halterungen etc bei VW bestellt. Laut Aussage des Mitarbeiters. sollen die Teile morgen geliefert werden. Würde gerne noch von Euch wissen, was Ihr von meiner Zusammenstellung der Anlage haltet. Vielen Dank |
||
JPSpecial
Inventar |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2005, |
Mir persönlich gefällt das Setup sehr gut! Jetzt noch ein schickes Frontsystem dazu und alles ordentlich eingebaut, da wird klanglich einiges gehen! |
||
Klangpurist
Inventar |
12:33
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2005, |
*hust* Micro Precision Serie 3 Kompo *räusper* |
||
JPSpecial
Inventar |
12:44
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2005, |
@ Klanpusrist: *WickBlau rüberreich* ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
12:46
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2005, |
Oh danke, schon viel besser ![]() |
||
flensstadt
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2005, |
Moin moin, komme gerade vom VW Händler und habe meine Bestellung abgeholt. Alles bestens !!! ![]() Werde mit dem Einbau wohl nächsten Monat anfangen. Wenn alles soweit fertig ist, werde ich weitere Bilder online stellen. Hat jemand Erfahrung mit den Canton QS 2.160 ??? flensstadt |
||
JPSpecial
Inventar |
17:09
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2005, |
Da könntest du dich mal an den Andreas1968 (ist der eigentlich noch im Forum unterwegs? Hab schon ne ganze Weile nix mehr von ihm gelesen) wenden, der hat glaube ich schon einiges mit Canton gemacht... |
||
lUp
Stammgast |
14:25
![]() |
#15
erstellt: 29. Jun 2005, |
wenns geht bring alles ausser den ringen zurück ^^ den rest brauchst du nicht ![]() ansonsten top zeuch ^^ |
||
flensstadt
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#16
erstellt: 29. Jun 2005, |
Hab mir irgendwie schon gedacht, das ich eigentlich nur die Ringe benötige. Trotzdem vielen Dank für Deinen Tip. Hab jetzt nur nicht ganz verstanden was Du mit der Isolierung vom Kabel verschieben meinst ??? Gruß von flensstadt [Beitrag von flensstadt am 29. Jun 2005, 19:14 bearbeitet] |
||
lUp
Stammgast |
16:10
![]() |
#17
erstellt: 30. Jun 2005, |
da wo du am LS das Kabel ansteckst (also die kontaktfähnchen), da ist meistens ne gummitülle drüber. du musst aufpassen das du beim einsetzen des LS nicht diese Tülle abschiebst, dann liegt nämlich LS kabel auf Masse (= Kurzschluss). war zumindest bei meinen Peerless so, aber die sind auch, wie gesagt, bissl größer als die norm. |
||
JPSpecial
Inventar |
16:16
![]() |
#18
erstellt: 30. Jun 2005, |
Kannst auch die Gummitülle ganz abziehen und stattdessen nen Schrumpfschlauch drüber machen, der lässt sich dann nimmer verschieben. |
||
LuNaTiC-Golf3
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#19
erstellt: 30. Jun 2005, |
Moin Flens. Schöne Komponenten hast du dir da ausgesucht, da wirst du sicherlich eine Menge Spaß mit haben. Kannst du wohl mal die VW Teilenummern posten mit denen du jetzt bestellt hast ? Im MT-Forum spalten sich ja die Meinungen (alte Nummer, neu Interpretiert, usw...) Ich würde die Halterungen nämlich auch gerne verbauen. Hab sowieso gerade die Türverkleidung zwecks Dämmung abgehabt. Vielen Dank. Maik |
||
flensstadt
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#20
erstellt: 30. Jun 2005, |
Jetzt hab ichs verstanden ![]() Klar, kein Problem. Teilenummer sind folgende: Halter rechte Seite: 1 EM - 035 - 242 Halter linke Seite: 1 EM - 035 - 241 Die Schrauben etc brauchen nicht bestellt werden, wie auch in den vorherigen Posts zu lesen ist. |
||
sLashi
Stammgast |
22:25
![]() |
#21
erstellt: 30. Jun 2005, |
eine frage...wegen deinem nick... kommst du aus flensburg? würd mich mal interessieren ob noch nen hifi infizierter hier in meiner nähe wohnt :))) gruß jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Lautsprecher Einbau empag am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 09.08.2003 – 3 Beiträge |
Golf 3 - Einbau Budz am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 16 Beiträge |
Einbau Radio in Golf 3 SLiPPY am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 3 Beiträge |
Einbau Hilfe für Golf 3 spirix am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Golf IV einbau HerriSan am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 21 Beiträge |
Verlegung und Einbau in Golf 3 FresH0r am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 3 Beiträge |
TFT/LCD einbau in Golf 3 DomiPuH am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 5 Beiträge |
Einbau von Anlage in Golf 3 morphii am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 5 Beiträge |
Anlagen- Einbau VW Golf 2 Royale-Tuning am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Golf 2, Einbau Rimodar am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492