HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Am billigsten/besten dämmen! | |
|
Am billigsten/besten dämmen!+A -A |
||
Autor |
| |
m4o
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2005, |
Huhu ![]() Also, hab schon sooo viel übers dämmen gelesen, da wollt ichs selbst mal machen ... Nu weiß ich aber nicht so genau wie viel da sinnvoll ist zu benutzen und welche matten die besten/günstigsten sind. Hab immer nur sowas wie 15 matten oder so gelsen, aber da gibts ja einiges an größen ![]() Naja ... ich denke mal da sollten sich welche finden die mir das beantworten können. mfg Philip |
||
derboxenmann
Inventar |
22:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2005, |
Heute im Baumarkt gesehen... 10cm X 10m Bitumenmatte, 1,5mm Dick, Aluminiumbeschichtet und Selbstklebend... unter 10€... also keine 10€ für 1m² Da sist so ziemlich das günstigste, was ich jetzt in Sinnvollen Packungen gesehen habe. Andererseits kannst du dir auch "Elefantenhaut" im Baumarkt holen.. 5mm Bitumenmatten... ist halt meistens ein bissl viel ![]() |
||
|
||
m4o
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2005, |
hmm ... aber sind die nicht n bisschen dünn? Also sollte halt schon sinnvolle dicke sein ![]() Und stinken die ausm baumarkt nicht? ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2005, |
Du hast nach der günstigsten Alternative gesucht ![]() So arg muffelt das auch nicht... das hört mit der Zeit auf ![]() MXM oder SINUSLIVE hat auch gute Matten... 1,5mm ist nicht sooo dünne... Das hilft schon ordentlich. 2mm ist natürlich besser |
||
m4o
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2005, |
wollte ja shcon was vernünftiges ... das aber halt von da wo am billigsten is ... is ja auch mal von shop zu shop unterschiedlich ... ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
23:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2005, |
Achte auf die Mattengröße und die Mattenstärke, dann kannst du ja vergleichen... 10€/m² ist unschlagbar... 1,5mm ist außerdem in den meisten Fällen völlig ausreichend. Wenn's nicht reicht... 2te Schicht drauf ![]() |
||
m4o
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2005, |
bei welchem baumarkt wars denn? und wie is denn nu mit stinken, schlimm? wie viel brauch ich denn ca pro tür? |
||
hobbyschrauber
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2005, |
Hi, hatte meine Tuerverkleidungen in meinem 3er Golf auch mit dem Zeug beklebt. Bitumenband oder wie sich das nennt. Habe dann glücklicherweise neue Tuerverkleidungen gekauft und mit den Sinuslive-Matten beklebt. Ein unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du dir die Arbeit machst, dann nimm die Sinuslive oder ähnliche Matten..... |
||
Kuhni_Kühnast
Stammgast |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2005, |
Dumme Frage, aber was haltet ihr denn von Brax eXvibration??? Das soll ja anscheinend für 2 Türen reichen (innenbleche auch *am.kopf.kratz*) und kostet bei übay ca. 25-30€ Rechnen wir mal für innen und Außenbleche mit 8 Matten (02,x0,5m) pro Tür sind wir bei 16 Matten... Günstig bekommt man Sinuslive Matten für 2,50€ das Stück --> 16x2,50€=40€ und damit teurer als Brax??? Oder hab ich mich verrechnet/Denkfehler gemacht??? mfg kuhni |
||
evert
Stammgast |
15:45
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2005, |
Das Brax zeug ist TOP. Jedoch reicht die kleine Dose auf keinen Fall. Hab pro Tür 2,5KG verwendet. Habs auf ner Messe für 45 Euro bekommen. Lässt sich vorallem auc sehr gu verarbeiten und riecht nicht. LG evert |
||
sNaKebite
Inventar |
16:38
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2005, |
Also ich habs mit ner Mischung aus beidem gemacht. 12 Matten pro Tür und jeweils ne 3/4 Dose BraX! Damit kommt man auch gut an Stellen, bei denen man sich mit Matten die Hände wund klebt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bitumen matten um für zu dämmen Nuss am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 19 Beiträge |
Kofferraumdeckel dämmen, wie? 3DON1 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 23 Beiträge |
Dämmen der Türen Bass-Freak_:P am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 3 Beiträge |
Richtig Dämmen, Aber wie? Psychopath am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 10 Beiträge |
Dach dämmen tapemasterdave am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 22 Beiträge |
Dämmen aber wie richtig??? Booma am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 15 Beiträge |
MEEEEHR dämmen *sabber* r@fi am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 19 Beiträge |
kofferraumdeckel dämmen und hutablage was damit machen?^^ P30PL3$ am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 3 Beiträge |
Auto dämmen Help!! ExtremeTuning am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 13 Beiträge |
Türverkleidung womit dämmen? bazty am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.508