HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » RG58 nochmal | |
|
RG58 nochmal+A -A |
||
Autor |
| |
ErSelbst
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2004, |
Hallo Leute, man liest in einigen Foren dass die RG58 als Chinch-Kabeln geeignet wären. Es gibt allerdings wie immer ein Pro und Contra. Es ist ja fast jedes abgeschirmte Kabel als NF-Signalleiter geeignet. Die Frage ist nur, "wie sehr" ist es dafür geeignet. Ich habe gestern ein paar mit den Neutrik verlötet da mir nach einem Umbau das alte zu kurz war. Das RG58 ist eigentlich ein alter Hut aus dem Funk-Bereich, und für Hi-Fi Einsatz ein recht robustes Kabel (was mir auch gefällt). Aber irgendwie hat sich jetzt klanglich etwas geändert. Ich weiss nicht ob es am Kabel oder an der Länge liegt (1,5m), aber jetzt klingt es etwas hohl und der ~400Hz Bereich kommt mir etwas aufgeblasen vor. Daher wollte ich mal fragen was für Erfahrungen ihr gemacht habt mit diesem Kabel. Weil wenn es tatsächlich am Kabel liegt, dann wandert es wieder in den Keller zu den restlichen 100 meter. Bei mir spielt übrigens ein Pioneer PD-S06 an einem Accuphase E-210 und Vienna Acoustics Mozart. Grüße ErSelbst |
||
micha_D.
Inventar |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2004, |
Hallo Ich benutze sehr oft das RG58 bzw.RG59U(0,5-1,5M) und kann diesen von dir beschriebenen Effekt bislang nicht bestätigen.Allerdings für Phono-Verbindungen habe ich es noch nicht Verwendet.In dem Bereich wäre eine Negative auswirkung schon möglich.(Kapazität) Gruß Micha [Beitrag von micha_D. am 14. Jun 2004, 15:06 bearbeitet] |
||
|
||
Albus
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2004, |
Tag, schon Mal erwähnt, auf Händleranraten eine Probe mit RG 59/U gemacht, Händlerkonfekt. Verbindung Tuner, Ausgang 600 Ohm, an Vollverstärker, 47 k. Ergebnis: fahle Klangfarben, absolut unvorteilhaft. MfG Albus |
||
micha_D.
Inventar |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2004, |
Muss ich mal nachprüfen..habe nämlich zwischen Pre und End..das rg59U dran..ich würd mal behaupten,es wär ok....trotzdem...werds mal wechseln.. Micha [Beitrag von micha_D. am 14. Jun 2004, 15:18 bearbeitet] |
||
micha_D.
Inventar |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2004, |
So hab gerade mal umgestöpselt..1Meter RG59U Gegen 60cm Oehlbachs NF214...kein unterschied....Hmmm.. ![]() Micha |
||
ErSelbst
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2004, |
Danke erstmal für die Resonanz! Ich will nicht unbedingt sagen dass es schlecht ist, weil es könnte durchaus sein dass das andere Chinch-Kabel welches ich vorher hatte ungeeignet ist. Das ist eben die Frage, wenn es wirklich den Klang beeinflusst, dann in welche Richtung - besser oder schlechter - und welches kommt dem original näher. Das Problem ist dass ich es nicht weiter kürzen darf (1,5m), sonst würde man vielleicht erkennen ob es an der Länge liegt. Dazu ist es auch von den anderen Komponenten abhängig und dadurch zeigt es bei manchen wahrscheinlich gar keinen Effekt. Bei mir ist aber eindeutig ein Unterschied zu hören, und wenn ich noch meinen Ohren trauen kann dann würde ich sagen dass eher das RG58 vom original abweicht. Grüße ErSelbst |
||
micha_D.
Inventar |
15:40
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2004, |
Mach einfach dran,was dir mehr zusagt..so mache ich,s mit allen meinen Gerätschaften.. ![]() Gruß Micha |
||
ErSelbst
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:02
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2004, |
Jo, ich eigentlich auch, aber ich wollt mal hören was ihr dazu sagt. Andererseits habe ich hier um die 10 weitere Chinchs herumliegen... und wenn das mal losgeht mit dem umstecken sind wieder einige Stunden dahin ![]() |
||
Kurt_M
Stammgast |
01:06
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2004, |
RG58 ist nicht schlecht, hat aber unvorteilhafte 50 Ohm. Besser sind hochwertige Fernsehkabel, die haben 75 Ohm und lassen sich auch sehr gut als Digital und Videokabel einsetzen. Die Qualität ist auf jeden Fall höher als bei normalen Chinchkabeln, da diese Kabel für hohe Frequenzen gebaut sind, wo es sehr auf geringe Kapazität ankommt. Wer es übertreiben will kann auch SAT Kabel nehmen, das ist dann so ziemlich das beste was man noch mit normalen Mitteln in einen Chinch Stecker reinbringt. Grüße Kurt |
||
SystemPanic
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2004, |
RG59 hat auch 75 Ohm - das müsste aber egal sein, weil das Kabel im NF Bereich ohnehin nicht angepasst ist, egal, ob 50 oder 75. Allerdings gibt es auch bei diesen Kabeln Unterschiede, denn RG irgendwas ist erst mal nur die Militärspezifikation, nach der diese Kabel gefertigt sind. Es gibt aber durchaus noch Unterschiede im Aufbau und Material. Und es gibt auch modernere Kabel wie Aircom, Aircell usw.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
silent wire nf 5 - als phonokabel geeignet? thrabe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Welches Kabel ist besser für Schraubklemmen geeignet LovemusicXX am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 7 Beiträge |
Antennenkoaxkabel als BiWire-LS-Kabel geeignet ? hifi-linsi am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Phono NF-Kabel Finglas am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Chinch-Kabel-"Misere" Hardford am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 17 Beiträge |
Suche NF Kabel für iPod -Arcus- am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 10 Beiträge |
Cinch-Kabel selbst konfektionieren trinitaucher am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 30 Beiträge |
Kabel als Antenne P.L.B. am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 6 Beiträge |
Aircell 7als NF-Kabel cantonlover am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Chinch Kabel MIT Terminator 4 e. am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.771
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.383