HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Solid Core Reinsilberkabel als Meterware-woher? | |
|
Solid Core Reinsilberkabel als Meterware-woher?+A -A |
||
Autor |
| |
cloude
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:03 | |
Hallo, ich muss demnächst meine Anlage neu verdrahten. Da ich bisher gute Erfahrungen mit Reinsilberkabeln gemacht habe würde ich meine Geräte gerne damit verbinden. Wer kennt einen günstigen Anbieter? Cinchstecker brauche ich auch noch. Am liebsten verspannbare mit wenig Metall. Preislich wollte ich unter 30 Euro pro Kabel (1m) bleiben. Danke |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:18 | |
Hallo, schau mal hier. Mit den 30,- € wird es aber wohl ein wenig knapp. Soviel verlangt WBT ja schon fast für einen Stecker, dem meines Wissens Einzigen, der Deine Vorgaben erfüllt. Edit: Jetzt sollte es funktionieren . Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 19. Mrz 2007, 20:20 bearbeitet] |
||
|
||
cloude
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:18 | |
Hi, der Link geht leider nicht bei mir. Mir geht es an erster Stelle um das Kabel. Die Stecker bekommeich schon günstig irgendwo her. Bis denn, Cloude |
||
jörg.s
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2007, 18:41 | |
Hallo Claude, kommt selberbasteln auch in Frage? Ist nicht schwierig und mit Deiner Preisvorgabe wirds je nach Anspruch auch ein wenig knapp, aber insgesamt ist es eine sehr preiswerte Sache! Und mit ein wenig Geduld und Geschick wird das Ergebnis auch professionell. Grüßchen, jörg.s |
||
cloude
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:09 | |
Hi, natürlich geht selberbauen. Muss ich sogar weil keine eine Standardlänge ist. Also her mit Infos! Außerdem sehe ich nicht für die selben Kabel von irgendwelchen Herstellern das 10fache für die gleichen Kabel zu bezahlen. Einen schönen Gewebemantel habe ich auch noch hier irgendwo rumliegen. bis denn, Cloude |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:25 | |
Hallo, Link funktioniert jetzt . Grüsse aus OWL kp |
||
cloude
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:59 | |
Danke! Ich denke das http://www.audiotubes.de/xaranshop_k008003002s001_1.htm sollte reichen. Oder lieber als Einzelader? http://www.audiotubes.de/xaranshop_k008002001s001_1.htm Wenns dicker wird steigt glaube ich die Kapazivität, oder? |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 20. Mrz 2007, 21:23 | |
Hallo,
Nein, das kann man so pauschal nicht sagen. Die Kapazität gegen die Schirmung (bei koaxialem Aufbau) oder den parallelen Leiter ist abhängig vom Durchmesser und der Oberfläche der Ader, der Dicke ihrer Isolierung und dem Material, aus dem Diese besteht. Wobei ich mich frage, wie Du aus diesen Dräht(ch)en vernünftige Cinch-Verbinder "bauen" willst. Imho als NF-Kabel völlig ungeeignet. Wenn Du wirklich ein Top-Kabel willst, dann empfehle ich Dir Dieses. Dabei werden beide Schirme an beiden Steckern auf Masse gelegt. Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 26. Mrz 2007, 06:53 bearbeitet] |
||
Passwort
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 26. Mrz 2007, 00:03 | |
Ich habe mir für die Innenverkabelung meiner Lautsprecher bei www:Germanhighend.de Silberdraht bestellt, ich könnte mir denken das man mit etwas Geschick und dem richtigen Schlauch auch ein gutes Kabel hin bekommt. |
||
rambojj1
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Mai 2007, 18:09 | |
Hallo habe zwei Reinilberkabel von Cosic Audio. Die sind nicht schlecht. Durfte auch schon mal die über 1000,- Euro KAbel testen. Klingen schon super. Muss aber dazu sagen, dass ich auch schon die High-End-Versionen von Audioplan getestet habe. Der Unterschied ist zwar nicht riesig, aber es ist einfach die Neutralität, die besser ist. Kurz gesagt: Bei Reinsilber klingt es gut, beim Audioplan kann man die Korpusse (?)hören.Ist natürlich auch ein Preisfrage (zw 300 und über 1000) |
||
Amperlite
Inventar |
#11 erstellt: 28. Mai 2007, 19:10 | |
Solid Core? Wieso sollte man mit solch einem Unsinn wie einer starren Aderleitung einen Kabelbruch riskieren? Aber gut, seit wann haben Kabel-Voodoo und gesunder Menschenverstand etwas gemeinsam? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Physic Solid Core Lautsprecherkabel lamnet am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 11 Beiträge |
Solid Core Stromkabel als LS Kabel? HifiRalli am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 8 Beiträge |
Frage zu DNM Reson Solid Core Tonkyhonk am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 123 Beiträge |
Kimber PBJ als Meterware ? Netzferatu am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 7 Beiträge |
cinchkabel meterware kajo184 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 10 Beiträge |
Reinsilberkabel, welche Firmen? uigur am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 10 Beiträge |
Frage an die VDE-Experten : Qausi-"Solid-Core-Netzkabel" Soundscape9255 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 11 Beiträge |
Suche superdünnes Mikrokabel Meterware rei55 am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 10 Beiträge |
Wo bekomme ich optisches Kabel als Meterware? sealpin am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 13 Beiträge |
Günstige, optisch ansprechende Kabel als Meterware gesucht. Pimok am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.508