HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » DB Messgerät (Kaufsuche) | |
|
DB Messgerät (Kaufsuche)+A -A |
||
Autor |
| |
Schatten89
Stammgast |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2007, |
Ich würde mir mal gerne ein DB-Messgerät zulegen da mich mal interessiert mit was ich die Menschen um mich so ärgere und vor allen mit was ich meine Ohren beschalle. Könnt ihr mir da mal bissel was an guten Exemplaren Zeigen? |
||
berni93
Stammgast |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2007, |
was darf es den Kosten ??? hast du eine bestimmte Vostellung was es haben sollte ??? soll man es an den Pc anschliesen können ??? |
||
|
||
mcspain
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2007, |
termlab ist sehr genau das wird benutzt im carhifi bereich für DB-Drag, die sache ist glaube ich das man doch wenn dann ein Gerät braucht für HIFI was für alle Frequenzen gleich gut misst oder? |
||
Schatten89
Stammgast |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2007, |
Sollte nicht all zu teuer sein 50€ würde ich aber locker machen wenn da was gibt. Finde es sollte schon alles messen könne. Wichtig ist die Gesamtlautstärke. Wäre es am PC anschliessbar wäre das natürlich was feines, ist aber kein muss. |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2007, |
Hallo, schau mal bei Conrad: ![]() ![]() Aus der Beschreibung zu Link 1: Dieses Gerät bietet Ihnen mit seinen insgesamt 7 Messbereichen einen Messumfang von 50 bis 126 dB. Schallpegelmessung wahlweise nach der Bewertungskennlinie A oder C durch (eine Bewertung nach A entspricht dem menschlichen Hörempfinden, während bei C alle Frequenzen nahezu linear beurteilt werden). Geräte mit Speicher und PC-Anschluss gibt es dort ebenfalls, kosten aber erheblich mehr. Grüsse aus OWL kp |
||
Schatten89
Stammgast |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2007, |
Danke für die Schnelle Antwort. ![]() Wenn würde ich dies in Betracht ziehn schon wegen des Messbereiches. ![]() Gib es dies nur als Onlineerwerb oder auch in Örtlichen Kaufgeschäften? [Beitrag von kptools am 27. Jun 2007, 19:37 bearbeitet] |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2007, |
Hallo, Voltcraft ist eine Conradeigenmarke, die wirst Du wahrscheinlich nur im Onlineshop oder Filialen von Conrad bekommen. Ähnliche Geräte gibt es aber z.B. auch bei ELV oder anderen Elektronikversendern. Viel preiswerter wirst Du so etwas aber kaum bekommen. Vor Ort kannst Du mal in einem Elektronikshop (für DIY) anfragen, wenn es sowas noch in Deiner Nähe gibt. Grüsse aus OWL kp |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2007, |
Wenn da aber steht: 31Hz bis 8000Hz, aber keine Angabe über den Toleranzbereich, so ist diese Angabe wertlos. Da müsste eigentlich schon etwas genaueres stehen. Und wenn ich bedenke, dass Messmikrofone von etwa 50€ bis weit über 1000€ zu haben sind, kann ja in so einem Komplettgerät nix vernünftiges drin sein. Es ist also kein Messgerät, sondern ein "Schätzeisen". |
||
Schatten89
Stammgast |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2007, |
Da steht doch was von +-2db? |
||
Hildegad_Knef
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2007, |
hallo, guck mal bei leo kirchner der hat ein messystem erfunden damit kannst du so ziemlich alles im auto ,hifi,surround raumakustik messungen ,raumkorrektur,usw.dabei micro und alles läuft über pc.natürlich auch lautstärke uä.92euro komplett mfg |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2007, |
Ja, das Messinstrument ist bei 94dB Schalldruck und 1kHz auf 2dB genau geeicht. Ob aber das Mikrofon bei 31Hz +3dB oder -10dB empfindlich ist, steht nirgends. Das ist, wie wenn beim Auto steht: Bis 100 bei Normalluftdruck mit nicht mehr als 75dB Lärm. Das interessiert kein Schwein. Was interessiert ist die Beschleunigung. Und so ist es hier. Ich will ja nicht nur 1kHz messen, sondern ich will einen Frequenzgang messen können und sehen, ob das Zeug einigermassen linear wird usw. |
||
Schatten89
Stammgast |
11:36
![]() |
#12
erstellt: 05. Jul 2007, |
ja, is richtig. Naja wirds wohl nichts mit gerät. Wenn man für klein geld nichts erwarten kann. danke euch. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangtuning an den Ohren Poison_Nuke am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 26 Beiträge |
Was für Lautsprecherkabel könnt ihr empfehlen? jbl-fan-91 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 45 Beiträge |
Warum versaut ein Netzfilter mir den Klang? OldMansChild am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 8 Beiträge |
Welche Steckerleiste mit Überspannungsschutz könnt ihr empfehlen? SiMoNkAy23 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Was kommt für mich nach Kimber 8 PR? foreverprimus am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 14 Beiträge |
Bräuchte Stecker für RG Lautsprecherkabel, was nehmen? abstrax am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 9 Beiträge |
Was tun ? ptfe am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 11 Beiträge |
Ist ein Unterschied zwischen 2 x 2,5 qmm und 2 x 4 qmm hörbar? spendormania-again am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 70 Beiträge |
Toslink Switch 4-->1 - Was haltet ihr davon? johannes_k am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 8 Beiträge |
Opto-Koaxial Wandler - Ist das was? JochenB am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296