HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Welche Kabel für B&W DM601 S3? | |
|
Welche Kabel für B&W DM601 S3?+A -A |
||
Autor |
| |
WhatCounts
Neuling |
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 13:06 | |
Heute sind meine Boxen gekommen. Kabel waren nicht im Lieferumfang und in der Anleitung blicke ich leider nicht so ganz durch, was die mit Bi-Wiring und so meinen. Verstärker ist ein Pioneer A209 R
|
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 08. Aug 2007, 13:37 | |
Bi-Wiring? Sufu... |
||
|
||
kempi
Inventar |
#3 erstellt: 08. Aug 2007, 13:53 | |
Einfach in Baumarkt fahren und Kabel mit 2,5 mm Querschnitt abschneiden lassen, kaufen und anschließen. Fertig! Eventuell Bananenstecker mitnehmen. Alle Threads über Kabel in diesem Forum weiträumig ignorieren. Es sind Deine Lautsprecher, die klingen. |
||
casesdaily
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Aug 2007, 20:54 | |
Ich bin in Kürze Besitzer der DM 600 S3. Und ich werde auch in den Baumarkt gehen und 2x2,5mm²-Kabel holen. Und Bananenstecker lasse ich außen vor - die beste Art, ein Kabel am LS anzuschließen, ist das Ende 1cm abisolieren und direkt am LS-Terminal dranklemmen, so ist der Übergangswiderstand am geringsten. Die Haienten hören sowas natürlich nicht gerne, weil etwas, das 1 Euro/m kostet (Kabel) oder gar nix (abisolieren der Enden) unmöglich High-End sein kann Also so machs ich jedenfalls, vielleicht findest du, WhatCounts, einen ähnlichen Weg zum guten Klang. |
||
hf500
Moderator |
#5 erstellt: 08. Aug 2007, 21:24 | |
Moin, wenn man die gaengigen Klemmen an Verstaerkern und Lautsprechern kennt, dann ist die Methode mit dem Kabelende in der Klemme ziemlich windig. Zumal viele Klemmen so gebaut sind, dass sie das Litzenende eher guillontinieren als vernuenftig klemmen. Ein guter 4mm Laborstecker (z.B. Bueschelstecker von Hirschmann) ist mit 20-30A belastbar und hat einen Kontaktwiderstand von ca. 30 mOhm. So viel schlechter als der Drahtbesen in der Klemme ist das auch nicht. Auch, weil es gegenueber den restlichen Widerstaenden im Lautsprecherkreis bedeutungslos wenig ist. 73 Peter |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Aug 2007, 11:14 | |
an casesdaily.. hallo erstmal... ich bezweifele dass die Kontaktfläche von verzwierbelten Kabelenden,die dann in die Bananabuchse gequescht werden, grösser ist als anständige Bananastecker,die einfach nur eingesteckt werden soviel mal zum Uebergangswiderstand es gibt nur was Besseres... Lautsprecherkabel direkt an der Endstufe verlöten |
||
casesdaily
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Aug 2007, 11:19 | |
@debrongen: Du sollst das Kabel ja nicht in die Buchse quetschen, sondern den Nippel da lockerschrauben, Kabel drunterklemmen, und wieder zuschrauben. Achso, hallo erstmal |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Sep 2007, 14:47 | |
ach jaa habe mich schlecht ausgedrückt... meinte natürlich unter den Nippel... na dann Prost |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stärke bzw. Dicke der Granitplatte für B&W DM603 S3? boba76 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
Passende LS-Kabel für B&W 805S ani.20 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 43 Beiträge |
B&W mit Viablue Kabel B&W_804 am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 19 Beiträge |
Verkabelung B&W 683 cwek51 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 94 Beiträge |
Günstiges LS-Kabel für B&W 602 & Yamaha aLVaMaN am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
Kabel für B&W 804S - Tipps gesucht Ralf.SH am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 12 Beiträge |
LS Kabel für B&W CM7 oli1965 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 4 Beiträge |
Kabel für B&W 802D und Audionet Max am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel gesucht - Bringen teure Kabel was? Für B&W XT4 Boomann am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 7 Beiträge |
LS kabel und B&W 685 barry_black am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119