HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » SCART/RGB -->> COMPONET YUV Konverter zw. DV... | |
|
SCART/RGB -->> COMPONET YUV Konverter zw. DVD u. AVR TX SR701E-S+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Tilt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Aug 2004, 11:22 | |
Hallo, mein erster Thread und im RL habe ich schon einiges an Lehrgeld bezahlt. Zugrundeliegende Hardware (alle digitalen audioanschlüsse werden entsprechend am AV-Receiver belegt): Cyberhome DVD 402 SCART Anschluss (u. S-Video u. Composite) n. Woche komm hinzu (der Cyberhome dient dann als Fallback allesfresser und cd/mp3 Player): ONkyo DVSP501-S SCART (") AVReceiver: ONKYO TX-SR701E (2 Component in u. 1 OUt), Composite to S-Video Convertierung (leider nicht to Composite ), eine dedizierter DVD Anschluss, 2xAVin/out, 1 mal AV in (für SAT REceiver z.B.), voll programierbare Fernbedienung, OSD etc. TV: Metz Spectral 82 TK96 (neuestes Model) mit 3 SCART (AV1-3) ein YUV für DVD-Player, ein Composite/Audio/S-Video Anschluss frontal. F. Fragen: 1.a) http://www.grobi.tv/...roductDetails&ID=508 Hier wird zuerst gesagt: Leider verfügen die ... über keinen SCART RGB Eingang. Somit kann das deutlich bessere RGB Signal selten in Verbindung mit einem (z.B.) Projektor verwendet werden. DAnn wiederum: Diese kleine Box verfügt über einen SCART Eingang und über 3 Cinch Komponenten Ausgänge. Im Inneren wird nun das RGB Signal in ein Komponenten Signal umgewandelt. Das Ergebnis auf der Leinwand kann sich sehen lassen. Deutlich .. Weiter unten wieder das Erstere... Ich kann also davon ausgehen, dass es eigentlich keinen Sinn macht solch einen Konverter von DVD (SCART) ->AVR (YUV-IN) -> TV(YUV) zu besorgen es sei denn ich hätte z.B. eine Spielekonsole welche ich anschließen könnte o.ä. ?? --- denn RGB gilt als wesentlich besseres Format ? b.) Obwohl Onkyo empfiehlt falls ein YUV-Out am DVD ist, diesen an den YUV-In des AVR zu hängen (wahrscheinlich auch deshalb, weil a. am AVR keine SCART/RGB Anschlüsse sind bzw. 'nur' ein S-Video und ein Composite, da der SCART ja in z.b. USA ja nicht vorkommt.) 2.) ICh möchte aber nicht unbedingt lauter SCART-Kabel von den Endgeräten zu dem TV rüberhängen lassen, das nervt. Und mir die Möglichkeit offen halten alle angeschlossenen Geräte ü. die lernfähige Fernbedienung zu steuern (weitestgehend)... oder geht das auch - frag ich mich gerade - wenn ich trotzdem alle Geräte direkt an den Fernseher hänge u. lediglich die Audio-Signale an den Receiver klemme? 3.) Mit Bezug auf Punkt1, Ich könnte so aber Komfortabel beide DVD-Player über die beiden Component (YUV) Eingänge an den Fernseher bringen... ich muss mir aber noch so einen Adapter besorgen um das wenigstens mal zu testen... (es auch von VIVANCO solche scart/yuv-Kabel - aber deren Qualität soll sehr bescheiden sein... Aber zum ausprobieren reicht es ja. Was meint Ihr Cracks zu diesen Fragen? Ich habe wirklich nicht so viel Ahnung u. mich erst die letzten Tage etwas schlauer gemacht ... dauert an Vielen Dank für Eure Kompetenten Aussagen im Vorfeld. Gruß, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SCART auf HDMI Adapter/Konverter gesucht Plasmatiker am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 5 Beiträge |
Welche Rgb Kabel sind besser, Scart Rgb. Oder Cinch Rgb?? Entwine am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 2 Beiträge |
Aktiver Konverter majorocks am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 8 Beiträge |
rgb kabel opi_lol am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 5 Beiträge |
Cinchkabel + Stecker zw. Vor- und Endstufe Master_Luke am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 6 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit HDMI > S-Video/Cinch Adapter? John22 am 23.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 17 Beiträge |
Digital Coax/Optisch-Optisch/Coax-Konverter Burkie am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 12 Beiträge |
Amp modifizieren: Kondensator u. Si.-Automat raus? hoersen am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 8 Beiträge |
Welches Scart Kabel? cambridge77 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 5 Beiträge |
Gibt es DAC-Konverter die Dynamikbereich ausgleichen für Kophörer? Painkiller71 am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035