HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Lautsprecher-Flachbandkabel | |
|
Lautsprecher-Flachbandkabel+A -A |
||
Autor |
| |
KoiFanatic66
Stammgast |
08:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2011, |
Ungeachtet der immerwährenden Diskussion, ob bestimmte Kabel überhaupt einen besseren Klang der Lautsprecher bewirken können, möchte ich etwas über die Verwendung von Flachbandkabeln erfahren. Verlegungstechnisch würden sich bei uns eher Flachbandkabel anbieten, als ein paar der dicken Strippen. Gibt es empfehlenswerte Kabel dieser Art und wie sind die Erfahrungen damit? |
||
bapp
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2011, |
Nimm einfach die, die dir am besten gefallen, bzw., die sich am besten verlegen lassen. Alles andere ist wurscht - zumindest bei den üblichen Längen, sage ich jetzt mal ganz salopp. Gruß, bapp |
||
|
||
kptools
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2011, |
Hallo, das Problem bei Flachbandkabeln ist der Kompromiss aus (sinnvollem) Querschnitt und möglichst geringer Bauhöhe. Das ![]() Das ![]() Von Conrad gibt es ebenfalls ein ![]() Eine weitere Alternative wären ![]() Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 26. Jan 2011, 13:09 bearbeitet] |
||
bapp
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2011, |
Im Grunde hast du mit Flachbandkabeln die gleichen Probleme mit Widerstand, Kapazität und Induktivität wie mit anderen Kabeln auch - je nachdem, wie sie verschaltet sind. Da es sich bei Audio-Anwendungen eigentlich eher um Gleichstrom handelt, spielt die Induktivität eine geringere Rolle. Die Kapazität jedoch könnte in Extremfällen - wie kp bereits bemerkte, zum Problem werden. Ich würde daher z.B. ein solches Kabel ![]() als Einzelader, also ohne wechselseitige Verschaltung, verwenden - es hätte dann einen Querschnitt von ~2mm². Sollte das nicht ausreichen, nimm einfach ein 40-adriges. |
||
schlagerbummel
Stammgast |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2011, |
hallo TE Nordost hat tolle Flachbandkabel. Mir wären die aber zu schade für unter den Teppich ... LG, Armin |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo, nein, denn die sitzen eher in Maschinen / Geräten zur Ansteuerung bewegter Teile. Allerdings zum Bruchteil des Preises, den man im Hifi-Sektor dafür verlangt. Grüsse aus OWL kp |
||
bapp
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2011, |
Tatsächlich - da scheint es auch seriöse Produkte diesen Namens zu geben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EDV-Flachbandkabel als Lautsprecherkabel? stoske am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 56 Beiträge |
Folienspulen, Bandspulen, FlachbandKABEL &Co ? bekr am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 22 Beiträge |
SUCHE 17-adriges Flachbandkabel ! HILFE! Trewasdo am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
Budget-LS Kabel {mit Klang} ? horst.b. am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 9 Beiträge |
Kabel im Lautsprecher tauschen Swordfish1 am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 7 Beiträge |
Bilder eurer Lautsprecher Terminals incl. Kabel KlipschKino am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 24.09.2021 – 11 Beiträge |
Unterschiedliche Querschnitt der Lautsprecher Kabel David.L am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecher-Kabel an Verstärker VitusMG am 02.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 7 Beiträge |
Forum-Kabeltest: Vorschlag und Diskussion cumbb am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Kabel japan_vinyl am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287