Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Flatcap Nait XS Klangunterschied?

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#51 erstellt: 07. Apr 2011, 21:59
Rüdi74
Stammgast
#52 erstellt: 07. Apr 2011, 22:26
ui, 2.400 Dollar, ne schöne Stange Geld, aber bestimmt auch ein schönes Gerät. Nee, erst mal nicht, die Farbe passt nicht richtig zum Alufuss meiner Couch
kptools
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 08. Apr 2011, 05:00
Hallo,

frale schrieb:
wenn dem so wäre, müsste das im umkehrschluss bedeuten, dass alle messtechnisch einwandfrei konstruierten verstärker gleich klingen, oder?

Richtig . Den Nachweis des Gegenteils ist man jedenfalls bisher schuldig geblieben.

jeder hersteller hätte dann nur ein modell im programm, tut sich ja nix. das macht die auswahl einfach und man muss nicht immer hören. sehr angenehm. meinung steht fest, basta aus.

Und wieder dieser pauschalisierende Unsinn. Wobei man sich das Hören bei ordentlich konstruierten Verstärkern tatsächlich schenken kann. Ansonsten gibt es reichlich Gründe für die verschiedensten Ausführungen allein schon bei einem Hersteller. Das fängt bei der Leistung an (Wattmonster kann man sich an wirkungsgradstarken, impedanzunkritischen Lautsprechern z.B. sparen) und hört bei Ausstattung (wobei früher mehr Features Aufpreis kosteten, heute ist es leider umgekehrt), Haptik und Optik noch lange nicht auf. Auf "Klang" kann man da getrost verzichten. Den "biegt" man mit sich mit entsprechenden Effektgeräten lieber selbstbestimmt hin, wenn es denn gewünscht sein sollte. Da könnte es dann sogar tatsächlich etwas zu "hören" geben.

Grüsse aus OWL

kp


[Beitrag von kptools am 08. Apr 2011, 05:02 bearbeitet]
hf500
Moderator
#54 erstellt: 09. Apr 2011, 17:52

ZeeeM schrieb:


Weil es bei weitem keine 750 Euro in einem externen Gehäuse bedarf, damit die Vorstufe von etwaigen Spannungsschwankungen der Endstufenlast nix mitbekommt.
75 Euro wären da schon sehr fett hochgegriffen.



Moin,
und selbst diese 75 Euro braucht es nicht. Vernuenftige Verstaerker sind so konstruiert, dass Vor- und Hauptverstaerker aus einem stabilisierten Netzteil (oft mit eigenen Wicklungen auf dem Netztrafo) gespeist werden. Damit sind die Spannungsschwankungen durch den Strombedarf des Endverstaerkers kein Thema mehr. Ausserdem ist eine gute Entkopplung der Betriebsspannungen fuer die einzelnen Stufen eine technische Notwendigkeit, ohne wuerde der Verstaerker instabil werden (Motorboating etc.)

Fuer den Cyrus Mission One gab es ja auch ein Zusatznetzteil. Das lieferte eine hoehere Betriebsspannung und mehr Strom, so dass der Verstaerker damit auf eine hoehere Endleistung als ohne dieses Netzteil kam. Wie die relativ sparsame Endstufenkuehlung damit zurechtkam, keine Ahnung ;-)

Ein reiner Steuerverstaerker (vulgo Vorverstaerker) braucht kein Zusatznetzteil. Er laeuft in Klasse A, hat also eine konstante mittlere Stromaufnahme. Wenn das Seriennetzteil diesen Strombedarf decken kann, tut es alles, was noetig ist. Ein noch so dickes Zusatznezteil wird an den Eigenschaften des Verstaerkers nichts aendern.

73
Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Softstart für Naim Geräte
holli214 am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 17.01.2023  –  13 Beiträge
Upgrade von Naim CD 5x
mannie37 am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  89 Beiträge
NAIM SNAIC 4 und 5 mit Cord Kabel ersetzten sinnvoll?
DerDet am 11.01.2023  –  Letzte Antwort am 12.01.2023  –  2 Beiträge
Anschluss Lautsprecherkabel / Bananenstecker
vanloui am 20.10.2014  –  Letzte Antwort am 31.10.2014  –  4 Beiträge
Suche Naim Kabel oder Infos!
Chrisi65 am 04.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.10.2015  –  2 Beiträge
Neutrik vs. Bullet Plug vs. WBT Nextgen
mici am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  2 Beiträge
Feinsicherungen
Ganno am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  3 Beiträge
Viablue SC2 und SC4 Erfahrungen?
luaamp am 20.11.2022  –  Letzte Antwort am 07.12.2022  –  15 Beiträge
welche sl kabel welcher durchmesser, welche cinchkabel -Sommer?
sparry am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  35 Beiträge
Cinch auf Klinke
makoo am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.865

Hersteller in diesem Thread Widget schließen