HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Suche sinnvolle Bananenstecker | |
|
Suche sinnvolle Bananenstecker+A -A |
||
Autor |
| |
Xenion
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Feb 2013, 11:07 | |
Hallo, im moment benutze ich am Verstärker Kabelschuhe (WBT) und am Lautsprecher Bananas (Kimber SBAN). Als Tontechniker bin ich Speakon oder EP5 aus dem Tagesgeschäft gewöhnt und muss sagen, dass sowohl Kabelschuhe wie auch Bananas eigentlich totaler Schrott sind An meinem Linn Majik müssen die Kabelschuhe von unten angeschlossen werden, d.h. die Kabelschuhe müssen um fast 90° gebogen werden. Abgesehen davon lösen sich die Kabelschuhe von Zeit zu Zeit und sind für mich daher zur letzten Wahl geworden. Die Bananas, die ich aktuell an meinen Lautsprechern benutze sind viel zu dünn, fallen beim verschieben der Lautsprecher raus und haben demnach wahrscheinlich schlechten Kontakt. Das einzig sinnvolle Konzept scheinen mir Spreizbananas zu sein, die ich gerne an beiden Seiten anbringen möchte. Hat jemand einen Tipp für gute, bezahlbare (10EUR/Stück) Spreizbananas oder vielleicht sogar eine ganz andere Idee? Edit: Ich sehe gerade, dass das mit den o.g. 10EUR/Stück wohl nichts wird, da es anscheinend üblich ist für die 50cent Material, die in so einem Bananenstecker verarbeitet sind, mindestens 20EUR/Stück aufzurufen, was dann bei meinem Bi-Amping Setup mit demnach 16 Steckern, also 320EUR zu buche schlagen wird [Beitrag von Xenion am 13. Feb 2013, 11:30 bearbeitet] |
||
Plankton
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2013, 19:48 | |
Al-Bert
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2013, 08:54 | |
Hallo auch, Hohlbananas benutze ich auch. Sitzen sehr fest, haben (meines Wissens nach) die größte Kontaktfläche, kosten so ca. 1 Euro (als Lötversion) das Stück und, wenn Sie doch zu locker sein sollten, kann man die sehr einfach ein kleines bisschen aufbiegen, so dass die Dinger auch in "übergroßen" Buchsen sehr fest sitzen. Gruß, Albert |
||
destedter
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Feb 2013, 15:11 | |
Hallo, bezahlbare und mechanisch vernünftige Stecker gibt es von Viablue. Diese hier benutze ich selber und bin sehr zufrieden. Dem Problem mit den sich lösenden Kabelschuhen kann man übrigens entgegenwirken, indem man Federscheiben benutzt. Viablue ebay Viel Erfolg! Destedter |
||
sukram464
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Feb 2013, 07:57 | |
Also ich nutze verspannbare Stecker - damit ist auf jeden Fall ein abgesichert, wenn ich Koponenten häufiger bewege (z.B. Standort der Lautsprecher häufiger ändere, das die Leitungen nicht herausrutschen und einen ungewollten Kurzschluss erzeugen. Ich verwende diese Stecker Endstufenseitig: http://www.ebay.de/i...&hash=item4aba630d55 und diese Stecker Lautsprecherseitig: http://www.ebay.de/i...&hash=item35beaf5383 Alternative wären vielleicht dies (habe ich aber noch nie live gesehen) http://www.ebay.de/i...&hash=item4ab242d449 Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelschuhe Stahl_Ferdinand am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 3 Beiträge |
WBT Kabelschuhe/Bananen Björn am 04.08.2003 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 9 Beiträge |
WBT Nextgen Kabelschuhe meikii am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 14 Beiträge |
Benötige Kaufberatung Bananenstecker /Kabelschuhe 4X4,0² Golum_39 am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 7 Beiträge |
Adapter Kabelschuhe auf Bananenstecker Exilzebra am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 17 Beiträge |
Suche Bezugsquelle für Kabelschuhe/Gabelschuhe Frankenheimer am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
Gabel-Kabelschuhe für alten Lautsprecherausgang? Lukcy am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 5 Beiträge |
Hicon LS Kabelschuhe HI-CT05 puyan am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 5 Beiträge |
Bananenstecker, Polklemmen, Kabelschuhe. Erklärung gesucht. felix26492 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 42 Beiträge |
Kabelschuhe, machen die Sinn? Karoula am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.028