HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Empfehlung für Kabel für Cyrus 1 | |
|
Empfehlung für Kabel für Cyrus 1+A -A |
||||
Autor |
| |||
Strahloedgar
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jul 2013, 14:09 | |||
Hallo Habe mir einen Cyrus 1 gekauft und jetzt suche ich passende Lautsprecherkabel dafür. Was könnte Ihr mir für einen Tip geben? Würde mich sehr über einen Tip freuen. Danke |
||||
TKCologne
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2013, 14:18 | |||
Der Beste Tip ist: Geh in den Baumarkt und kauf dir da Strippen mit max 2,5mm². Ist am günstigsten und vor allem nicht schlechter als irgendwelche Voodoo-Strippen für das 100fache. |
||||
|
||||
Captain_Oregano
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jul 2013, 14:37 | |||
Wenn es um die Optik geht (weil klanglich bringen die "High-End-Kabel" nichts), dann finde ich die hier ganz gut: Cordial CLS 240 daran dann vielleicht noch solche Bananas löten: Oehlbach Bananas |
||||
Jeck-G
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2013, 14:39 | |||
Für genauere Aussagen bräuchte man die Nennimpedanz der Boxen, Leistungsangaben von Verstärker und Boxen (Sinus bzw. RMS) sowie die erforderlichen Längen. |
||||
TKCologne
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jul 2013, 14:46 | |||
Wieso? Bei der Leistung der üblichen HiFi-Amps reichen im Prinzip bei den im Wohnzimmer üblichen Längen sogar 0,75mm² Strippen. Das sind ja keine Stromleitungen sondern nur Signalbringer. Verluste sind da absolut vernachlässigbar. |
||||
Captain_Oregano
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Jul 2013, 15:03 | |||
Sehe ich auch so. Mit 2,5mm² sollte man in jedem Wohnzimmer auf der sicheren Seite sein. Da braucht man keine weiteren Daten. [Beitrag von Captain_Oregano am 21. Jul 2013, 15:03 bearbeitet] |
||||
Jeck-G
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jul 2013, 15:53 | |||
Muss Deine Aussage leider korrigieren:
Meist reicht 1,0mm² locker aus, aber 2,5mm² kostet nicht die Welt. Achte nur drauf, dass es kein verkupfertes Aluminium (CCA) ist. Bei den 40W, die an 4Ohm übertragen werden können, sind es 0,5mm², die benötigt werden (3,2A). Teile die Länge durch die Lautsprecherimpedanz, dann hast du den längenbezogenen Querschnitt und nimmst den höheren Wert. [Beitrag von Jeck-G am 21. Jul 2013, 16:02 bearbeitet] |
||||
visir
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jul 2013, 06:34 | |||
Um die prinzipiell korrekten, aber verwirrend gebrachten Beiträge hier einmal zusammenzufassen: - ein LS-Kabel ist was ganz simples ohne spezielle Anforderungen. Anderslautende Behauptungen wurden bereits oftmals widerlegt. Man braucht für verschiedene Verstärker nicht verschiedene Kabel. Aus Kupfer sollte es halt sein. - der Querschnitt ist anhand des zu transportierenden Stromes und des in kauf genommenen Verlustes (hier fließt die Kabellänge ein) zu berechnen. Praktisch spielt der Strom keine Rolle, weil man im Wohnzimmer keine so hohen Leistungen überträgt. Es gibt einen Kabelrechner hier irgendwo im Forum... - im Wohnzimmer kann es kaum eine Situation geben, wo man mehr als 2,5mm² Querschnitt braucht. Meist reichen 1,5mm². - Kabel "aus dem Baumarkt" genügen. Gefallen einem die nicht, oder sind sie einem zuwenig robust, holt man sich welche aus dem Musikerladen - das ist dann professionelle Qualität. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jul 2013, 07:04 | |||
Ohne Angaben welche Musik gehört werden soll, kann man doch hier kein Kabel empfehlen. (scherz) Geb meinen Vorschreiber 100% Recht. |
||||
roedert
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Aug 2013, 01:50 | |||
Ergänzend noch der Hinweis beim Kabelkauf auf 100% Kupfer zu achten ... und nicht auf CCA "hereinzufallen" http://de.wikipedia.org/wiki/Kupferkaschiertes_Aluminium Es gibt da die tollsten verwirrenden Beschreibungen - wie zB "100% CCA Kupfer", Aluminium wird in der Beschreibung bewusst weggelassen oder vertuscht. [Beitrag von roedert am 05. Aug 2013, 01:56 bearbeitet] |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#11 erstellt: 06. Aug 2013, 21:37 | |||
Ich bin kein Elektroniker um das rechnerisch belegen zu können, aber: Ich habe auch bei einer 2,5 qmm und 5 m langen CCA-Aluminiumleitung keinen Unterschied zu reinem Kupfer hören können. Schönen Gruß Georg |
||||
ZeeeM
Inventar |
#12 erstellt: 06. Aug 2013, 22:15 | |||
Der Leitungswiderstand ist auch gering im Vergleich zu dem der Schwingspulen und Drosseln der Frequenzweiche. Alu ist aber vergleichsweise spröde |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
#13 erstellt: 07. Aug 2013, 08:27 | |||
Der Unterschied ist auch nicht hörbar, und sogar kaum bis garnicht messbar. Das einzige "Problem" an dieser CCA-Scheiße ist, das der Endverbraucher mal wieder verarscht wird. |
||||
roedert
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Aug 2013, 08:40 | |||
Die Qualität leidet auch nicht drunter - es geht halt nur ein wenig mehr Leistung "verloren" Der Unterschied zwischen Aluminium und Kupfer ist schon deutlich: Aluminium 0,0265 Ohm*mm²/m Kupfer 0,0171 Ohm*mm²/m |
||||
ZeeeM
Inventar |
#15 erstellt: 07. Aug 2013, 09:57 | |||
An anderer Stelle ist es sogar erwünscht. Bei Schwingspulen eine gängige Verfahrensweise um Gewicht zu sparen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fertige Kabel für Mission Cyrus 3i gesucht seorix am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge |
Empfehlung Cinch-Kabel für KHV patr1ck am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 15 Beiträge |
HMS vs Cyrus kabeljumper am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 2 Beiträge |
Cyrus 3 PSX Umrüstung rückgängig, aber wie? amideboncoeur am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
XLR Verkabelung / Empfehlung fh_ac2 am 06.01.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel Empfehlung Robmantuto am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Mantelstromfilter! Tattoo1 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 25 Beiträge |
Mission Cyrus III Power + PSX-R land-cruiser am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
Adapter für Cyrus BFA auf WTC-0645- Bananas industrial_silence am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 2 Beiträge |
Empfehlung für GRINDYCOP BEAST on Sommer! hoersen am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.114