HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Identifikation eines LS-Kabels | |
|
Identifikation eines LS-Kabels+A -A |
||||
Autor |
| |||
Soundwise
Inventar |
#1 erstellt: 17. Mrz 2014, 14:46 | |||
Hallo zusammen, ich habe soeben ein Arcam Set erstanden über Kleinanzeigen und da war neben einem Cable Talk Cinchkabel auch ein Biwiring-Lautsprecherkabel dabei. Das Kabel ist dunkelgrün, finger-dick und hat 4 Leiter, blau grün rot und orange. Es steht kein Hersteller drauf. Ich möchte zwecks wertbestimmung und Weiterverkauf Hersteller/Modell wissen. Bitte um Hinweise ! Vielen Dank Günther [Beitrag von Soundwise am 17. Mrz 2014, 14:47 bearbeitet] |
||||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2014, 14:58 | |||
Sieht nach Eigenbau aus Wert? Was gibt es im Moment für das Kg Kupfer? oder Das, was derjenige, der DAS unbedingt haben möchte zu zahlen bereit ist |
||||
|
||||
Soundwise
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mrz 2014, 14:59 | |||
Also ein Industrie-Standard Kabel ? Ich find keine Bezeichnung drauf ... |
||||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:01 | |||
Hi, evtl. ein Einstein Greenline? Sicher, dass es sich um dezidiertes Audiokabel handelt (und nicht um eine anderweitige Leitung)? Grüße Frank |
||||
xutl
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:05 | |||
Dann würde da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unübersehbar "EINSTEIN" zu lesen sein. |
||||
Soundwise
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:06 | |||
Nö das Greenline isses nicht. Ich schätze es ist was Britisches weil das ganze Setup aus UK war. Da waren dabei Ruark Lautsprecher, Arcam alpha 10 amp, Acram Alpha 8 Tuner, Cable Talk Cinch Kabel und das grüne Ding. Es besteht aus 4 Adern ohne Schrim. Naim druckt auf einige ihrer Kabel auch nichts drauf. |
||||
xutl
Inventar |
#7 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:10 | |||
Aber die verwenden zumindest Schrumpfschlauch o.ä. Und KEINE Laborstecker |
||||
Soundwise
Inventar |
#8 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:15 | |||
Du meinst die BFA-Stecker - die waren mal Standard bei Arcam, Linn, Cyrus. Weiss nicht ob die heute noch so verbreitet sind ... |
||||
visir
Inventar |
#9 erstellt: 18. Mrz 2014, 15:17 | |||
Ist zu erkennen, ob die Litzen fein oder grob sind? Wenn sie grob sind, tippe ich auf ein doofes 4-adriges Kabel. Ich meine, das ist es wohl sowieso, auch wenn es irgendeine Firma einmal teuer verkauft haben mag... |
||||
tjs2710
Inventar |
#10 erstellt: 18. Mrz 2014, 15:20 | |||
Denk ich auch. |
||||
Soundwise
Inventar |
#11 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:45 | |||
Die Litzen sind eher grobadrig. Kann gut sein,dass es nur ein doofes Industriekabel ist. Mit Namen hätte es sich vielleicht noch zu einem gewissen Preis verkaufen lassen... |
||||
tjs2710
Inventar |
#12 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:56 | |||
Dann sag einfach, ist eine Vorserie zu einem Ultra-Turbo-Genial-Schwafel-Schwurbel-Kabel, direkt aus Japan bla bla bla. Noch was dazu wie "breite Bühne, tiefer Raum, hoher Preis und wech ist das Zeuch. Oder eben warten ob der Kupferpreis nicht noch höher geht. Als dann! thomas |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#13 erstellt: 18. Mrz 2014, 20:22 | |||
Ist im freien Fall - c,a, 4,5€ |
||||
Soundwise
Inventar |
#14 erstellt: 18. Mrz 2014, 21:34 | |||
Cable Talk Concert 2.1 isses |
||||
xutl
Inventar |
#15 erstellt: 19. Mrz 2014, 10:30 | |||
Also doch ein schnödes Industriekabel |
||||
tjs2710
Inventar |
#16 erstellt: 19. Mrz 2014, 11:12 | |||
Aber mit sowas von breiter Bühne! |
||||
Soundwise
Inventar |
#17 erstellt: 19. Mrz 2014, 11:48 | |||
Kostet 19 Eur pro Meter, also doch über dem Kupferpreis |
||||
xutl
Inventar |
#18 erstellt: 19. Mrz 2014, 15:44 | |||
Wird wahrscheinlich an der grünen Isolierung liegen. Ich glaube nicht, daß von DER Farbe viel geordert wird |
||||
Soundwise
Inventar |
#19 erstellt: 19. Mrz 2014, 15:48 | |||
Sieht aus wie ein billiger Gartenschlauch. egal, kabel ist schon verkauft |
||||
xutl
Inventar |
#20 erstellt: 19. Mrz 2014, 15:52 | |||
Glückwunsch ...und was hat es gebracht? _ _ _ € Bitte ergänzen PS: Ich will hier nicht den Käufer anmachen. Wenn er bereit ist, für das Kabel einen gewissen Betrag zu zahlen (warum auch immer), ist das allein seine Sache! Mich interessiert nur die Höhe desselben [Beitrag von xutl am 19. Mrz 2014, 15:56 bearbeitet] |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#21 erstellt: 19. Mrz 2014, 16:23 | |||
Soll wohl "british racing green" sein. |
||||
Max
Stammgast |
#22 erstellt: 19. Mrz 2014, 16:50 | |||
Also ich denke das ist Vorwerk Grün... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel Hersteller ? kbum am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Mamba,Cable Talk, Monsterdiscohell am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecherkabel wie dick? LeDude am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Cinchkabel, Lautsprecherkabel Mp3Guy am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 3 Beiträge |
Biwiring Lautsprecherkabel für Wharfedale locolodzy am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 12 Beiträge |
Cinchkabel - Lautsprecherkabel Thimo5 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 15 Beiträge |
Habe ein LS Kabel , aber welches ist das ? habt Ihr villeicht einen Tipp ? wishmaster1 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 14 Beiträge |
kennt einer diesen Kabel Hersteller crxfraek am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel, konfektionierung scheitert am abisolieren der Leiter Robin666 am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 6 Beiträge |
Vorstufe -> Endstufe, Cinchkabel gesucht. carlos_bln am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035