HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Lautsprecherkabel aufrollen oder "auffädeln&q... | |
|
Lautsprecherkabel aufrollen oder "auffädeln"?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Benjamingp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Dez 2018, 20:34 | |||
Hallo, bei mir steht der Verstärker demnächst direkt bei einer der beiden (Stand)Lautsprecher. Ich möchte gerne beide Kabel gleich lang haben und deshalb stellt sich die Frage wie ich das überschüssige Kabel (ca. 4m) am besten (unter dem Regal wo der Verstärker draufsteht) verstaue. Was ist aus elektrischer (und Voodoo-Klangtechnischer) Sicht besser? Aufrollen (Was aber eine Induktivität und Kapazität erzeugt) oder "auffädeln" (was immer noch eine Kapazität erzeugt) (siehe Zeichnung). Oder gibt es bessere Vorschläge? Dazu noch eine Übersichtsskizze vom Hörraum: Schöne Grüße Benjamin |
||||
Kennylover
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Dez 2018, 21:17 | |||
Es ist wurscht, bei den niedrigen Frequenzen und der Kabellänge werden sich weder Kapazitäten noch Induktivitäten hörbar auswirken.
Ich würde es aufwickeln, stört dann weniger die Hausfrau beim staubsaugen, außerdem erzeugt das Aufwickeln keine Erhöhung der auf das Signal einwirkende Induktivität, siehe hier .
Mit dieser Frage würde ich mich voll Misstrauen an die Spinner in dieser Parallelwelt wenden, da werden sie vollgelabert!
Ja, vergiss den Blödsinn mit den gleichlangen Kabeln. - Gruß - |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
#3 erstellt: 04. Dez 2018, 22:46 | |||
Der Endkunde muß aber in den meisten Fällen bei fertig konfektionierten Strippen zwei gleichlange nehmen, egal wieviel auf einer Seite benötigt werden. Wie soll man sonst " ordentlich Marge machen " ? MfG, Erik |
||||
Mc.Fisch
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Dez 2018, 23:02 | |||
Hallo, bei den Längen spielt das gar keine Rolle....Sauber auf eine Papprolle aufwickeln und gut iss... |
||||
visir
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2018, 12:44 | |||
und zum Elektrischen: nachdem "hin"- und "rück"-Leiter aneinanderliegen, ist egal, wieviel man da aufrollt - die Induktivität hebt sich auf. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Kabel (Inakustik 603) kürzen oder aufrollen? cocoonair am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher "verlängern"? El_hermano am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 6 Beiträge |
Spikes oder "SubChassis"? kastorRex am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel ? Elac-Jet am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 50 Beiträge |
Lautsprecherkabel marco060577 am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 6 Beiträge |
LAUTSPRECHERKABEL Hotdog am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 30 Beiträge |
Lautsprecherkabel Boomerlein am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 10 Beiträge |
Lautsprecherkabel Neodiablo am 18.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel Babagal am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecherkabel leonardox am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.039