HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Coax Terminator für DVD Player !? | |
|
Coax Terminator für DVD Player !?+A -A |
||
Autor |
| |
Panikus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2005, 16:35 | |
Hallo leute, heute bin ich auf eine Sache gestoßen die für mich bis dato neu war. Hat Jemand Infos oder Erfahrungen in Sachen Terminator für Coax Ausgänge eine High End DVD Players zur Verbesserung der Audio Analog Wiedergabe ( Stereoton über Chinch Ausgang ). Angeblich soll durch die terminatoren die Audioausgabe verbessert werden !? Es soll Hifi Händler geben die diese Teile für viel Geld anbieten !? Panikus |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2005, 20:42 | |
Hallo! Was du da ansprichst ist nichts anderes als ein 75 Ohm Abschlußwiderstand, sowas kannst du dir mit hilfe eines Lötkolbens und Teile von Conrad fur ca 30-50 Cent (Versandkosten nicht eingerechnet) aus einem Billigstecker und einem handelsüblichen Widerstand selbst anfertigen. MFG Günther |
||
|
||
Panikus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Nov 2005, 22:01 | |
Hi, das habe ich inzwischen auch erfahren, aber was soll das bringen, ich habe mir heute das Teil gebaut, merke aber keinen Unterschied..? |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 13. Nov 2005, 11:19 | |
Hallo! Damit bist du nicht alleine. Es gibt ja auch keine einleuchtende Erklärung warum es einen bewirken sollte wenn du den Abschlußwiderstand aufgesteckt hast. Aber wer meint das er einen Unterschied hört soll damit glücklich werden, falls ihn das Musikhören mal langweilen sollte (ist bei mir noch nie der Fall gewesen) kann er ja mit in unterschiedliche Weihwasser getauchte Abschlußwiderständen experimentieren. MFG Günther |
||
bothfelder
Inventar |
#5 erstellt: 14. Nov 2005, 07:35 | |
Hi! Wie schon gesagt, versprech' Dir nicht zu viel davon. Für preiswertes Geld sicher mal ausprobierbar. Andre |
||
ratte
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Nov 2005, 10:38 | |
Vielleicht hat das was mit dem Echo des Signals am unterminierten Ende zu tun? Ich rede jetzt hier nur als Netzwerker: Bei den alten Coax-Verkabelungen konnte man ein Open End bzw. auch einen Leitugsbruch mit einem Messgerät derart messen, dass dieses Signale ins Kabel einspeiste, welche dann am Bruch/Ende reflektiert wurden. So konnte man a) erkennen, dass das Kabel nicht in Ordnung war und b) sogar die Entfernung des Bruchs von der Messtelle ablesen. Sofern ein kabel korrekt terminiert war (hier: 50 Ohm), erschien es als Unendlich lang, denn er gab keine Reflexion. Ob sich das auf den klang auswirken kann, kann ich nicht beurteilen. Man kann es aber denke ich nicht ausschließen. Aufs Netzwerk hatte es jedenfalls massiven einfluss: Nix terminiert, nix funktioniert. gruss ratte |
||
bothfelder
Inventar |
#7 erstellt: 14. Nov 2005, 11:06 | |
Hi! Bei manchen Geräten tritt eben genau dieser Effekt auf. Nicht bei allen. Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit Terminator 5 Nico.P am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 17 Beiträge |
MIT Terminator Cinchkabel: Signallaufrichtung nice2hear am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 9 Beiträge |
MIT Terminator 4 Lautsprecherkabel konfektionieren martin_m2 am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 11 Beiträge |
Chinch Kabel MIT Terminator 4 e. am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 6 Beiträge |
Bannanenstecker für MIT Terminator 2 Ls Kabel jgschnitzel am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 3 Beiträge |
MIT MH-750-Plus terminator serie 2 StereoJunk am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 59 Beiträge |
Digital Coax/Optisch-Optisch/Coax-Konverter Burkie am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 12 Beiträge |
XLR Kabel + Coax Kabel + Stromkabel silver666 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 3 Beiträge |
DVD Player auf Spikes? be.mobile am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 32 Beiträge |
Welches Coax Audiokabel für KHV pavel_1968 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092