HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Lis... | |
|
HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Liste & Diskussion+A -A |
||
Autor |
| |
andisharp
Hat sich gelöscht |
#401 erstellt: 30. Jan 2009, 15:44 | |
Hands off, Burschen
|
||
RSV-R
Gesperrt |
#402 erstellt: 30. Jan 2009, 16:20 | |
Dürfte zu spät sein... |
||
|
||
celsius
Inventar |
#403 erstellt: 30. Jan 2009, 16:21 | |
Nur wenn Du mir deine frisch erworbenen Tannoys für 99 Euro abdrückst Mal im Ernst:Ich würde bei einem 37 Kilo Boliden nur eine Abholung bevorzugen aber mir ist die Strecke einfach zu weit. Deshalb hast du einen Mitbieter weniger [Beitrag von celsius am 30. Jan 2009, 16:21 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#404 erstellt: 31. Jan 2009, 10:14 | |
RSV-R
Gesperrt |
#405 erstellt: 31. Jan 2009, 16:05 | |
Und wech isser, der seltene 11000G. Gar nicht mal verkehrt der Kurs - bis auf das Fragezeichen beim Low Filter. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#406 erstellt: 31. Jan 2009, 18:16 | |
Bist du durch mein Post darauf aufmerksam geworden? Das glaube ich nicht Hast du doch noch ganz gut runtergehandelt - der lag über 400 oder? Vielleicht sehen wir dann mal bald von deinen Monstern hier Bilder? |
||
classic.franky
Inventar |
#407 erstellt: 31. Jan 2009, 18:29 | |
ich glaub den habe ich schon 2 mal in natura gesehen [aber nicht gehört], hat mir überhaupt nicht gefallen |
||
RSV-R
Gesperrt |
#408 erstellt: 31. Jan 2009, 20:26 | |
Mir gefallen die gunmetallic lackierten. Vor allem, wenn man die passenden Decks dazu hat (KX 1003 oder KX 1006). |
||
classic.franky
Inventar |
#409 erstellt: 31. Jan 2009, 22:43 | |
deinen hatte ich auch live gesehen [Beitrag von classic.franky am 31. Jan 2009, 22:43 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
#410 erstellt: 31. Jan 2009, 23:04 | |
[Beitrag von Siamac am 31. Jan 2009, 23:07 bearbeitet] |
||
RSV-R
Gesperrt |
#411 erstellt: 31. Jan 2009, 23:42 | |
Die sind nicht besser oder schlechter aufgebaut als ein Marantz oder Pioneer. Etwas mehr Luft für die gezielte Zirkulation gegen den Hitzetod. Kenwood hatte schon etwas modernere Schaltungen - dadurch wirken sie innen geräumiger. Ein qualitativer Unterschied ist bei diesen Großreceivern, welche Marke es auch ist, nicht gegeben. Ausser, dass die Marantz mehr thermische Probleme durch ihren kompakteren Aufbau hatten. [Beitrag von RSV-R am 31. Jan 2009, 23:43 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
#412 erstellt: 01. Feb 2009, 00:12 | |
Für mich sind da schon sehr größe Unterschiede. Besonders die älteren Pioneer sind Innen viel schöner und aufgeräumter. Das heißt nicht, daß die dadurch besser klingen. Firmen wie McIntosh oder Accuphase achten bei all ihren Geräten bis heute auf ein schönes Innendesign. Ein schöner Innenaufbau ist für mich mit das Wichtigste bei Vintage Geräten. Kenwood konnte doch tolle Verstärker mit wurderschönem Innenaufbau bauen, Receiver aber nicht. Hier z.B. ein Marantz Nineteen (sorry, kein Watt Monster): Pioneer SX-1980: [Beitrag von Siamac am 01. Feb 2009, 10:00 bearbeitet] |
||
RSV-R
Gesperrt |
#413 erstellt: 01. Feb 2009, 00:41 | |
Ist jetzt irgendwie müßig, darüber zu philosophieren. Zwischen einem Nineteen und den Kenwood Monstern liegen an die 10 Jahre. Und der ist nun gar nicht mehr mit den Receivern von Ende der Siebziger zu vergleichen. Der SX 1980 ist darüber ein Ausnahmereceiver wie ihn kein anderere Wettbewerber mehr zu diesem Zeitpunkt aufgelegt hat. Da konnte nur Sansui mit den G22000/G33000 paroli bieten. Ein entsprechendes Pendant hatte Kenwood nicht im Programm. Und servicefreundlich sind die Kennies genauso. Auch wenn es nicht Deinem Schönheitsideal entspricht. Zeig doch mal einen der 23er von innen. Diese Marantze sind förmlich vollgestopft. Und wer mußte dann Lüfter einbauen? Warum nur kaufst Du immer wieder Kenwood - preist sie dann auch entsprechend vollmundig an - und verkaufst sie gleich wieder als Ausnahmereceiver? Da kann ich Dir dann nicht mehr folgen... |
||
Siamac
Inventar |
#414 erstellt: 01. Feb 2009, 09:21 | |
Was ich in eine E-Bay Auktion schreibe, ist wohl was Anderes, als das was ich hier im Forum schreibe. Welcher Idiot würde sein zu verkaufendes Gerät bei einer Ebay Auktion schlecht machen Hier im Forum habe ich noch nie Innereien von Kenwood, Sansui, Toshiba oder Marantz 2385, 2500, 2600 gelobt Eher das Gegenteil. Die schönsten und solidesten Receiver der 70er waren von Pioneer. Das war halt so, frag mal den Armin oder Helmut. Die Marantz Receiver vor der B Serie sind auch sehr sauber aufgebaut. Wenn Du wieder meinst, ich hätte eine Brille auf, ja ich habe eine auf PIONEER SX-828: SX-1010 Marantz 2330 Marantz 4300 |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#415 erstellt: 01. Feb 2009, 09:25 | |
@RSV-R Siamac bringt reichlich Beweisbilder für sein Schönheitsideal da solltest du ihm nacheifern @Siamac der Marantz Nineteen ist kein Monsterreceiver vollkommen Off-Topic, werf das Ding S O F O R T weg! [... und zwar in meine Richtung ] |
||
Siamac
Inventar |
#416 erstellt: 01. Feb 2009, 09:36 | |
Jeremy
Inventar |
#417 erstellt: 01. Feb 2009, 14:22 | |
Der KR-9600 ist da aber v. Innenaufbau her schon solider aufgebaut, als der 11000G http://www.dslreport...9600-Stereo-Receiver BG Bernhard |
||
Siamac
Inventar |
#418 erstellt: 01. Feb 2009, 14:50 | |
Aha siehst´de, die konnten auch, wenn sie wollten. Sieht toll aus |
||
RSV-R
Gesperrt |
#419 erstellt: 01. Feb 2009, 18:42 | |
Innere Schönheit ist mich die Servicefreundlichkeit - gute Erreichbarkeit, Steckmodule, logischer Aufbau, keine Speziallösungen etc. Ob da irgendeine Baugruppe noch zusätzlich mit Blechen kaschiert wurde, ist keine Aussage der Güte oder der Schönheit des Aufbaus. Entferne doch mal alle Bleche. Aber mir ist es auch ehrlich gesagt wurscht. Ich muß niemanden bekehren und präferiere keine bestimmte Marke besonders. Mich interessieren alle Marken - auch unbekannte. Das ist ebenfalls ein typischer Aufbau von??: [Beitrag von RSV-R am 01. Feb 2009, 18:57 bearbeitet] |
||
HisVoice
Inventar |
#420 erstellt: 01. Feb 2009, 20:31 | |
Ds dürfte an Hand der Antennen "lagerung" ein Pioneer sein OT on Zum Thema Aufbau und Hersteller ,lässt sich auch zeigen das so einige Hersteller alter "Großreceiver" mehr als massiv gebaut haben und ohne jegliche Verkleidungen auskamen und mit einem blitzsauberen Aufbau punkteten ........ zB Kenwood KR 7200 Dieser Receiver hat keinerlei Verkleidung und sieht sauber verkabelt aus,außerdem ist das komplette Heck aus einem mehreren Millimeter dicken Alu"block" der als weiter Kühlfläche für die Endstufe konzipiert ist ........... Ergo ein "Brot und Butter" Gerät das wirklich seines gleichen sucht Und nur mal als beispiel der vormalig gezeigte Sansui G7700 sollte ich mal von innen aufnehmen (habe noch keine Bilder davon gemacht hole ich aber gerne nach da ja Fragen danach laut wurden ). Der "Aufbau" ist vollkommen enttäuschend ja.......... wenn nicht sogar als billig von seinen inneren Werten zu bezeichnen Ein richtiger Strippenverhau mit Plastik-Ambiente OT Off Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 01. Feb 2009, 20:33 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
#421 erstellt: 01. Feb 2009, 21:28 | |
Hallo Martin genau das Gleiche dachte ich auch beim Anblick meines G7700 Das gilt auch für den oben gezeigten kleinen Pioneer SX-x80/90, Kenwood Super Eleven, Kenwood Eleven III... Ich bin mal gespannt auf den Sansui 890. Der KR-7200 ist innen drin wunderschön, hat aber Verkleidungen! Der Dreh-Kondensator hat eine und der Netztrafo. |
||
celsius
Inventar |
#422 erstellt: 01. Feb 2009, 21:41 | |
Habe den KR 7200 gerade hier. In allen Belangen ein fantastischer Receiver! |
||
RSV-R
Gesperrt |
#423 erstellt: 01. Feb 2009, 23:54 | |
In der Tat zeigte ich einen SX 680. Wegen der pauschalen Aussage... Siamac, vom 890 wirst Du dann auch enttäuscht sein. |
||
Siamac
Inventar |
#424 erstellt: 02. Feb 2009, 00:06 | |
Der Pioneer SX-890 ist gegenüber dem Vorgänger SX-850 ein Schrottgerät. Ich hatte einen mit silberner Skala - also SX-880. Billigst verarbeitet mit Plastikfurnier, kaum Gewicht, Innen ziemlich leer, trotzdem Kabel Wir-War ... usw.... Oder meinst Du jetzt den SANSUI 890? |
||
RSV-R
Gesperrt |
#425 erstellt: 02. Feb 2009, 00:14 | |
Ich meinte den Sansui. |
||
Siamac
Inventar |
#426 erstellt: 02. Feb 2009, 00:24 | |
Dann bin ich mal gespannt. Darf hier eigentlich nicht rein, wegen 80 + 80 Watt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180323499879 |
||
RSV-R
Gesperrt |
#427 erstellt: 02. Feb 2009, 00:49 | |
Schon registriert - hatte ich selber im Fokus. Aber schon zuviel gekauft an diesem WE. Guter Kurs - Faktor drei sollte drin sein. Wobei ich meine behalte. Zumindest die schwarzen. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#428 erstellt: 02. Feb 2009, 09:03 | |
Hallo, bitte nur Bilder von Monster-Receivern - Danke. Der größte von Yamaha ohne Gehäuse... und wenn ihm die Bleche weggeflogen sind Hier ein Vergleich CR-3020 und CR-2020 ------------------------------------------------------------ Eine Marktbeobachtung: ...könnte günstig werden - weil defekt. Kenwood KR-9600 und.... SONY STR-V6 und.... SANSUI 9090DB |
||
Timo
Inventar |
#429 erstellt: 02. Feb 2009, 09:54 | |
@Curd ..würdest Du hier bitte nicht alle Geräte präsentieren, bei denen ich in der Bucht schon die Netzte ausgeworfen habe. ...die müssen jetzt nur noch aus der Bucht raus und an Land gezogen werden! Den Kenwood könnt Ihr haben, den Rest überlasst bitte mir. Der Yamaha könnte den "Kaiserkrönungsthread" wiedererwecken(...ist das jetzt ne Drohung?..egal). |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#430 erstellt: 02. Feb 2009, 10:04 | |
Schade, dass der Yamaha keine gekapselten Potis hat, wie der CA-2010 |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#431 erstellt: 02. Feb 2009, 10:36 | |
@Timo, wichtig ist doch nur das der Yammi in gute Hände kommt und hier präsentiert wird - meinetwegen auch im Kaiserkrönungsthread p.s. den Kenwood, den Sansui und den Sony.... die will ich alle nicht und den Yammi.... auf was für ein Konto soll ich das denn verbuchen? Das klappt eh nicht.... also freue ich mich wenn ihn einer von "uns" schiessen kann. |
||
classic.franky
Inventar |
#432 erstellt: 02. Feb 2009, 12:29 | |
ab zu welchem preis *webung webung webung* |
||
RSV-R
Gesperrt |
#433 erstellt: 02. Feb 2009, 21:48 | |
Heute ist mir beim Abholen eines Sansui Receivers ein Fisher RS 1060 vor die Füße gefallen. Da habe ich ihn mühselig aufgehoben und zum Auto getragen. Erst hieß es: Endstufe tot. Wir haben ihn aber mal kurz angeschloßen. AM ging, Aux getestet. Leider ist der FM-teil tot. Vollständig verbastelt, alle Ferritkern Trimmer wurden zerbröselt Dazu alles schon sichtbar verstellt. Hinten ist die Antenne aus der Halterung gebrochen - dafür wird ein andere Fisher dran glauben - wenn es soweit ist. Und es fehlen drei Knebelschalter - Bass, Trebble, Bass Range. Da passt nichts von anderen kleineren. Ein Langzeitprojekt. Da tröstet auch der 1056 als Schlachtbeigabe nicht. |
||
Siamac
Inventar |
#434 erstellt: 03. Feb 2009, 18:16 | |
five-years
Inventar |
#435 erstellt: 03. Feb 2009, 18:22 | |
Booaahh,echt ein Klopper. Jetzt kann man die Größe erst richtig einordnen. Glückwunsch,hoffe der Service läuft problemlos. |
||
RSV-R
Gesperrt |
#436 erstellt: 03. Feb 2009, 21:05 | |
Nachtrag zu meinem Fisher - es ist natürlich kein 1060, sondern der 1080. Wie konnte mir das im Eifer des gefechtes passieren... Antenne ist natürlich nur baugleich mit 1056 an aufwärts. Das wird ein teures Schlachten. Und die Knöpfe waren ausschließlich dem RS 1080 vorbehalten. 31 kg. Morgen mache ich ihn mal auf. |
||
mirax
Hat sich gelöscht |
#437 erstellt: 03. Feb 2009, 21:59 | |
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! |
||
RSV-R
Gesperrt |
#438 erstellt: 03. Feb 2009, 22:03 | |
Die reine Vorfreude... |
||
mirax
Hat sich gelöscht |
#439 erstellt: 03. Feb 2009, 22:14 | |
Die Freudentränen können natürlich schon mal die Sehschärfe ein wenig trüben und aus einer 8 wird eine 6. Da hast Du ja ein schönes Gerät ergattert! |
||
RSV-R
Gesperrt |
#440 erstellt: 03. Feb 2009, 22:20 | |
Ja, ein weiteres Monster. |
||
Siamac
Inventar |
#441 erstellt: 03. Feb 2009, 22:57 | |
|
||
RSV-R
Gesperrt |
#442 erstellt: 03. Feb 2009, 23:35 | |
So wird meiner so schnell nicht aussehen... |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#443 erstellt: 04. Feb 2009, 00:07 | |
Also den komischen Monsteryammi habt ihr auch bald müssig geredet, ebenso diese ganzen Aufbaudiskussionen zwischen den Receivern. Allerdings muss ich mich da auch Siamac anschließen, seitdem ich den 1250er Pioneer habe sehen hier sämtliche Receiver echt alt aus, weder ein Trio KR-9600, Marantz 2330B, Rotel RX-1603 oder Sansui G-9000 können dem Ding irgendwie das Wasser reichen. Dazu muss man wirklich nur die Deckel aller genannten Geräte runterschrauben und reinschauen. Der Ninteen wäre auch ein Gerät was mich sehr interessieren würde. Denn welcher Receiver aus den Früh70ern kostete in den USA schon über 3000$ auf das damalige DMark Verhältnis umgerechnet hat der Receiver über 9000Mark gekostet, also rund ein Drittel von einem Haus Irgenwas besonderes muss an der Kiste schon sein. Immerhin wurden die Gelder gezahlt und so superselten ist ein Ninteen ja auch nicht. |
||
hifibrötchen
Inventar |
#444 erstellt: 04. Feb 2009, 01:00 | |
Wasn das fürn Quark Und jetzt hat der Pioneer 1250 den besten Klang von allen [Beitrag von hifibrötchen am 04. Feb 2009, 01:11 bearbeitet] |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#445 erstellt: 04. Feb 2009, 01:03 | |
Ich hab/hatte die genannten Geräte dementsprechend mus ich es wissen können! |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#446 erstellt: 04. Feb 2009, 01:04 | |
Und jetzt hat der Pioner 1250 den besten Klang von allen [/quote] Zum Thema Klang habe ich bewusst nichts gesagt, da zu subjektiv |
||
hifibrötchen
Inventar |
#447 erstellt: 04. Feb 2009, 01:09 | |
Ach so habe heut eine lange Leitung du meinst das aussehen . Pioneer Pioneer Pioneer geht klar .. na dann weiter machen |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#448 erstellt: 04. Feb 2009, 01:14 | |
Es ging mir "falls du mitliest" um einen Vergleich der Technik zwischen den Geräten, der "Anhand des Beispiels Deckel runterschrauben, reinschauen" vor allem erstmal optisch ausgelegt war. So ein eigefleischter Pioneer Fan wie Siamac bin ich nun auch wieder nicht sonst hätte ich wohl nie eine CS-3000A gegen eine Sony SS-G7 eingetauscht. Aber die Firma hat dennoch ihre Vorzüge und sicherlich einen ganzen Haufen technische Überflieger gebaut, in einigen Punkten auch mehr als andere Firmen |
||
Siamac
Inventar |
#449 erstellt: 04. Feb 2009, 01:17 | |
Ich danke Dir für diese Aussage Ich verstehe nicht, wie irgendwelche Leute immer und immer wieder behaupten, ich würde Pioneer Geräte durch eine Brille sehen. Ich habe viele Marantze, Kenwoods, Sansuis usw., Warum tue ich die nicht schön reden? Über den Klang möchte ich nicht urteilen, das soll jeder für sich wissen. Nein, ich hätte mich gefreut endlich einen nicht Pioneer Receiver zu bekommen der super aufgebaut ist, aber das war bis jetzt nicht der Fall. Der Sansui G-871 gefällt mir total, er ist aber Innen halt so wie er ist, da kann ich nichts dafür. [Beitrag von Siamac am 04. Feb 2009, 01:18 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
#450 erstellt: 04. Feb 2009, 01:18 | |
Ich mag Pioneer , ein 1250 hät ich selbst gern |
||
hifibrötchen
Inventar |
#451 erstellt: 04. Feb 2009, 01:20 | |
Gibt es die Monsterreceiver Seite noch ? Ja gibt es Der hat doch auch was http://www.electrica...16.5/Concept16-3.jpg Oder dieser .. lechs http://www.electrica...achi_SR-2004_int.jpg Na ja halt Pioneer http://www.electrica...neer_SX-1980_int.JPG [Beitrag von hifibrötchen am 04. Feb 2009, 01:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi-Klassiker | Monster Verstärker detegg am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 81 Beiträge |
Klassiker Receiver mit FB Murks am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 18 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Die Top 50 Curd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 571 Beiträge |
Webseite Hifi Klassiker nonogoodness am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778