HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welches Mikrofon passt? | |
|
Welches Mikrofon passt?+A -A |
||
Autor |
| |
tommybolin
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2007, |
Hallo Leute, ich habe in nächster Zeit vor mit meinem in die Jahre gekommenen Grundig CR 485 ein paar Aufnhamen zu machen, jedoch hbae ich keine Ahnung welches Mikrofon passt? Der Kassettenrecorder hat einen DIN Anschluss und ist Stereo. Hoffentlich weiß jemand von euch mehr ![]() Vielen Dank im Vorraus und Grüße P.S. Es tut mir Leid wenn ich mein Thema ins falsche Board gepostet habe. |
||
tommybolin
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2007, |
Sorry für den Doppelpost, aber ich habe mir heute ein 3 poliges Mikrofon mit einem DIn Stecker ausgeliehen und es geht nicht. Würde dann ein 5 poliges Mikro gehen? Wäre wirklich sehr dankbar für eine Antwort. Viele Grüße Maxi |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2007, |
![]()
Zuerst mal sicherstellen, daß das Mic auch wirklich am entsprechenden Eingang hängt. ![]() Hier ist mal etwas zum DIN-Belegungswirrwarr bei Mikrofonen: ![]() Es steht zu vermuten, daß der CR485 mit Phantomspeisung arbeitet, du kannst ja am Eingang mal ein bißchen Spannungen messen. Das sind so die Fälle, wo eine Bedienungsanleitung mal extrem hilfreich wäre. |
||
tommybolin
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:28
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2007, |
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! ![]() Bei dem CR 485 gibt es nur einen Eingang, also kann ich hier schonmal nichts falsch machen ![]() Was es für ein Mikrofon war, weiß ich nicht ganz genau, da ich mich zu wenig auskenne. Ich nehme aber sehr stark an das es ein dynamisches war und ein Mono Mikro, da es nur 3 polig war. Soll ich dann an dem Anschluss, an dem das Mikro angesteckt wird die Spannung messen? Eine Bedienungsanleitung wäre wirklich mehr als schön.... ![]() Nun tritt bei mir eben das Problem auf, welches Mikro ich mir kaufen soll, denn wenn ich mir nun ein 5 poliges kaufe und es geht trotzdem nicht, dann war das schon wieder umsonst. Der Anschluss geht aufjedenfall, da ich gestern von einer Schallplatte etwas überspielt habe. Also an dem kann es nicht liegen. Viele Grüße Maxi |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:45
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2007, |
D.h. dieselbe Buchse fungiert auch als Line-In? Der ist typischerweise auf den Pins 1 und 4 zu finden. Das würde die Sache nochmal verkomplizieren. Wie waren denn die Pins beim Mic-Stecker angeordnet, mit Abstand dazwischen (das wäre die Variante "nieder- und hochohmig") oder alle zusammen (das wäre Stereo, mittel-/hochohmig)? Miß am besten mal an der Buchse die rauskommenden Spannungen (gegen den mittleren Pin 2), damit wenigstens klar ist, ob der Grundig nun Phantomspeisung oder Tonaderspeisung macht. Hier nochmal eine etwas umfänglichere Übersicht über den ganzen Belegungssalat: ![]() Where's a "my head hurts" smiley when you need one? ![]() ![]() Wenn alle Stricke reißen, müßte man wohl den guten Ian ("Grundig Radio Boy") fragen, der hat einen CR485 im Einsatz. |
||
tommybolin
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2007, |
Bei mir läuft zurzeit einiges schief, denn wir bauen zurzeit um und schwupp ist das Mikrofon weg ![]() ![]() ![]() Ich werde das Mikrofon nochmals suchen und wenn ich es gefunden habe ebenfalls Foto´s machen. Die Spannung werde ich auch messen. Vielen Dank für deine Hilfen ![]() Grüße Maxi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Typisches" Mikrofon für Uher CR-240? DocMarten am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 4 Beiträge |
DIN Stecker für altes Mikrofon Observer01 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 7 Beiträge |
Grundig XV5000 und Mikrofon DrNice am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 5 Beiträge |
Welches System passt zum Luxman PD277? TeeGee am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 8 Beiträge |
Dual 604 - welches System passt? dobro am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 4 Beiträge |
Bauer Mikrofon TheRealWolf am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 3 Beiträge |
ist das ein Mikrofon ? gutmusikk am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 23.05.2023 – 8 Beiträge |
Altes Mikrofon hf4711 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 3 Beiträge |
Welches (IR-Fernbedienungfähige!) Tapedeck passt zum Receiver Pioneer SX-303RDS? Pioneer-Verfechter am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 3 Beiträge |
Grundig Preceiver X55 -Welches TapeDeck und Plattenspieler? stick80 am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 16.08.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.429