HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klappzahlenwecker | |
|
Klappzahlenwecker+A -A |
||
Autor |
| |
klappzahlenwecker
Neuling |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, |
Kann man am Klappzahlenwecker Sony 8FC-100W/E die Lampe erneuern? Hab einen gesteigert, funktioniert prima, aber die Lampe ist "mau", Einzelminuten sind auch bei völliger Dunkelheit im Zimmer nicht lesbar. Danke für Antwort ![]() ![]() |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2007, |
Ist die Funzel nur dunkel oder komplett kaputt? Bei meinen beiden Sabas sind die nämlich sehr dunkel,damit sie in der Nacht nicht stören.Die Funzeln waren wohl nur dazu gedacht,die Anzeige soweit zu illuminieren,daß man die Uhrzeit gerade noch erkennen konnte,wenn der Wecker direkt neben einem am Nachttisch stand. |
||
DOSORDIE
Inventar |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2007, |
Also ich hatte mal nen roten von Sanyo, ich hab mich tierisch geärgert, der war komplett funktionsfähig und ich hab ihn "in meiner Jugend" die ja noch nicht vorbei ist, mal irgendwann komplett zerlegt, einfach so. Das war verdammt dumm, denn ich habe dann gesehen wie unbedingt dieses Modell Preise jenseits der 200 Euro bei ebay als Kultmodell erzielt hat. Irgendwie hatte ich ihn ja lieb, den Radiowecker und er hat mich auch jahrelang zuverlässig geweckt, zwar nicht auf die Minute genau, die Weckzeit konnte man nämlich nur ungefähr einstellen, aber kultig war das Ding schon. Was ich eigentlich sagen wollte: Die Beleuchtung bestand bei meinem aus einer Glimmlampe, die oben an der Uhr festgesteckt, hinter der Blende versteckt, sie war einfach auszuwechseln und lief direkt an 230 V, wenn da bei deinem Gerät also mehrere drin sind, dann ist das ja schon ganz schön aufwändig. LG, Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Universum Klappzahlenwecker - welcher / Umbau möglich? DaVinciCode am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 3 Beiträge |
Accuphase e-407 Voltmeter Lampe defekt hilairea am 06.10.2022 – Letzte Antwort am 06.10.2022 – 2 Beiträge |
[?] PIONEER SA-800 - LAMPE classic.franky am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 82 Beiträge |
Sony STR-6046: Fehleranalyse und Ersatz für Pointer-Lampe Mr.Doc am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2019 – 4 Beiträge |
Boxen Sicken erneuern robi-ffm am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-3130 Vorverstärker-Ausgang & Stereo-Lampe nicvok am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 4 Beiträge |
Sony STR-2800L wieviel Watt für Stereolampe sobby am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher erneuern??? bastianna am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 11 Beiträge |
RS-5b - Anschlussterminal "erneuern" HinzKunz am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.831