HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer kennt die Heybrook HB1? | |
|
Wer kennt die Heybrook HB1?+A -A |
||
Autor |
| |
Hifihannes
Stammgast |
23:04
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hallo zusammen Ich habe hier ein paar alte reparaturbedürftige Boxen Heybrook HB1 rumstehen! Kennt oder besizt die jemand und kann was darüber sagen? Was sind das für Teile? Wie findet ihr die? Würdet ihr die reparieren? ![]() Was hat man damals dafür gezahlt und wieviel würdet ihr heute dafür bezahlen? Fragen über Fragen ![]() Gruß Hannes |
||
armindercherusker
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hallo Hannes ! Sind ja recht spezielle und nicht so weit verbreitete Boxen. Vielleicht findest Du hierüber ein paar Besitzer : ![]() Gruß |
||
|
||
Hifihannes
Stammgast |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hi Guter Tipp! Danke! ![]() Ich hab mal ein paar PNs verschickt! Hat die sonst wirklich noch keiner gehört? Gruß Hannes |
||
m4z3
Neuling |
02:20
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hiho Ja, habe die PN erhalten. ![]() Ich hatte ein paar dieser Boxen mit einem Denon DRA 275 RD bekommen. Das hängt jetzt im ursprünglichen Zustand (von vor vermutlich 20 Jahren) an CD-Player und TV/PC. Leider bin ich weder in der Lage HIFI-qualitäten einzuschätzen, noch die Anlage auszureizen. Ich habe auch schon deutlich besseres (ohne Kenntnis der Preisklasse) gehört, bin aber mit dem Klang zufrieden. Gruß, maze [Beitrag von m4z3 am 07. Nov 2007, 02:21 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
09:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hallo, ich kenne die gut. Mein Freund hat die seit Jahren. Was ist bei Deinen kaputt? Letztes Jahr hat mein Freund die beiden Tieftöner neu gakauft. Das Model gibt es noch und ist Standardware (Scan Speak glaube ich..., einfach die TT ausbauen und die Bezeichnng bei Strassacker anfragen). Mein Eindruck von den Teilen: - recht hoher Wirkungsgrad - für meinen Geschmack sehr hell abgestimmt, was im Zusammenspiel mit den damaligen englischen kleinen Vollverstärkern und mit dem aktuell betriebenen Onyx1 meines Freundes allerdings recht gut harmoniert. ciao sealpin |
||
Hifihannes
Stammgast |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2008, |
Hi Sorry, dass ich den alten Fred nochmal ausbuddel... ![]() Ich hab mir vor ein paar monaten die M21WG09/08 bestellt (bei ![]() Dort gabs (leider jezt nicht mehr) die TTs für 54€! Zuerst wars nicht so Prickelnd, aber jezt scheinen sie eingespielt zu sein und zusammen mit nem Sub klingts ganz ok! Dass sie recht hell abgestimmt sind, kann ich bestätigen! ich habe die an nem Sony STR-DE495 angeschlossen und die Höhen sind schon recht betont, wenn man aber nicht gerade Heavy-Metal, Hardrock und co. hört, stört das nicht und notfalls kann ich das mit nem EQ am Pc ausgleichen. Gruß Hannes |
||
Isar_1
Neuling |
09:09
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2008, |
Hallo Hannes, ich bin im Besitz von einem Boxenpaar. Das hab ich allerdings schon vor über 25 Jahren beim Fachhändler gekauft. Preis damals DM 400.- pro Stück. Leider löst sich inzwischen die Membran des Basslautsprechers am Rand auf. Ersatz (Original) gibt es leider nicht zu kaufen (zu mindest nicht als neu). Wenn die Klangqualität früher absolute Spitze war, kann ich Dir leider nur empfehlen, Dir ein paar neue Boxen zu kaufen. Damit hast Du dann länger Freude als mit einer Reparatur. ![]() Gruß Franz |
||
earl-of-gaarden
Stammgast |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2008, |
repariert heybrook mit 100 % passgenauen sicken, und das günstig. ![]() die bestückung ist übrigens vifa! |
||
sealpin
Inventar |
14:30
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2008, |
Vifa Bestückung stimmt (nicht wie ich zuerst geschrieben habe scan speak...) und die Chassis gibt es noch. Mail mal die Leute bei Strassacker an. ciao sealpin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heybrook HB1 Puergen am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Heybrook HB1 ReaperRich am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 5 Beiträge |
NAD 3020e und Heybrook HB1 praem am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 4 Beiträge |
Heybrook HB8 ? refugee am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
Heybrook HB1.5 JeLa am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Heybrook HB 1 Lautsprecher hifibrötchen am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 6 Beiträge |
Hochtöner für Heybrook HB.8 Lucky_Luke15 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
Wer kennt Robby-TX5 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 7 Beiträge |
Ecouton MRL 80 "Plus" und Heybrook HB2 Pelo27491 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 3 Beiträge |
Heybrook HB .8 reparieren oder neue kaufen? J.Bond am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.847