HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD 3020e und Heybrook HB1 | |
|
NAD 3020e und Heybrook HB1+A -A |
||
Autor |
| |
praem
Neuling |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Hallo ich bin dabei mir eine gebrauchte Anlage zu kaufen, nämlich einen verstärker NAD 3020e und dazu Lautsprecher Heybrook HB1 (aus den 80er ca.). was haltet ihr von den beiden teilen? ich frag mich noch, wie die LS zum verstärker passen, den NAD kann ich zw. 4 und 8 ohm schalten, die LS haben aber 6 ohm, macht das probleme? lg praem |
||
raphael.t
Inventar |
04:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Hallo! Die beiden passen sehr gut zueinander, mach dir da keine Sorgen! Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2006, |
hatte in den 80er (so 88,89) die HB1...meine erster guter LS...hatte meherer Amps ausprobiert, auch einen NAD, weis aber nicht mehr genau welcher.....lief aber sehr sehr gut !!!!! |
||
praem
Neuling |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2006, |
sehr gut, das klingt ja mal nicht schlecht, war schon ein bisschen verunsichert...lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heybrook HB1 ReaperRich am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 5 Beiträge |
Heybrook HB1 Puergen am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Wer kennt die Heybrook HB1? Hifihannes am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 9 Beiträge |
Anschlussklemmen Verstärker nad 3020e michadrk am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Heybrook HB8 ? refugee am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
Heybrook HB1.5 JeLa am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Heybrook HB 1 Lautsprecher hifibrötchen am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 6 Beiträge |
Hochtöner für Heybrook HB.8 Lucky_Luke15 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
Ecouton MRL 80 "Plus" und Heybrook HB2 Pelo27491 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 3 Beiträge |
Heybrook HB .8 reparieren oder neue kaufen? J.Bond am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777