HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 2265 als Vorverstärker nutzen? | |
|
Marantz 2265 als Vorverstärker nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Titus_G.
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2008, |
Hallo, meinen Marantz 2265 müßte ich mal als Vorverstärker nutzen, da ich eine gerade gekaufte Aurex "Herdplatte" testen möchte. Vor- und Endstufe sind auftrennbar, aber was muß ich dafür tun? Brücken wie beim 2245 sind auf der Rückseite keine ![]() Will bei meinen beiden Schätzchen nichts kaputt machen. Wer kann mir weiterhelfen? Gruß Titus |
||
Flowi
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2008, |
Hallo. Bei deinem Marantz 2265 sind Kontakte in den Buchsten eingebaut, die bei eingesteckten Stecker vor- und Endstufe trennen. Also einfach bei ausgeschalteten Geräten ordnungsgemäs verbinden. Dann einschalten.(Verbindung auch bei ausgeschalteten Geräten wieder trennen) Mfg Flo |
||
|
||
Titus_G.
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2008, |
Vielen Dank, werde es gleich ausprobieren. |
||
Titus_G.
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2008, |
Es funktioniert bestens. Danke Flo! Die Herdplatte gefällt mir richtig gut. Mal schauen, wann ich den passenden VV bekomme. |
||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2008, |
...ich würde vielleicht einfach nur den Marantz benutzen. ![]() viele Grüße ![]() |
||
Titus_G.
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2008, |
Wieso? so eine kleine Herdplatte im Schlafzimmer kann schon Spass machen ![]() |
||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2008, |
...wenn man auf die Herdplattennummer steht ![]() ![]() ![]() |
||
Titus_G.
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2008, |
![]() ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:59
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2008, |
Wenn die Köchin auch drauf abfährt,ist ja alles in HIFI~Butter! ![]() |
||
Titus_G.
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2008, |
...und wie sie drauf abfährt!!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2265 klefe am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 10 Beiträge |
lautsprecher für marantz 2265 *matze am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 11 Beiträge |
Marantz 2265 oder Marantz SR8100DC fenris77 am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 13 Beiträge |
Marantz 2265, Phonoproblem !!! bodi_061 am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 7 Beiträge |
MARANTZ RECEIVER 2265 .... 2600 Siamac am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 691 Beiträge |
Balance-Problem bei Marantz 2265?? bodi_061 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 4 Beiträge |
Marantz 2265 - Ausfall der Beleuchtung Titus_G. am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 10 Beiträge |
Marantz Klassiker welcher? 2230, 2265.... djralf am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 5 Beiträge |
Marantz 2270 als Vorverstärker nils22 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 23 Beiträge |
Marantz 1060 als Vorverstärker. Michael_Dietz am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 21 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.213