HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lautsprecher Schneider LS2 (Westra) Infos | |
|
Lautsprecher Schneider LS2 (Westra) Infos+A -A |
||
Autor |
| |
Carsten_2
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2008, |
Hallo, ich habe von nem Bekannten 2 Schneider LS 2 geschenkt bekommen, Die Mitteltöner hatten keine Sicken mehr und waren ausgefallen, die Hochtöner waren ohne funtkion, 2 der Tieftöner waren eingedrückt. Ich habe die Tieftöner mit nem Staubsauger wieder herausgholt, von Zeit zu Zeit sehen sie wieder besser aus. Die Hochtöner habe ich durch 2 Westra Membranhochtöner getauscht. Die Mitteltöner habe ich durch 2 Clarion Auto Breitbänder getauscht, diese klingen etwas zu hell, da ich keine Ahnung hatte wieviel Watt die Tieftöner haben. Deren Aufschrifft ist unlesbar, somit sind die Mittel und Hochtöner Wattmäßig zu niedetrig angesetzt, diese haben durchschnittlich 30Watt. Aber vieviel haben denn die Tieftöner überhaupt? Und was sind das für gut klingende LS? Die Verarbeitung ist echt gut, das Gehäuse ist markellos und sehr robust, die 2 Tieftöner sind sehr gut verarbeitet, der Klang ist echt Hammer, der Bass ist klar und exrem Voluminös, es klingt sehr tief, mit den passenderen Mittel und Hochtönern ist sicherlich noch was rauszuholen, wieviel watt sollten die denn haben ? Und Warum steht auf den Boxen Schneider aber gebaut wurden sie von Westra? MfG Carsten_2 |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Schneider war ursprünglich eine Möbelfirma. Irgendwann haben sie mit Elektronik angefangen (zugekauft) und später auch mal eigenes Zeug gefertiget. Westra ist ein Lautsprecherhersteller, der auch viele Chassis aus Fernost zugekauft hat, dabei aber auch einige echt gute Produkte im Angebot hatte. Es ist nun anzunehmen, dass bei Deinen Boxen Schneider die Kisten gebaut hat und Westra sie bestückte. Was da drin verbaut war und ob die Dinger etwas taugen, kann ich nun nicht beantworten, es ist aber durchaus möglich, dass sie für den Preis recht anständig waren, sicher aber nicht mit teuren Produkten renomierter Hersteller vergleichbar sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
schneider spp90-2 lautsprecher maddynxyz9 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 13 Beiträge |
Rogers LS2/2p, AKAI AM-U41 SAE_student am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 17 Beiträge |
Schneider Aktiv Lautsprecher, wie anschließen? Wholefish am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 9 Beiträge |
Schneider Dreizack am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 21 Beiträge |
schneider toddrundgren am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 8 Beiträge |
schneider-manhatten lutziputz am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 9 Beiträge |
Suche alle infos über schneider/universum/Quelle benzol am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 3 Beiträge |
Schneider Super Team LS Klingon_ am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 8 Beiträge |
Schneider Team 8712 nur ein Lautsprecher läuft Sophiec am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 11 Beiträge |
Schneider MIDI 2600 Hit_130 am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733