HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche alle infos über schneider/universum/Quelle | |
|
Suche alle infos über schneider/universum/Quelle+A -A |
||
Autor |
| |
benzol
Neuling |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hi Leuts, also es geht mich um folgendes XD, Mein Vater hatte sich damals (ich glaube es war ziemlich genau 1978), eine Anlage von Schneider, hier in einem Quelleshop gekauft. Es müsste in etwa eine Team6020 gewesen sein. also sie ähnelte sehr dieser hier ![]() oder dieser ![]() Aber leider nur fast, ich denke die Anlagen von Schneider sahen so aus, allerdings war seine halt nicht direkt von schneider sondern eine quelleuniversumschneider ^^ Also zum einen sahen seine Boxen etwas edler aus, abgerundete Kanten, sehr massiv, Stoffblende, anthrazit. Insgesamt kommt das Aussehen dem was ich in Erinnerung hab sehr nah, der Equalizer ist 100%ig gleich, beim Verstärker bin ich mir leider überhaupt nicht schlüssig, der Tuner vom ersten Bild triffts auch 100%ig, beim Tapedeck und Plattenspieler bin ich mir leider auch nicht so sicher. Eine kleine Abweichung gibts allerdings bei allen Bausteinen, bei der Version von Quelle, war bei jedem Baustein auf der Front ein kleines Diagram über irgendwelche Frequenzen des jeweiligen Bausteines, ähnlich wie auf der Box vom zweiten Bild nur viel kleiner. Die Beschriftung war komplett in silber nicht orange. Also ich hab mir jetzt schon die Finger wund gegooglt, und deshalb möchte ich hier gerne alle Information über diese spezielle Quelle/Universum Version zusammensammeln Am schönsten wäre natürlich wenn jemand diese Gerät zum Verkauf hätte, aber ich glaube das Glück werde ich wohl nicht haben. Also ich freue mich über alles, Bilder, genaue Daten, datum von Käufen, etc Also vielen dank im Vorraus |
||
Mr._Universum
Stammgast |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hallo Benzol, es gab damals tatsächlich im Quelle Katalog zwei Universum Anlangen in diesem Design. Es handelte sich um eine einfachere Version (System 5500), die in etwa den von dir verlinkten Modellen entsprach. Es war jeweils ein Equalizer im Lieferumfang, ein Dual-Plattenspieler und ein Rack. Die teurere Variante (System 8500 CR) verfügte in höherem Maße über elektronische Spielereien wie eine Laufwerkssteuerung des Tape Decks über Tipptasten und digitale Frequenzanzeige am Tuner. Auch eine Infrarot-Fernbedienung war dabei. Die Schneider Variante ist hier zu sehen: ![]() Die hier abgebildeten Lautsprecher gab es nicht bei Quelle. Beiden Angeboten war zudem gemeinsam, dass sie nicht direkt mit Lautsprecherboxen verbundelt waren. Sofern Dein Vater auch Lautsprecher von Universum dazu gekauft hatte, stammten die aus dem Sortiment von Quelle. Da gab es eine große Auswahl verschiedener Lautsprecher. Es wurde jedoch im Prospektfoto des Systems 8500 eine Lautsprecherbox neben dieser Serie abgelichtet, die einer Box von Schneider sehr ähnelt. Die Positionierung der Box unmittelbar neben der Analage sehe ich in diesem Zusammenhang als Kombinationsempfehlung für damalige Interessenten dieser Geräte. Gruß, Hansi [Beitrag von Mr._Universum am 10. Dez 2008, 00:20 bearbeitet] |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2011, |
...ich ergänze mal, die 8500 CR gab es auch als ![]() Mehr gibt es hier: ![]() Bin nur darüber getolpert, weil ich mir gerade einen F2002 ersteigert habe und so vor mich hin schmökere. Mag ja sein, dass mal jemand konkret sucht. Viele Grüße, Marco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum/Quelle Radio - Typenbezeichnung lubinator am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 4 Beiträge |
Quelle/Universum Regalanlage am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 12 Beiträge |
Quelle Universum Anlage dude6310 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 4 Beiträge |
Altes Universum (Quelle) Kassettendeck. Suche Informationen. SpeakerFan33e am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Schneider LS2 (Westra) Infos Carsten_2 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 2 Beiträge |
Wer kennt Modellbezeichnung usw. Universum Anlage Quelle Technolover_ am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 6 Beiträge |
Universum QM 1 Hgh-Fdlt am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 4 Beiträge |
Schneider Dreizack am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 21 Beiträge |
schneider toddrundgren am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 8 Beiträge |
schneider-manhatten lutziputz am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.268