HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Quadral montan phonologue | |
|
Quadral montan phonologue+A -A |
||
Autor |
| |
Audio_Mike
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hallo an alle Quadral Liebhaber und Kenner, Was wäre ein entsprechender preis für ein paar QUADRAL montan phonologue in Mahagoni,sicken wurden vor ca 2 Jahren von einer fachfirma neu gemacht. Die Lautsprecher sind wohl 23 JAHRE alt aber in einem hervorragenden ZUSTAND. WÄRE NETT VON EUCH ZU HÖREN. gruss Mike Übrigens aus erster HAND MIT ORIGINAL kAUFBELEG. [Beitrag von Audio_Mike am 04. Sep 2008, 16:15 bearbeitet] |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hallo Mike, meine Montan MK3 habe ich letztes Jahr im Dezember hier aus dem Forum gekauft und die haben mir ca. 430 Euro gekostet ( vorletztes Jahr Sicken erneuert incl. Beleg ). In der Bucht beobachte ich teilweise die tollsten Preis, sowohl nach unten 180 Euro ( fast Ersatzteillager ), sowie nach oben mit über 600 Euro vor ein paar Tagen ( Montan MK V ). Vielleicht solltest Du dir die Frage stellen: Was sind mir die LS wert, wo liegt meine Schmerzgrenze?...... Meine Schmerzgrenze lag bei 500€, und ich würde jederzeit wieder bis zu 500 Euro für die Montan bezahlen. Vorausgesetzt, diese sind in einem "Top" Zustand. Was bekommst Du für 500 Euro an neue LS? Zumindest keine vom Schlag einer Quadral Montan. Ich denke mal, 300-400 Euro sind ein reeller Preis, abhängig vom Zustand und Modell Hast Du die Montan schon beim Verkäufer "Probehören" können? Gruß, Karl |
||
|
||
detegg
Inventar |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi Karl, ... anders rum wird ein Schuh draus - ich vermute eher, das Mike die Quadrals verkaufen möchte ![]() Gruß Detlef |
||
Audio_Mike
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2008, |
Hallo, Ich babe die Quadral noch nicht probehören können. Nein ,Ich möchte sie nicht verkaufen sondern habe welche angeboten bekommen. Gruss Mike |
||
detegg
Inventar |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2008, |
Sorry !! ![]() Detlef |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2008, |
Dann solltest Du dir deine Musik mitnehmen und die Montan probehören:D Probegehört hatte ich meine an eine Rotel Entstufe, bei mir hatten die Montan anschluß an einen Harman Kardon PM665 gefunden, anschliessend einen Yamaha AX892 und zu guter letzt bin ich bei einer Rotel Kombi gelandet.......laß Dir sagen: Es kann zur Sucht werden den passenden Spielpartner für eine Montan zu finden:D Muß aber ehrlicherweise zugeben das ich früher schon mal einen Rotel Verstärker hatte, und immer wieder zu dieser Marke zurück wollte. Gruß Karl |
||
Audio_Mike
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2008, |
Hallo Karl, Ich würde die Quadral an einem Pioneer SA 9900 bzw an einem Marantz 2270 betreiben. Will sie mir heute Nachmittag mal ansehen. Falls sie nicht passen könnte Ich sie immer wieder verkaufen. Wie gesagt sie sollen in hervorragendem Zustand sein. Mal sehen. Gruss Mike |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2008, |
Viel kann man mit dem Kauf einer Montan nicht verkehrt machen, dafür aber mit der Aufstellung derselbigen. Ab besten frei aufstellen, zu nah an der Rück / Seitenwand und Du wirst vom Baß erschlagen. Auch wenn mein Wohnzimmer durch die Aufstellung platzmäßig etwa gelitten hat, ich gebe die Montan nimmer her.......es sei denn, es kommt eine Vulkan ins Haus:D Aber hierzu konnte ich meine bessere Hälfte leider noch nicht zu überreden ![]() gr, Karl |
||
Audio_Mike
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hallo Karl, Habe gestern die Quadral Montan Phonologue gekauft. ![]() Habe sie mit kaufbeleg vom erst besitzer (3390 DM) gekauft. Reparaturbeleg der Sicken über 120 euro inklusive. Zusätzlich eine ganzer packen original unterlagen von Quadral, manche wie neu. Die Garantiurkunde war sogar auch dabei. Werde mich in den nächsten Tagen dran machen die Kratzer zu beseitigen dann stehen die wieder wie neu da. Klingen übrigens fabelhaft. Wie auch immer, selbst wenn Ich mich entscheide sie über kurz oder lang wieder zu verkaufen, Ich denke meinen Kaufpreis von 320 euro erziele Ich immer wieder. ![]() ![]() Gruss Mike |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2008, |
Meinen Glückwunsch zum Kauf ![]() Zum Thema MK1 oder MK2: Habe bereits mehrmals gelesen das es keine 1'er Version gegeben haben soll, obwohl ich mir dieses nicht vorstellen kann. Im Quadral Thread bin ich noch ziemlich am Anfang mit dem lesen was bei rund 200 Seiten auch nicht verwunderlich ist da ich auch noch andere Themen am lesen bin. Auch den LS ist auf der Front ein Schild mit einer Seriennummer, die erste Nummer steht hierbei für die Version. Den EK solltest Du i.d.R. beim Verkauf erzielen, da u.a. die Sickenreparatur nachgewiesen werden kann. Viel Hörspaß mit deinen Montan, hoffe das Du dich davon nicht mehr trennst, es sind feine und sehr gute LS, die heute in der selben Qualität & Klangklasse in Euro genauso Teuer bezahlt werden müssen, was Sie einst in DM gekostet hatten. Gruß Karl |
||
Audio_Mike
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hallo Karl, Auf dem Schild steht die Serien nummer 15.1734? Bedeutet das dass es handelt sich um MK1 handelt ? Werde die LS erst mal behalten. Klingen wirklich klasse. Wie gesagt dann die Kratzerchen entfernen.Habe einfach Spass daran solche sachen wieder schön zu machen. Sie klingen in dem Raum in dem Ich sie btreibe klarer als die Infinity kappa 9.2,die Ich vor kurzem verkauft habe. Aber das mag durchaus am Raum liegen. Gruss Mike |
||
kon1
Stammgast |
12:45
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2008, |
Glückwunsch zum Kauf! Ich kann die MK3 mein Eigen nennen. Zur Versionsgeschichte: Die Montan wurde erst zur zweiten Generation der Phonologue-Serie als kleiner Brunder von Titan und Vulkan ins Programm aufgenommen. Die Seriennummer beginnt bei der ersten Generation immer mit 1, bei der nächsten Generation immer mit 3. Also: MK1=MK2! |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2008, |
Danke kon1, ![]() hatte zwar irgendwo auf meinen Streifzügen was gelesen, bekam es aber nicht mehr ganz zusammen. Die MK3 nenne ich auch mein Eigen, ist Dir vielleicht bekannt ob es zur Montan modifiktationen zur Frequenzweiche gibt? Spiele mit dem Gedanken die Weichen zu modifizieren oder zumindest mit neuen Bauteilen zu bestücken aufgrund der Alterung und damit verbundenen Austrocknung der Kondensatoren. Sollte eigentlich auch schon genügen wenn man höherwertige Bauteile nimmt wie die vorhandenen. Aber ich denke mal, das ist in diesem Thread offtic Gruß, Karl |
||
kon1
Stammgast |
19:14
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2008, |
Also was Frequenzweichen modifizieren angeht: ![]() Ansonsten scheint es ein paar Kondensatoren zu geben, die mal ausgetauscht werden sollen. Sind zwar ansich alles Folienkondensatoren, aber die die ich getauscht habe waren trotzdem durch. ![]() |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2008, |
Danke für den Link, bin im Thread erst auf Seite 50, mir fehlt etwas die Zeit um viel und lange lesen zu können |
||
Tommy_Angel
Inventar |
10:28
![]() |
#16
erstellt: 11. Sep 2008, |
...es gibt auch noch ein Quadral-Forum... |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#17
erstellt: 12. Sep 2008, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quaral montan phonologue Audio_Mike am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 3 Beiträge |
Quadral Montan, aber welche ? Crusader am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 6 Beiträge |
Basssicken Quadral Montan neoiro am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 9 Beiträge |
Ruinierte Quadral Montan wiederbelebt Crusader am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 23 Beiträge |
Quadral Phonologue Shogun // ausgeschlagen FlaY am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Blaupunkt L110 = Quadral Montan ? mahue76 am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 3 Beiträge |
Was für ein Amp, für "Quadral" - Montan neoiro am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 17 Beiträge |
Quadral Montan MK III Frequenzweiche Don_Balder am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Quadral Vulkan sicken wmichi1 am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 3 Beiträge |
welchen CD Player für Quadral Montan MK III Marion* am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275