HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » WEGA "Würfel" | |
|
WEGA "Würfel"+A -A |
||
Autor |
| |
tombolaoo7
Neuling |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2008, |
Habe eine WEGA Hifianlage aus den frühen 70ern geerbt,Würfelform, oberer Teil zur Seite klappbar,ca. 50x50x45, sauschwer mit Möbelrollen,original Boxen(Lochblech elox.)alles in weiß. Bild + techn. Daten kommen demnächst (bin Neuling).Wer weiß was darüber? |
||
torbi
Inventar |
16:56
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2008, |
Hi, geiles Ding, Wega 3300 Stereo Bar, designt von Verner Panton (sehr bekannter Designer, einfach mal googlen). Schönes, hochwetiges Teil, steht bei uns im Flur (in schwarz auf Standfuss) ![]() Wega war damals Nobelmarke und nicht ganz billig - wurden so um 1980 von Sony übernommen. Legten schon immer -wie Braun- Wert auf die gute Gestaltung ihrer Geräte. Es gab wohl 2 Versionen, eine mit und eine ohne Stationstasten (mehr oder weniger Knöpfe oben drauf). Die erste hatte unten einen Dual 1019 drin (übrigens ein sehr Gerät), die zweite einen Dual 1218 (übrigens ebenfalls ein sehr gutes Gerät) ![]() Einfach mal anstöpseln und wundern, was da für'n Ton rauskommt. Auf jeden Fall behalten, die sind selten. ![]() Lg, Torben PS: Name und so wären schön ![]() [Beitrag von torbi am 29. Nov 2008, 16:57 bearbeitet] |
||
tombolaoo7
Neuling |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2008, |
Danke erstmal, Torben, ist wohl die erste Version, viele Knöpfe und ich glaube es ist von Braun, Bj. 70, laut Funpics ,Dank auch für den Designer-Hinweis, werde mich malinformieren. LG TOM |
||
wegavision
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2008, |
Kleine Korrektur: Es gab drei Versionen, erste mit Standfuß, zweite und dritte mit Rollen, aber verschieden Geräten. Wega wurde 1974 von Sony übernommen, aber bis Anfang der 80er hatten sie noch eigenes Programm. Mehr siehe unten: |
||
torbi
Inventar |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2008, |
hi wegavision, echt? 1974 schon? wieder was gelernt..... ![]() lg, torbi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
WEGA high precision? Wer hat so was? Vintage_Sound am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 15 Beiträge |
Wer kennt WEGA? blackblade85 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 48 Beiträge |
WEGA T-210 -Weiß jemand was ?? Osi am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 6 Beiträge |
Wega LAB ZERO grillt Boxen Til1967 am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 8 Beiträge |
WEGA LB 3520 Boxen funny001 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 23 Beiträge |
Alter Lautsprecherbausatz (Wega?) Rollbär am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 8 Beiträge |
Wega 3420 Bastian3 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Wega Boxen L4520 biGGs24 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 3 Beiträge |
Wega L 354 M4rC611 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.216