HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » AKAI AS-1080DB - 1/2 TOT - STECKER FARGE | |
|
AKAI AS-1080DB - 1/2 TOT - STECKER FARGE+A -A |
||
Autor |
| |
classic.franky
Inventar |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2008, |
noch schnell im altem jahr, ein neuer thread ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() geht um dieses gerät ![]() hatte ihn mit einem "STROM TRANSFORMER" gestestet, mit 100v, weil mir der stecker komisch vorkommt, so einen kenne ich nämlich nicht, er passt auch nicht in "unsere steckdosen"... hier mal 2 bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() aus den USA/JAPAN kenne ich bloß diese: ![]() hinten steht 220v, aber warum dieser stecker ![]() ![]() ![]() mit 100v leuchten 2,3 lampen aber der rest ist tot... der verkäufer meinte er hat ihn auch mit einem "STROM TRANSFORMER" getestet aber mit 220v... [lief da auch nicht]. alle sicherungen die ich gefunden haben, waren optisch ganz. würde mich über stecker aufklärung freuen ![]() [Beitrag von classic.franky am 31. Dez 2008, 17:38 bearbeitet] |
||
lyticale
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2009, |
Bitte vermesse mal den Abstand der Pins, deren Länge und die Breite des Steckers! |
||
classic.franky
Inventar |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2009, |
laut anderem forum: ITALIEN, FRANKREICH und auch DÄNEMARK hatten solche stecker ![]() |
||
lyticale
Inventar |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2009, |
Dänemark oder Frankreich hätte ich auch getippt. So sollte es zumindest mit 220/230V keine Probleme geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplanliste ? /Akai AS-1070 Kaiserling am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Akai AS-980 lexmark am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 28 Beiträge |
AKAI AS 1080 Unterlagen gesucht .Red am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 11 Beiträge |
Laustprecher-Stecker für Akai-Receiver dicko1 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 4 Beiträge |
[hilfe] plattenspieler tot [pioneer]? classic.franky am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 66 Beiträge |
Suche immer noch Infos zum Receiver Akai AS 960 ! Säulenheiliger am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge |
Akai AS 970 und Sansui AU G50X Anleitung Schaltplan kingkiewe am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 9 Beiträge |
wegavision.pytalhost.com tot? Rummsundfiep am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
akai rene_490 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 5 Beiträge |
AKAI CD 1 von 83 highfreek am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338