HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » AKAI AS 1080 Unterlagen gesucht | |
|
AKAI AS 1080 Unterlagen gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
.Red
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2010, |
Moin Leute, ich wurde von meinem Arbeitskollegen mit dem vintage Virus infiziert und habe daher letzte Woche einen AKAI 1080 (ohne db) ersteigert. Habe den dicken Heute bekommen, bin vom ersten Eindruck her sehr zufrieden. Nun suche ich nach Unterlagen für das gute Stück, Handbüch, Schaltplan - alles was geht. Hatte leider keinen Erfolg mit der Suche, also wenn jemand nen Tipp für mich hat wo ich noch suchen kann... Ich verspreche auch schöne Fotos zu posten wenn ich ihn erstmal geputzt hab. Gruß Red |
||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2010, |
hi .red, das kenn ich. ich hab hier auch einen akai as-1080 (ohne DB) stehen, nettes ding. gruß cafeburger |
||
|
||
UriahHeep
Inventar |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2010, |
.Red
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2010, |
Moin Uriah, glückwunsch! dann hab ich nen paar fragen an dich: 1. ist bei dir die beleuchtung auch so blass? oder sind bei meinem falsche birnchen drin? (7V?) (siehe bild) 2. was macht er mit einem stereosignal bei sq-logic, bzw. was bei einem quadro signal? 3. was bewirken die drehregler für cd-4? anbei ein kleines pic vom innenleben, ich finde die lösung mit den lichtleitern recht bescheiden bei diesem receiver ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2010, |
diese kann ich auch beantworten: ja, das ist wohl bei der ganzen serie so - das hat bzw. nervt uns auch ![]() broschüre bekommst du für den DB hier, besser als nix: ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Feb 2010, 09:56 bearbeitet] |
||
UriahHeep
Inventar |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2010, |
Hätte ich nicht besser ausdrücken können. ![]() |
||
.Red
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:41
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2010, |
Danke für den Link! ich war zwar schon mal auf der audioklassiks seite, hatte nur die pdf übersehen. ich werde demnächst paar mehr birnchen an die lichtleiter legen, mal gucken obs sich verbessern lässt. |
||
UriahHeep
Inventar |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2010, |
Was heisst demnächst ![]() ![]() ![]() ![]() Da hoffe ich doch grosse Fotos hier zu sehen. Ich hatte noch zusätzlich nach der gründlichen Reinigung Alufolie ins Gehäuse geklebt,weil ich mir dachte das würde die Strahlkraft verbessern. Das funktioniert eigentlich recht gut nur beim 1080 hatte das nicht so den durchschlagenden Erfolg,leider. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Echt dürftig. ![]() ![]() [Beitrag von UriahHeep am 02. Feb 2010, 11:19 bearbeitet] |
||
.Red
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2010, |
ähhm, kopfkratzundschnellvomthemaabweich... ja der trick mit der alufolie funktioniert generell, wichtig ist dabei dass das licht, welches aus allen seiten der lichtleiter austritt nicht durch andere medien gebrochen wird, d.h. die alufolie müsste ohne luftschichten dazwischen, od. falten in der folie überall anliegen. auch auf den querflächen. Ein paar zusätzliche lämpchen sind da wahrscheinlich einfacher. was mir auf dem foto von uriah auffällt, dass die birnchen selbst eingefärbt sind, bei mir sind da nur nur türkise "socken" drüber, welche spröde sind und nicht mehr viel von der farbe übrig haben, war die beleuchtung serienmässig hell-grün? |
||
classic.franky
Inventar |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2010, |
[Beitrag von classic.franky am 02. Feb 2010, 12:38 bearbeitet] |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
12:42
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2010, |
Ist halt Yamaha-Style und verrät damit auch einiges über die tatsächliche Herkunft des Akai. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai AS-980 lexmark am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 28 Beiträge |
Schaltplanliste ? /Akai AS-1070 Kaiserling am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
------AKAI ---INPUT GESUCHT---- full_flavor_1 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 6 Beiträge |
AKAI Spezialist gesucht PLZ 35xxx juergen56 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 4 Beiträge |
AKAI HX A3X - Meinung gesucht! truefreak am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 9 Beiträge |
Akai Receiver Sammlungsauflösung bigbuck am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Technics SU-V5 Verstärker, Unterlagen gesucht newsreader am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 10 Beiträge |
AKAI AS-1080DB - 1/2 TOT - STECKER FARGE classic.franky am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 4 Beiträge |
Suche immer noch Infos zum Receiver Akai AS 960 ! Säulenheiliger am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge |
Akai AS 970 und Sansui AU G50X Anleitung Schaltplan kingkiewe am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765