HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » pioneer m90 | |
|
pioneer m90+A -A |
||
Autor |
| |
hömi
Neuling |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2009, |
Hi leute hab ein problem mit dem hauptverstärker m 90 da funktioniert der linke ausgang nicht richtig nach ungefähr ne stunde läuft er und dann schaltet er links ab und man hört nur noch auf der rechten box an was liegt es denn bzw was kama daran machen ich bitte um antwort danke gruß andi |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2009, |
Gerät schnappen und zum nächsten Elektroniker laufen! Da die M90 eine Claas A Endstufe ist und ohnehin relativ "warm" wird kann es gut sein das eine Seite am abrauchen ist. Verzerrt der Kanal denn, oder ist er irgendwie leiser bzw, irgendwas anderes Auffälliges?? |
||
|
||
hömi
Neuling |
21:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2009, |
danke für die schnelle antwort nein die linke box ist dann einfach aus und man hört nur noch rechts und die anzeige beim m90 reagiert auch nicht mehr gruß andi |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:27
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2009, |
ich meine, tut der linke Kanal bevor er ausfällt schon irgendwas Merkwürdiges? |
||
hömi
Neuling |
22:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2009, |
naja die balance anzeige spielt halt beim linken kanal immer weniger als rechts und dann irgendwann geht die anzeige aus und dann ist die linke anezeige ausgefallen und linke box dazu auch gruß andi |
||
mazzz
Stammgast |
23:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2009, |
@ hömi Wenn er ausgefallen ist mal am Input-Wahlschalter hin und herschalten, wenn's dann wieder geht dürfte es das Eingangs-Relais sein. Wenn's nicht geht ist's evtl auch das Relais, dann steck mal deinen Zuspieler auf CD-Direct ein >>> vorher Lautstärkeregler an der M-90 zurück! <<< (dann Lautstärke bei anliegendem Signal vorsichtig erhöhen, damit die Boxen keinen Schaden nehmen) und lass mal eine Zeitlang über diesen Eingang laufen. Wenn's über diesen Eingang auf Dauer geht ist es sicher das Relais. Wenn nicht dann ist der Fehler woanders zu suchen, aber eine Ferndiagnose wird dann schon schwierig. @ Monkey_D._Ruffy Wer sagt daß die M-90 eine Class A ist ? mazzz |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:20
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2009, |
Frag mal das Forenmitglied Rüsselschorf oder Armin777 das sind hier die 2 kompetentesten Reparaturwerkstätten und im übrigen die besten die ich überhaupt kenne. Da wird Dir mit Sicherheit geholfen ![]() |
||
hömi
Neuling |
14:14
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2009, |
danke für die antowrt ich werde es mal ausprobieren schreib dann ncohmal ob es geht oder nicht gruß andi |
||
Koschuh
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2009, |
So wie Du das beschreibst handelt es sich um einen defekten Kondensator in der Schutzschaltung / oder Netzteil. Ist die Temperatur hoch genug, macht der Elko einen Kurzschluss, und die Seite fällt aus. Defekte Kondensatoren erkennt man recht gut. kannst Du mir ein Foto mailen? Eine Reparatur ist grundsätzlich nicht so schwer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer M-90 Urushi defekt! Was tun ? millux am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer m90 Alternativer Amplifier-Anschluss jack-the-ripper am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 2 Beiträge |
Verstärker schaltet ab, kann ich da was machen? michaelJK am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer M90 rechter Kanal defekt Ohrenpfeifen am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer SA-7300, schaltet immer wieder ab michaelJK am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer Reference C90 und M90 lordofwar83 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer SX-750 ein Kanal leise rookz am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 3 Beiträge |
Technische Daten Vom Pioneer M90 Johnny_Rotten am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 3 Beiträge |
Technics SU-Z22 - Rechter Kanal tot fragm am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer M90 - C90 - F91 mazzz am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 621 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.772