HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technikfrage zum Yamaha A 960 | |
|
Technikfrage zum Yamaha A 960+A -A |
||
Autor |
| |
harald64646
Stammgast |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2009, |
hallo forum... bitte um hilfe beim vollverstärker yamaha a-960 es geht um 2 schalter/knöpfe ist der "main-direct" druckschalter ein schalter und bleibt eingerastet oder ist der wieder ausser funktion wenn man ihn loslässt? ![]() wie funktioniert der schalter "disc" den kann ich drücken, passiert aber ausser licht an ton weg nix, hat der was mit dem phonoeingang zu tun?... ![]() danke schonmal für die hilfe... gruß harry |
||
Mr.Fisherman
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2009, |
Hallo Harry, ein schönes Gerät, und ein schwerer Kraftprotz obendrein:D Hatte den vor ca. 15 Jahren auch mal gehabt. MAIN DIRECT (grün leuchtend wenn aktiv): Hier wird der kürzeste Signalweg gewährleistet, d.h. sämtliche Klangregler und Filter werden überbrückt. Dies ist ideal für HiFi-Puristen, die Musik so originalgetreu wie möglich genießen wollen. DISC DIRECT (grün leuchtend wenn aktiv): Hier gilt dasselbe wie bei "Main Direct", jedoch nur für die Phonostufe (also nur für Schallplattenwiedergabe). Ist die Taste gedrückt, so hat der Phonoeingang Vorrang, egal wie der Input-Schalter eingestellt ist. Beides sind Schalter, Drücken zum "Aktivieren", nochmals drücken zum "deaktivieren" Gruß, Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A 960 + Netzspannung hifi_murkser am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 3 Beiträge |
YAMAHA A 960 II brauchbar? Titus_G. am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
Umschalter für Yamaha A 960 dengelonkel am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha A-960 II Ausgangsimpedanz caldis am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 9 Beiträge |
Yamaha A 960 II kauf ? DoktorAngel am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha K 960 KHD highfreek am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 2 Beiträge |
zum A-960 II passende Komponenten? 55Snoopy am 12.05.2022 – Letzte Antwort am 13.05.2022 – 5 Beiträge |
Thorens TD 147 Technikfrage CombatWombat am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 8 Beiträge |
Yamaha A-960: Es liegt Spannung am Gehäuse an! Nachtwaechter am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 17 Beiträge |
Sicherheitshinweis Yamaha Model A-760, A-760II, A-960, A-960II, A-1060, M-50, M-70 und B-6 Rainer_B. am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736