HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » welche Lautsprecher sind für kenwood 7020 Verstärk... | |
|
welche Lautsprecher sind für kenwood 7020 Verstärker optimal?+A -A |
||
Autor |
| |
angwa1
Neuling |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2009, |
Hallo ich brauche Hilfe und zwar welche Lautsprecher passen zum Verstärker Kenwood KA 7020? Könnte ich Canton Karat 770 anschließen? Und könnte mir auch noch jemand den Unterschied im Klang von Canton Karat 770 und Canton Karat 790 beschreiben? ES wäre super - wenn ich wüßte welche Lautsprecher ich kaufen könnte und einen wirklich guten Klang habe. Danke!!!! |
||
angwa1
Neuling |
00:49
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2009, |
Also auf Anregung hier noch Zusatzinformationen: Der Raum in dem ich es aufstellen werde ist so um die 30 qm groß, möchte aber in der ganzen Wohnung Musik hören - allerdings die Mieter unter mir nicht oder sagen wir kaum belästigen. Habe in der ganzen Wohnung Klick-Parkett verlegt und es handelt sich um einen Altbau. Musikrichtung ist eher im Rock-Bereich - glaube ich - also z. B. Calexico - Walkabouts - derzeit auch Amy Mcdonald... und auch Klassik. danke |
||
audiophilanthrop
Inventar |
02:08
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2009, |
Der Kenwood frißt grundsätzlich alles. Die Cantons sind so neumodische Schlanksäulen mit seitlichem Tieftöner. Naja. Die strahlen recht breit, verlaß dich drauf, nix für wandnahe Aufstellung. Ganz nett finde ich die CLS-Serie von Cerwin-Vega, hier vielleicht die CLS-10F oder CLS-12F (sind nur nicht so verbreitet hierzulande). In jedem Fall die Lautsprecher ab- statt ankoppeln, also nötigenfalls Granitplatten o.ä. drunter. Tieftöner und/oder BR-Öffnung sollten nicht direkt am Fußboden sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos Kenwood KR-7020 toddrundgren am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 6 Beiträge |
Kenwood KR-7020 Netzkabel-Problem toddrundgren am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 7 Beiträge |
fotos vom kenwood kr-7020 toddrundgren am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Marantz 1060 oder Kenwood KR-7020 (7400) Attmo am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Kenwood KA 7020: Wie ist er einzuordnen? MarcoSono am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 18 Beiträge |
Welche Lautsprecher sind das ? wattkieker am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 8 Beiträge |
Alte Kenwood, Sansui,... Lautsprecher Andi78549* am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 37 Beiträge |
Kenwood Verstärker Klassiker empfehlenswert? bodi_061 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 40 Beiträge |
Lautsprecher für Kenwood KR-710 Musikhörmann am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood LS-1200 Lautsprecher Deep6 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.777