HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker Neuling braucht HIlfe: vollverstärker fü... | |
|
Klassiker Neuling braucht HIlfe: vollverstärker für Elac Boxen gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
ppollo
Neuling |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2009, |
Liebes Forum, Seit Jahren schlage ich mich mit einem defekten NAD anlage herum 304, 510 514 und habe entschieden einen neuen verstärker zu besorgen. Ich wollte eigentlich ein neues Gerät kaufen, bis ich mich, dank Forum völlig in die 70 Jahre Designs der hier vogestellten Geräte verliebt habe. Meine Entschiedung ist gefallen: ich suche einen vollverstärker-Klassiker. speisen werde ich das ding zunächst nur über meinen PC, und Ausgespielt wird auf ELAC LS ELT 7 (Lautsprecher die hier rumstehen, werden vielleicht auch irgendwann mal ausgetauscht) ich habe hier viele schöne Modelle gesehen, aber gibt es vielleicht irgendwo eine LIste von bekannten guten Vollverstärkern, nach denen ich in ebay ausschau halten könnte? ich meine bekannt guter Klang, dauerhfter Wert etc. ich finde die Pioneer und Marantz ub. sehr schön, aber bei der Marken und Modellflut die es gibt, kenn ich mich nicht mehr aus ![]() bitte schimpft nicht, wenn die frage schon wo anders beantwortet wurde, hab wirklihc brav gesucht aber keine dergleichen liste gefunden ich bedanke mich im Voraus und freue mich über alle eure tipps und bilder! |
||
Kekskopf
Stammgast |
11:31
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2009, |
|
||
TFJS
Inventar |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2009, |
Als ich mich in den 70ern für HiFi zu interssieren begann, galten Dual, Braun, Grundig, Uher und Revox als gute Geräte aus deutscher Produktion. Die Japaner kamen damals gerade erst auf, als ordentlich galten in den 70ern schon Marantz, Kenwood und Sansui. Pioneer z.B. galt als nicht so berühmt, warum weiß ich aber nicht mehr Ende der 70er und in den 80ern dann Onkyo (besonders die "Integra"-Baureihe), Sony und Yamaha. Und - wenn Du es Dir denn leisten kannst - mit McIntosh. Luxman und Accuphase kannst Du gar nix falsch machen! |
||
Tommy_Angel
Inventar |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2009, |
Ich rate zu einem gebrauchten Accuphase, vielleicht 306 oder 406 |
||
HisVoice
Inventar |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2009, |
Wie viel darf der Verstärker / Receiver denn denn Monetär "verschlingen" ? |
||
Stockwerk
Stammgast |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2009, |
ppollo
Neuling |
22:23
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2009, |
tja, der preis ist mal nicht so wichtig, ein paar hundert euro können es schon sein, habe beinahe einen rotel um 400 Euro gekauft, bevor ich vintage dinger entdeckt habe ![]() danke für alle eure tips! |
||
dobro
Inventar |
05:29
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2009, |
Hallo, du hast PM Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling braucht Hilfe! Streun am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 6 Beiträge |
Klassiker-Neuling.... Thomas_1957 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
Preiswerte "Klassiker-Boxen" gesucht diff am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 7 Beiträge |
neuling braucht hilfe,plattenspieler an röhrengerät chris_sinus am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 11 Beiträge |
Hilfe!! ELAC oder Dual jakobi1960 am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe! Pioneer SA-510 salinastal am 16.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 2 Beiträge |
Klassiker-Vollverstärker - mit bestem Klang gesucht? classic70s am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 81 Beiträge |
"highend"- Klassiker (Verstärker) gesucht. zweiter_Versuch am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 151 Beiträge |
Klassiker gefunden / Hilfe gesucht zu Typbestimmung Musikschrank Andre-74- am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 14 Beiträge |
Welche NAD-Klassiker Vollverstärker kaufen? QUEENFAN am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.152