HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Thorens TD 160B Nadel | |
|
Thorens TD 160B Nadel+A -A |
||
Autor |
| |
jenes
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hallo Leute, Ich komm einfach kurz und knapp zur Sache. ![]() 1. Ich hab heute ein Thorens TD 160 B geschenk bekommen. Als Arm ist ein SME 3009 verbaut und eine Audio Technica AT20 Nadel. Allerdings ist in meiner Doofheit natürlich die Nadel kaputtgegangen (zum ersten mal ein Plattendreher in der Hand gehabt). Was kostet eine qualitativ gute Nadel? Das Spieler soll verkauft werden... 2. Desweiterem hab ich 60 Platten geschenk bekommen, von Klassik bis hin zu Rock und Pop. In der Bucht werden einige von den Platten zwischen 10 u. 70 Euro gehandelt, d.h ich hab keine Ahnung in welchem Bereich ich meine anbieten könnte. Wo kann ich diese Schätzchen schätzen lassen und ggf. verkaufen, ohne gleich über den Tisch gezogen zu werden. Kann es sein, das man um vernüftig Platten verkaufen zu können, ein Profi sein muss? ![]() Schönen guten Abend oder Morgen, wie ihr es gerne hättet^^ Gruß jannes |
||
Wuhduh
Gesperrt |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2009, |
Salute ! Die Ersatznadel heißt ATN20-sla und hat den speziellen Shibata-Schliff. Ist auch als Nachbau ziemlich teuer. Kannste aber ohne weiteres ohne Tonabnehmer anbieten. Ist egal. Schon wegen des SME-Tonarmes bekommen die meisten Analogies erhöhten Speichelfluß und werden Dich mit Anfragen zuschütten. Zu den Platten: Da mußte schon selber nach den realistischen Marktwerten buddeln. Jeder private oder gewerbliche Händler dürfte da grundsätzlich ein Geizgeili bzw. Sparfuchs sein und DAS Schnäppchen machen wollen. MfG, Erik |
||
jenes
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2009, |
Das klingt ja shconmal nicht schlecht das man mir die Tür einrennen wird. Ich war heute mal in einem Plattenladen und er meinte er gibt mir zwischen 50cent und 1,50euro pro platte. Find ich ein bisschen sehr wenig... @ Wuhduh Hast ne pn ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2009, |
Jo, auch die Berliner Plattenläden scheinen satt-bis-zu-den-Augenbrauen zu sein. ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hallo! @jenes Ein Händler-Ankaufspreis von etwa einem Euro pro Stück ist völlig normal, schließlich liegt der übliche Verkaufspreis einer gebrauchten Schallplatte selten über 5-6 Euro. Ebaypreise sind, -zumindestens in den Gebrauchtläden in denen ich einkaufe-, irrelevant. Etwas anderes sind Plattenbörsen und Sammlermärkte, hier geht schon mal das eine oder andere Stück recht teuer weg. ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 145 b0ol am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 13 Beiträge |
Thorens TD 105 vs. 115 DigApony am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
Thorens TD 166 J thestu am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 9 Beiträge |
Thorens TD 125 MKII Beat1951 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Thorens TD 110 scarface6x6 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 8 Beiträge |
Thorens Td 145 Mk2 Flowi am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 4 Beiträge |
Thorens TD-160 erypo1234 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 54 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII andy1966 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
Thorens TD 165 Special chorpuss am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 16 Beiträge |
Thorens TD 124 Zarge bonneville1978 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773