HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi-Vintage Laden in Bremen? | |
|
Hifi-Vintage Laden in Bremen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
moguai74
Neuling |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Hallo! Gibt es außer Auge & Ohr in der Kornstraße noch weitere Geschäfte in Bremen und Umgebung die mit Hifi-Vintage Geräten handeln? Beste Grüße aus Bremen, Christian |
|||
errorlogin
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, ||
|
|||
hifibrötchen
Inventar |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Studio 45 hat auch mal ab und an was . Ansonsten Flohmärkte wie Hanse Care oder Bügerweide , Ilpohl Realkauf , Oder Realkauf ![]() |
|||
moguai74
Neuling |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Vielen Dank, die zwei Adressen werde ich mal aufsuchen. Auf den Flohmärkten wird natürlich immer geschaut, aber ich glaube da muss ich am WE früher aufstehen um was vernüftiges zu bekommen... ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Ja weil ich dann schon da war ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 24. Nov 2009, 14:39 bearbeitet] |
|||
_ES_
Administrator |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Studio45 ![]() Das kann doch keiner bezahlen dort.. Realkauf selber ist kein Flohmarkt, auch wenn es den Anschein hat, so voll wie es dort immer ist. Der Ihlpohler Flohmarkt neben dem Real ist aber "Pflicht", wenn ich dazu komme- schliesslich ist er keine 300m von mir entfernt ![]()
[Beitrag von _ES_ am 24. Nov 2009, 14:57 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
14:57
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Bei Realkauf .. ich komm jetzt nicht darauf wie man den da nennt |
|||
_ES_
Administrator |
14:58
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Achso meinst du das ![]() Ja, ich denke mal, Realkauf dürfte geläufiger sein- vielleicht sieht man sich dort mal.. ![]() |
|||
bubiboy43
Stammgast |
15:15
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Hallo, Hifi-Zeile in HB-Walle ist schon OK. Hat 80% gebrauchte "vintage" Geräte im Programm. Kleiner, aber feiner Laden. Aber wer glaubt, dort nach Flohmarktmanier ein Schnäpchen zu machen, liegt falsch. Die Geräte dort sind alle top in Schuss und geprüft. Studio 45 und auch Uni-Hifi am Dobben nehmen hin und wieder mal "Altgeräte" in Zahlung. LG Frank |
|||
Holg_er
Stammgast |
15:48
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2009, ||
sch..ße- jetzt habt ihr alles verraten! Samstags ist noch Flohmarkt an der Schlachte. Der ist aber nicht sonderlich interessant. Hansa Care hat sich wirklich gemausert und die Bürgerweide ist bei entsprechender Witterung Pflicht! Es gibt noch ein paar kleine türkische Läden die mit allerhand Dingen handeln. Teilweise auch Vintage- Gedöns... Uni- Hifi hat einen Haufen Bohrinseln etc. zu verkaufen. Für altes Zeug gibts, glaube ich, eine Art Börse im Netz. Dafür haben die allerdings noch diese ganzen Nettigkeiten ala Waagen, Libellen, Nadelreiniger... Holger ![]() |
|||
eee901
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2015, ||
Moin, in der Vegesackerstr. in Walle gibt es auch einen An- und Verkauf für alles Mögliche. Dort gibt es auch Verstärker etc.. .Habe dort z.B. n Grundig V2000 für, ich glaube, 20€ gekauft. Aber gibt es eine Art Offlinebörse in Bremen, wo man auch gebrauchte, unaufbereitete Geräte verkaufen kann? Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi Vintage in Bangkok ? @drian am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 8 Beiträge |
Vintage Hifi mit Oszilloscope Jim_Beam am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 36 Beiträge |
Vintage Hifi Shops (DACH) Nebraska_Husker am 20.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 4 Beiträge |
Vintage HiFi Geschäft In Zürich Toni_ am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 12 Beiträge |
English Vintage Hifi hifibrötchen am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 23 Beiträge |
Vintage HiFi Abzocker Preise? büsser am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 68 Beiträge |
Vintage Hifi Händler (Technics) Sevennotes am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Standschäden Vintage HiFi büsser am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 29 Beiträge |
Wo steht Vintage-Hifi qualitativ? Erwin_Pupanski am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 40 Beiträge |
Eroeffnung eines Hifi Vintage Geschaeftes Juergen_H. am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 161 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.217