HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » JBL Control | |
|
JBL Control+A -A |
||
Autor |
| |
bruder_ben
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2010, |
Hallo, habe mir heute ein Paar JBL Control 1 gekauft. Der Klang ist klar und toll, allerdings fehlt ein bisschen Kraft. Gibt es vielleicht noch ein Modell, dass ein wenig mehr Power hat? Was ist z.B. mit JBL Control 5? Hat jemand Erfahrungen damit? Danke für Eure Tipps. Gruß bruder_ben ![]() |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2010, |
Die Control-Serie ist m.E. für die hochwertige Wiedergabe der meisten Musikrichtungen - insbesondere in Zimmerlautstärke - ungeeignet. Mein Bruder verwendet die von Dir angesprochenen Control 5 als PA-Lautsprecher für Veranstaltungen (Lesungen etc.) in seiner Buchhandlung. Dafür sind Sie excellent geeignet. Und dafür spricht z.B. auch ihre Kunststoffausführung. Ich habe sie mal spaßeshalber an einer RESTEK Vor-/End-Kombi im Vergleich zu BW CDM 2 SE und wesentlich älteren WEGA minidirect gehört...das Ergebnis war sehr deutlich. Insbesondere die lasche Wiedergabe im Tieftonbereich fiel auf, sowie eine Mittenbetonung. Und da wurde auch nichts dran "gedreht"....die RESTEK hat keine Klangregelung. Zur Control 1 stellt sie vermutlich durchaus eine Verbesserung dar. Wie gesagt: Meine Meinung. Geschmack ist nicht diskutierbar. |
||
detegg
Inventar |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2010, |
oldsansui
Inventar |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2010, |
Danke Detlef für den Link. Da ist alles enthalten, was schon immer über diese Speaker, speziell der verschieden Varianten wissen wollte. Gruss Rainer ![]() |
||
detegg
Inventar |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2010, |
... und bitte nicht vergessen - wir DIY-er sind teilweise EXTREM kontrovers, wenn es um "Klang" geht. Besonders, wenn wir es mit Messwerten meinen belegen zu können ... ![]() :-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Control wm1 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 13 Beiträge |
Marantz 2230B und JBL Control? classic70s am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 2 Beiträge |
Marantz 2220 B + JBL Control One RaketenRichard am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 9 Beiträge |
JBL Control One für Sony 6046 music-onkel am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 8 Beiträge |
JBL 4575 oder JBL 4675 phlori am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 37 Beiträge |
JBL 4343B DiSchu am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
JBL L80T riewe65 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
jbl 4301 dmnfrkh am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 14 Beiträge |
JBL Harmony Stutz am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Bose Spatial Control Receiver DENON_GR-555 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.722