HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HH Scott Stereomaster 260B/13, Boxen anschließen ? | |
|
HH Scott Stereomaster 260B/13, Boxen anschließen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Cityreser
Neuling |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2010, |
Hallo, ich möchte gern meinen geliebten Scott Verstärker in Betrieb nehmen.Hab aber folgendes Problem: Wie schließ ich die Boxen an? Das Gerät hat keine + und - Zeichen sondern Main und remote Kennzeichnung. Außerdem wieviel Ohm sollten die Boxen haben?? Da ist nämlich auch keine Kennzeichnung vorhanden. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
dicko_reloaded
Stammgast |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2010, |
Hallo Cityreser, Main und Remote steht für Hauptlautsprecher und Nebenlautsprecher (oder auch vorne und hinten), du kannst also 2 Boxenpaare anschließen. Willst du nur deine beiden Braun anschließen, solltest du die Main-Anschlüsse benutzen. Das Kabel mit den Rillen kennzeichnet den Plusanschluss. Bei dem Scott müssten die Lautsprecherklemmen mit "left" und "right" beschriftet sein. Bei diesen alten Geräten hat Scott statt + und - häufig die Bezeichnungen H und O verwendet. H steht hier für + und O für - Boxen mit 4 Ohm sollten kein Problem darstellen. Gruß, Dirk |
||
|
||
hf500
Moderator |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2010, |
Moin, die Polung ist bei Lautsprecherkabeln/-anschluessen egal, es muss fuer alle nur gleich sein. 73 Peter |
||
Cityreser
Neuling |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2010, |
![]() ![]() Kann Morgen gern ein paar Fotos nachlegen...... ![]() |
||
Cityreser
Neuling |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2010, |
Hab natürlich Main und 0 gemeint ![]() |
||
dicko_reloaded
Stammgast |
05:00
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2010, |
Ja, main und O. An die Main-Klemme das Plus-Kabel (also das geriffelte) und an die O-Klemme das Minus-Kabel. Gruß, Dirk |
||
Cityreser
Neuling |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2010, |
![]() PS wie würde ich ein zweites Boxenpaar anschließen? |
||
ev
Stammgast |
11:29
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2010, |
An "0" und "remote" |
||
Cityreser
Neuling |
12:13
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2010, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HH scott 222B -4lex- am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 4 Beiträge |
Scott Stereomaster 60er Jahre ratfink am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 61 Beiträge |
Scott Stereomaster 637S reinwan1 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 5 Beiträge |
Scott Stereomaster 386 allesausholz am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 4 Beiträge |
Scott Stereomaster 637S, selten & wertvoll? -- für 20? gekauft ^^ Wolodo am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
H.H Scott war seiner zeit vorraus misfits am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 2 Beiträge |
scott a-436 - erfahrungen? wie gut/schlecht? ThinkNik am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 4 Beiträge |
SCOTT Amplifiers? muhmaku am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 22 Beiträge |
Scott - Receiver mavr am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 27 Beiträge |
Scott 440A Verstärker.Riesen Probleme :( Hatebreed am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.536