HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SX-5530 oder wie gebe ich mir alles. | |
|
Pioneer SX-5530 oder wie gebe ich mir alles.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Sankenpi
Gesperrt |
19:12
![]() |
#51
erstellt: 17. Okt 2010, ||
Manchmal hilft auch das Tränken der Gehäuseränder mit verdünntem Leim mittels Pinsel. So habe ich schon einige Gehäuse stabilisiert und mußte sie nicht neu aufbauen.
|
|||
charlymu
Inventar |
19:18
![]() |
#52
erstellt: 17. Okt 2010, ||
Ja klar, den Gedanken hatte ich auch, aber mir ging es in erster Linie darum den Receiver zu retten und zu schauen was ich mit meinen Fähigkeiten hinbekomme. Das ganze sollte auch nicht viel kosten. Also habe ich den Versuch gestartet das original Gehäuse zu retten. Es steckt viel Arbeit aber kaum Geld in dem Projekt, und das war eigentlich auch meine Grundidee. Wie auch immer, jetzt ist das Gehäuse wieder stabil und muß "nur" noch ansehnlich werden.. ![]() ![]() Dirk |
|||
|
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:23
![]() |
#53
erstellt: 17. Okt 2010, ||
Ich hab ja auch schon auf diese Art die eine oder andere Kiste gerettet. Allein, was man dabei an Blut, Schweiß, Tränen und Zeit investiert hat, kann einem kein Mensch auf der Welt bezahlen. Somit haben die bei mir lebenslanges Bleiberecht. ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
19:31
![]() |
#54
erstellt: 17. Okt 2010, ||
Genauso sehe ich das auch! Da steckt soviel Zeit, Arbeit und Schweß drin, den kann man nicht verkaufen, zumal der kleine Pio auch nicht so viel bringen würde. Der hat Bleiberecht, dann fühlt sich auch der SX-5580 nicht so alleine.. ![]() ![]() Dirk |
|||
Kläävbutz
Inventar |
19:41
![]() |
#55
erstellt: 17. Okt 2010, ||
![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
23:52
![]() |
#56
erstellt: 17. Okt 2010, ||
hallo, warum machst du das gitter nicht raus? |
|||
Moe78
Inventar |
23:55
![]() |
#57
erstellt: 17. Okt 2010, ||
Wer lesen kann... ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
00:01
![]() |
#58
erstellt: 18. Okt 2010, ||
ahhhhh, mein fehler ![]() |
|||
Django8
Inventar |
07:30
![]() |
#59
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Tolle Arbeit! ![]()
Der arme 626er.... ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
09:38
![]() |
#60
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Ja stimmt schon, der hat auch noch eine champagnerfarbene Front.. Aber die ist leider total vermackt, das Gehäuse auch. Aus Neugier hatte ich den auch mal eingeschaltet, und da qualmte die Entstufe ganz gewaltig. Entstufentransistoren defekt, diverse Treiber und Widerstände. Dann viel mir das Schlachten schon sehr viel leichter. Siamac hatte auch schon alle Knöpfe entfernt, das hatte ich Ihm aber auch so gesagt, er sollte alles abbauen was er gebrauchen kann. Das war ja ein Geschenk und er hat sogar den Transport bezahlt! ![]() Mir fällt es auch immer schwer, ein Gerät zu opfern aber in dem Fall war das schon ok! ![]() Dirk |
|||
Django8
Inventar |
10:57
![]() |
#61
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Finde ich auch ![]() |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
11:18
![]() |
#62
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Um meinen SX-780 zu retten, hab ich mir für ne Mark eine SX-790-Ruine besorgt. An dem war optisch nix mehr zu retten. Außer, wenn ich ihn Dirk gegeben hätte. ![]() Der 790 stand aber wahrscheinlich im gleichen feuchten Keller.Um den tat es mir nun wirklich nicht leid. ![]() |
|||
Django8
Inventar |
12:50
![]() |
#63
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Bei mir im Keller lagert als allfälliger Ersatzteilspender unter anderem ein SX-550 mit grösseren optischen Schäden und defekten Endstufen. Man kann nie wissen.... |
|||
charlymu
Inventar |
13:23
![]() |
#64
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Richtig, ich habe gerade wieder festgestellt wie wichtig das sein kann, wenn man ein Schlachtgerät hat. Für Potis, Schalter oder auch nur Schrauben. Dazu noch Lampenhalter oder diverse Kleinteile. Ich schmeisse auch nur noch weg wenn ich alles geplündert habe. Ich habe noch einen halb geplünderten Marantz 2270, aber Trafo und Platinen sind noch alle vorhanden. Kann man auch immer mal gebrauchen. Und jetzt halt noch den SX-626 da ist auch noch fast alles drin - bis auf die Potis.. Ich habe eben das Gehäuse für den SX-5530 grundiert und dabei noch einige Stellen entdeckt die nicht so schön sind. Also noch mal einige Stellen gespachtelt und heute Abend wieder schleifen und noch mal grundieren und morgen wieder schleifen. Ich habe das einfach nicht drauf, das dauert bei mir ohne Ende und wird auch nicht so toll. Wenn ich da zB, die Arbeiten von Volker sehe, das ist klasse Arbeit aber gelernt ist eben gelernt. Nur Volker soll mir das Gehäuse von meinem SX-800a lackieren, ich kann Ihn ja nicht wegen jedem Teil nerven.. ![]() ![]() Ist ja nicht so, dass Volker nicht selber genug zum Restaurieren hätte. Na ja, so lerne ich halt auch noch und Spaß habe ich ja nun auch dabei. Ich sollte mich aber endlich mal an eine Furnierung trauen. Folieren ist definitiv nicht mein Ding, ich stehe mit den Folien auf Kriegsfuß. ![]() ![]() Dirk |
|||
charlymu
Inventar |
15:19
![]() |
#65
erstellt: 18. Okt 2010, ||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:23
![]() |
#66
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Sehr schön. Weiter machen! ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
15:27
![]() |
#67
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Jawoll, Herr Kaleu! ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
15:37
![]() |
#68
erstellt: 18. Okt 2010, ||
weiter mit photo-love-story! ![]() |
|||
oldsansui
Inventar |
17:25
![]() |
#69
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Das sieht schon mal sehr gut aus. Lack: Spray oder Rolle, das wäre meine Frage ? Gruss Rainer ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
17:50
![]() |
#70
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Ich mache das mit Lackspray. Mit Rolle bekomme ich das nicht vernünftig hin. ![]() Dirk |
|||
Siamac
Inventar |
17:57
![]() |
#71
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Super, weiter so ![]() |
|||
Neu_Wave
Stammgast |
18:36
![]() |
#72
erstellt: 18. Okt 2010, ||
....bin schon auf die Lackierung gespannt.... ![]() Gruß Bruno ![]() |
|||
UriahHeep
Inventar |
20:29
![]() |
#73
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Hörst du mir eigentlich manchmal zu wenn Du bei mir bist ![]() Morgen beim ersten lacken mit Rolle Übermorgen beim zweiten lacken mit Rolle und erst die finale Lackierung in deinem Fall mit Spray. Spray ist schliesslich teuer. Ich mach fast alles mit der Rolle.Stell gleich mal einige Bilder in die Galerie um hier nicht OT zu werden. |
|||
charlymu
Inventar |
20:42
![]() |
#74
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Doch ich höre Dir zu, manchmal.. ![]() ![]() Aber ich und Rolle das sind zwei Welten.. ![]() Und ich kann ja nun nicht wegen jeden Scheiß zu Dir kommen und Dich von Deinen Projekten abhalten. ![]() Dirk |
|||
charlymu
Inventar |
20:24
![]() |
#75
erstellt: 20. Okt 2010, ||
So heute ein Tiefpunkt.. Gehäuse ist noch in Arbeit, gefällt mir aber noch nicht.. Heute festgestellt kein AM - Empfang, und seit heute Abend, ganz plötzlich, kein Stereo mehr auf FM. Wirklich kein Stereo, die Lampe ist ok, man hört auch keinen Unterschied. Na mal sehen was morgen so kommt.. ![]() ![]() Dirk [Beitrag von charlymu am 20. Okt 2010, 20:25 bearbeitet] |
|||
errorlogin
Inventar |
21:00
![]() |
#76
erstellt: 20. Okt 2010, ||
![]() Tut mir total leid. Ich hab auch nur Horror mit Pioneer.... echt. ![]() Ich hatte bislang drei Geräte dieser Marke. Mit dem letzten hab ich neulich die "Pioneer-Horror-Nacht" meines Lebens erlebt. ![]() Jetzt lasse ich endgültig die Finger davon. ![]() [Beitrag von errorlogin am 20. Okt 2010, 21:01 bearbeitet] |
|||
charlymu
Inventar |
21:03
![]() |
#77
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Ja,mal sehen, ist ja auch ein Projekt mit hohem Risikofaktor.. ![]() Dirk |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
21:06
![]() |
#78
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Pioneer ist keinen Deut schlechter als andere Marken. |
|||
errorlogin
Inventar |
21:08
![]() |
#79
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Das stimmt sicher. Nur hab ich mit der Marke scheints kein Glück, es ist halt wie ein Fluch bei mir. ![]() |
|||
Kläävbutz
Inventar |
21:11
![]() |
#80
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Jo ab 74/75 die Italiener unter den Japanischen Klassikern ![]() ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 20. Okt 2010, 21:11 bearbeitet] |
|||
Kläävbutz
Inventar |
21:15
![]() |
#81
erstellt: 20. Okt 2010, ||
![]() Also bis auf ne olle Halbröhre von 67 waren bei mir bisher auch fast alle Geräte technisch nicht in Ordnung. Deswegen habe ich auch den SX 9000 gleich in Dirks Pioneerphile Hände gegeben. ![]() Alleins chon dieses Gemurkse um die Skalenscheibe von innen zu reinigen ![]() |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
21:19
![]() |
#82
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Der SX9000 ist aber kein typischer Vertreter. Unglaublich kompliziert aufgebaut, die Umleitung des Skalenantriebs und und und. Aber er ist dennoch aussergewöhnlich im Design und ein feines Stück HiFi-Geschichte. Habe mir gerade einen zweiten für eine Reparatur geangelt. |
|||
charlymu
Inventar |
21:22
![]() |
#83
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Ich hatte schon richtige Problemfälle unter den Pioneer aber auch Geräte die Top waren. Bei Sansui war es aber genauso.. Egal, dat wird schon.. ![]() Dirk |
|||
Kläävbutz
Inventar |
21:56
![]() |
#84
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Jep und genau da fehlt mir die Geduld ![]() Ich weiß ihn ja in guten Händen. |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
21:59
![]() |
#85
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Der SX9000 ist sicher kein Gerät zum Üben - das stimmt. Vertrackt und kompliziert vom Auseinanderbauen und Zusammenbau. Dazu noch das Glas... Aber schön ist er - und extrem eigenständig im Design ![]() |
|||
Kläävbutz
Inventar |
22:02
![]() |
#86
erstellt: 20. Okt 2010, ||
[Beitrag von Kläävbutz am 20. Okt 2010, 22:13 bearbeitet] |
|||
charlymu
Inventar |
22:05
![]() |
#87
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Und der ist ja nun auch nicht gerade einfach mit den ganzen Federn, ect. Aber super! ![]() [Beitrag von charlymu am 20. Okt 2010, 22:14 bearbeitet] |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
22:10
![]() |
#88
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Alleine die Reverb Rolle ist die Wucht in Tüten... |
|||
Kläävbutz
Inventar |
22:15
![]() |
#89
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Allerdings... da wäre ne dritte Hand nicht schlecht gewesen ![]() Vielleicht mache ich da auch noch so ne Fotostory draus. Wobei der Ursprungszustand um Welten besser war als der deiner Pioneer Ruine ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 20. Okt 2010, 22:21 bearbeitet] |
|||
Kläävbutz
Inventar |
22:16
![]() |
#90
erstellt: 20. Okt 2010, ||
jaja, ist gut jetzt ![]() |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
22:17
![]() |
#91
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Na gut. ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
22:17
![]() |
#92
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Gute Nacht, Männer! Bis Morgen mit neuen Nachrichten, dann wieder zum 5530 ![]() ![]() Dirk |
|||
Kläävbutz
Inventar |
22:17
![]() |
#93
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Ich bereue nichts ![]() Hätte datt eh alles nicht zu schätzen gewußt. Bis auf die Holzhütte [Beitrag von Kläävbutz am 20. Okt 2010, 22:19 bearbeitet] |
|||
Kläävbutz
Inventar |
22:18
![]() |
#94
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Nacht ![]() |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
22:22
![]() |
#95
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Die Tandberg sind auch interessant - ohne Frage. Stehen bei mir auch alle noch an. Guuts Nächtle ![]() |
|||
Django8
Inventar |
06:10
![]() |
#96
erstellt: 21. Okt 2010, ||
Das mit dem Stereo-Empfang tät auch mich interessieren. Habe seit Neuerem einen SX-434, bei dem leuchtet zwar die Stereo-Lampe, der Stereo-Klang bei FM ist aber nur sehr schwach bis gar nicht hörbar... ![]() |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
10:35
![]() |
#97
erstellt: 21. Okt 2010, ||
Kann eine Einstellsache sein am entsprechenden Trimmer/Poti. |
|||
Django8
Inventar |
11:31
![]() |
#98
erstellt: 21. Okt 2010, ||
Das vermute ich auch. Nur: Ich habe keine Ahnung, wo ich da Trimmen muss/kann.... [Beitrag von Django8 am 21. Okt 2010, 11:31 bearbeitet] |
|||
Neu_Wave
Stammgast |
11:33
![]() |
#99
erstellt: 21. Okt 2010, ||
.....das würde mich auch interessieren .... |
|||
Django8
Inventar |
11:36
![]() |
#100
erstellt: 21. Okt 2010, ||
Ich hatte zu diesem Thema hier einen - leider bisher wenig beachteten - Thread eröffnet (mit Fotos): ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
16:07
![]() |
#101
erstellt: 21. Okt 2010, ||
Finale schwarze Lackierung trocknet im Keller. Ist so einigermaßen geworden, mein Problem sind die Vorarbeiten mit dem schleifen. Beim nächstenmal benutze ich keinen Holz/Lackspachtel sondern 2 Komponentenspachtel aus dem KFZ Bereich. Wenn der Lack trocken ist gibt es noch eine Schicht Klarlack zur Versiegelung und nach deren Trocknung noch einen Versiegelung mit einer Autopolitur. Dann reicht mir das auch. ![]() Bilder gibt es dann morgen, wenn ich das Gehäuse wieder nach oben geholt habe. Radio immer noch ohne FM in Stereo. Da kümmere ich mich drum wenn das Gehäuse fertig ist. ![]() Dirk |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX 424 omu am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-838 vampir am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 15 Beiträge |
Pioneer SX-5570 vs. Pioneer SX-950 hank_mo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 11 Beiträge |
Pioneer SX-1050 büsser am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 8 Beiträge |
Pioneer SX 737 stux am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 12 Beiträge |
Pioneer Sx 1050 HILFE ! mwlol am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer SX 727 Skalenanzeigerbeleuchtung pawelslize am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-D 5000 lexmark am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Pioneer sx-434 spinatkatze am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-1980 Jeremy am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.951