HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Hifi-Klassiker Stammtisch | |
|
Der Hifi-Klassiker Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
13:11
![]() |
#252
erstellt: 06. Jan 2011, |
Heisst das jetzt, dass beim erneuten Start wieder nix mehr ging? |
||
termman
Inventar |
13:26
![]() |
#253
erstellt: 06. Jan 2011, |
Das Problem bleibt zwar erhalten, aber der Workaround funktioniert zuverlässig (nach Kameraeinschaltung den Zoom einmal kurz nach "W" bringt das Objektiv und die Cam in normale Funktion). ![]() |
||
|
||
-Fabio-
Inventar |
14:40
![]() |
#254
erstellt: 06. Jan 2011, |
Da ich nichts zu tun hatte habe ich mir mal das Programm Arta angeschaut. Ich hatte allerdings nur Sennheiser MD200 als Mikrofone hier, deshalb konnte ich das nur damit testen. Aber ich denke so schlecht sind die nicht. Übertragungsbereich ist 60-13500hz, also werden die Messungen in diesem Bereich schon in etwa stimmen, auch wenn es bisher wohl eher zum grobem Überblick dient. Ich habe viele meiner Lautsprecher getestet. Das beste Ergebnis lieferten, wie erwartet, die Magnat Transpuls 45. Dann kam ich auf die Idee meine ältesten Lautsprecher zu testen. Dabei handelt es sich um einen Braun L1 und einen L11. Die dürften wohl auch Ende 50er stammen oder ![]() Das Mikrofon habe ich auf halber Höhe vom Lautsprecher platziert und ca. 60cm von ihm entfernt. Beider Lautsprecher sind genau an die selbe Stelle gestellt worden. Nun zu den Ergebnissen: Braun L11 ![]() ![]() Braun L1 ![]() ![]() |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#255
erstellt: 26. Jan 2011, |
Hallo, mich interessieren gerade ein paar Boxen, die recht merkwürdige Anschlüsse haben. ![]() ![]() Dazu der Text des Verkäufers: Der obere Kontakt ist der Eingang, der mittlere Kontakt wird dann per Kabel mit dem unteren Kontakt (Eingang) verbunden. Sind das PA-Anschlüsse ? Kann ich diese LS an meine Klassiker anschließen ? Gruß elacos ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#256
erstellt: 26. Jan 2011, |
Das scheinen ganz normale Klinkenbuchsen zu sein. So was findet man tatsächlich eher im PA-Bereich. |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#257
erstellt: 26. Jan 2011, |
Ja, so sehe ich das auch. Nur die Boxen sehen für mich eher nach Wohnzimmer/Musikzimmer aus, bzw. gefallen mir optisch sehr gut. Gibt es irgendwelche Probleme mit den Anschlüssen, wenn ich die an einen meiner größeren Receivern betreiben will ? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#258
erstellt: 26. Jan 2011, |
Nein, warum denn? |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#259
erstellt: 26. Jan 2011, |
Keine Ahnung, ich hatte bisher nur LS mit "normalen Anschlüssen". Wenn ich nur zwei Adapter brauche, wunderbar. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#260
erstellt: 26. Jan 2011, |
Einfach Klinkenstecker an das Lautsprecherkabel löten, fertig. Adapter sind unnötig. |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#261
erstellt: 08. Feb 2011, |
Moin, die PA/Hifi ??? Tröten stehen jetzt bei mir. Bei 11,50 Euro kann man nicht so viel verkehrt machen. Die Beiden/Vier(2 Bassrutschen und 2 Oberteile) wurden sogar angeliefert. Klinkenverkabelung war dabei, also schnell(ohne Hochtöner) an meinen Kenwood Eleven III angeschlossen. Alles läuft, außer der nicht vorhandene Hochton. Machen ordentlich Druck. Morgen mal zwei Hochtöner reinschrauben und weiter testen. ![]() Die beiden Bässe sind die Celestion G10B-100. Also auch schon ein bisschen älter. Es sind zwar Männerboxen, aber die Optik ist schon etwas eigen. Gruß elacos ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:39
![]() |
#262
erstellt: 08. Feb 2011, |
11fuffzisch frei haus => ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
20:38
![]() |
#263
erstellt: 11. Feb 2011, |
Und schicke Celestion drinne ! Schnapper !! |
||
Philips_777
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#264
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Bin kein fan von Japanischen Klassikern.Habe einige gehabt. |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:01
![]() |
#266
erstellt: 01. Mrz 2011, |
........und dann auf Holländer umgesattelt,.....Herr Philips! ![]() P.S.: das sind jene welche, die MARANTZ kaputt...reformiert haben! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:44
![]() |
#267
erstellt: 02. Mrz 2011, |
OT? Suche:(Rest) 3 mtr. 2x 0,5(0,75) transparent, ohne Farbmarkierung. Die-billigen-5.1-Strippen. zum Umbau meiner 12V-Stehlampen. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:50
![]() |
#268
erstellt: 17. Mrz 2011, |
=======>>>>>>>>> schieb! Suche (Rest) 3 mtr. 2x 0,5(0,75) transparent, ohne Farbmarkierung. Die-billigen-5.1-Strippen. zum Umbau meiner 12V-Stehlampen. ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
23:35
![]() |
#269
erstellt: 24. Mrz 2011, |
....liegen immer auf'm schrottplatz im Kupferhaufen rum . |
||
0300_Infanterie
Inventar |
08:51
![]() |
#270
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Weiß jemand wie man sowas ersetzt? Ist die Skalenbeleuchtung der Scheibe (glaub ich) und der Stationstastenbeschilderung eines Onkyo Integra T-9060. ![]() ![]() Mehr, und ausführlicher hab ich ![]() [Beitrag von Hüb' am 25. Mrz 2011, 08:55 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
09:28
![]() |
#271
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Auf dem unteren Foto gut zu sehn: - die kleine Platine in Richtung des Fotografen rausziehen dabei evtl. mit nem kleinen Schraubendreher o.ä. die Platine links neben der Raststelle, die das erste Drittel von rechts beendet, hochdrücken. Problem: ganz rechts siehts aus wie mit Kleber oder Lack gesichert, wird also nicht einfach so rausflutschen. - Lampe aus der Platine ausloten, Ersatz suchen und alles retour. ![]() Vielleicht kriegste ja den blauen Überzieher von der alten Lampe runter und auf die neue Lampe drauf. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
09:35
![]() |
#272
erstellt: 25. Mrz 2011, |
... das rechts ist das Stromversorgungskabel. Aber danke, das mit der Plaste-Nase hatte ich total übersehen ![]() Brauch ich da nen speziellen Lötkolben für? Sicher was kleines ... Solche Lampne finden sich wo? R/C-Modellbau vielleicht, da gibt´s doch sowas auch, oder? |
||
termman
Inventar |
10:06
![]() |
#273
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
10:15
![]() |
#274
erstellt: 25. Mrz 2011, |
0300_Infanterie
Inventar |
10:22
![]() |
#275
erstellt: 25. Mrz 2011, |
THX, mal sehen ob ich mich da rantrau ... ansonsten macht´s der Fachmann wenn nächstes Jahr alle Teile in die Überhohlung gehen ... |
||
UriahHeep
Inventar |
11:27
![]() |
#276
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Genau, einmal Strom messen. Sieht aber eher größer aus als die von Robert verlinkten 1,6 cm Birnchen. Ich tausche das immer durch Pilotlampen aus. Kabel l+r ans Lämple gelötet und dann auf die Platine. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:06
![]() |
#277
erstellt: 26. Mrz 2011, |
... danke Volker ![]() Trau mir das aber ehrlich gesagt nicht zu ![]() Gibt´s hier nen Tipp zum Reinigen von HiFi-Klassikern (ohne zerlegen)? Mein heute angekommene M5060R ist ganz schön staubig ... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:20
![]() |
#278
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Ein paar Bilder (und leider auch Fragen) zu meiner M-5060R hab ich ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:37
![]() |
#279
erstellt: 26. Mrz 2011, |
0300_Infanterie
Inventar |
18:50
![]() |
#280
erstellt: 26. Mrz 2011, |
![]() Bin für Tipps dankbar! Auch zum "Flitsch-Problem" ... ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:40
![]() |
#281
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Der ![]() Dreht und verbraucht Strom, liest aber keine CDs ein ... ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:48
![]() |
#282
erstellt: 27. Mrz 2011, |
Wenn die VU-Schächte zugestaubt sind, mußt Du die Kiste schon teilzerlegen. Außerdem ist die Scheibe dann auch meistens von innen verschmutzt. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:50
![]() |
#283
erstellt: 27. Mrz 2011, |
Die Scheibe muss (da ja kaputt) ersetzt werden. Die Scheiben über den VUs sind MINT und Staub ist keiner in den Schächten! Ein ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:35
![]() |
#284
erstellt: 27. Mrz 2011, |
... wo kann ich mich denn zum Thema klassischer KH einlesen? Oder besser nen aktuellen nehmen? Edit: Vor allem, taugt der KH-Ausgang meiner Onkyo Integra 5060R überhaupt dafür? [Beitrag von 0300_Infanterie am 27. Mrz 2011, 19:56 bearbeitet] |
||
lyticale
Inventar |
22:04
![]() |
#285
erstellt: 27. Mrz 2011, |
Wenn du auf Optik stehst, nimm nen alten. Ist dir Klang wichtiger, sind die 70er fast tabu. Und es spricht nichts gegen deine Endstufe. Warum auch? |
||
TomBe*
Inventar |
22:06
![]() |
#286
erstellt: 27. Mrz 2011, |
Bei nem Top-Gerät (2200DM war 1983-84 viel Geld) wurde bestimmt nicht beim KH-Ausgang gespart. ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
06:11
![]() |
#287
erstellt: 28. Mrz 2011, |
... wird wohl (erst mal) sowas in der Richtung AKG K 702 werden. Meine Frage rührte eben vom Einlesen in das Thema hier im Forum. So manch einem Verstärker werden/wurden da wohl nich adäquate Baugruppen bei der KH-Versorgung spendiert ![]() |
||
lyticale
Inventar |
08:35
![]() |
#288
erstellt: 28. Mrz 2011, |
Das kann aber nur neuere Geräte betreffen. Bei unseren alten Kisten liegt ja kaum was zwischen den Lautsprecherausgängen und der Klinke. ![]() Mit einem guten Kopfhörer einzusteigen, ist jedenfalls absolut der richtige Weg. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:31
![]() |
#289
erstellt: 28. Mrz 2011, |
... THX ... Dann werd ich das mal so einplanen ... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:17
![]() |
#290
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Ich hab da mal ne Frage zum Thema Kabel, bzw. der Verkabelung meiner Onkyo P-3030, die ja nur einen "Standard"-PreOut hat - obwohl als SuperServo-Pre ausgelegt. Hier wäre meine Frage wo ist das Massekabel für die Erdung an der Endstufe anzusetzen / anzulöten beim Cinchstecker-Kabel? Gerne mit Zeichnung ... (ist das eigentl. nötig, oder nur wenn ich das SuperServo leuchten sehen will?) Hab das ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 30. Mrz 2011, 10:36 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
09:14
![]() |
#291
erstellt: 03. Apr 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
10:04
![]() |
#292
erstellt: 03. Apr 2011, |
Tingeslst Du mit dem Problem jetzt duch die threads? ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 03. Apr 2011, 10:05 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:23
![]() |
#293
erstellt: 03. Apr 2011, |
... da wo´s passt? Kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder alles liest (außer Dir) ... Die Bilder sind nur einmal gehostet, also macht´s von der Load keinen Unterschied ob ich direkt poste, oder nen Link zu einem Thread setze. Oder ist das nicht OK? |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:32
![]() |
#294
erstellt: 03. Apr 2011, |
![]() Da wäre doch ein neuer Rep.-thread besser......und effektiver. ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
10:33
![]() |
#295
erstellt: 03. Apr 2011, |
Na ja, erinnert mich büschjen an unserer youngster....die hier aber noch wilder tingeln (Beitragspunkte sammeln ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:35
![]() |
#296
erstellt: 03. Apr 2011, |
bei 16k+ seit 2007; das ist doch ein alter Hase! ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#297
erstellt: 03. Apr 2011, |
UHU-Endfest, damit habe ich sogar schon Plattenspielerhauben erfolgreich geklebt. |
||
TomBe*
Inventar |
10:38
![]() |
#298
erstellt: 03. Apr 2011, |
Isch mein ja bloß die Schematick ![]() [Beitrag von TomBe* am 03. Apr 2011, 10:39 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:41
![]() |
#299
erstellt: 03. Apr 2011, |
... soweit ich weiß ist doch Stammtisch u.ä eh ohne Count (und das ist gut so) ... Mein Gedanke war ja, ne Chance auf eine oder emhrere Antworten zu bekommen - eigene Thread halt für unnütz dafür und deshalb nutzt ich die Stammtische eben auch ... Aber ist gut, Thomas hat mir ja den Tipp gegeben und der Kleber ist bestellt ... |
||
TomBe*
Inventar |
10:46
![]() |
#300
erstellt: 03. Apr 2011, |
Hast du dich schon schlau wg. dem Glas gemacht? Unter 30-40,- wird´s mit Bohrungen kaum zu kriegen sein ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:52
![]() |
#301
erstellt: 03. Apr 2011, |
... bin ich noch gar nicht zu gekommen - zumal das Glas, besser dessen Stärke von den weiteren Planungen abhängt. Wenn ich Seitenteile, oder ein "Häuschen" bauen will muss die Scheibe plan mit der Front verlaufen. Die originale tut das nicht, die steht ca. 2mm über ... |
||
TomBe*
Inventar |
11:14
![]() |
#302
erstellt: 03. Apr 2011, |
Hmmm....bin gespannt auf deine Lösung. |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:17
![]() |
#303
erstellt: 03. Apr 2011, |
Gib doch mal die Maße durch: BxHxT + D-Loch. Ich habe hier ein Großbetrieb in der Nähe, die haben mir schon Dcheiben zu einem fairen Kurs geschnitten & gebohrt. Fragen kostet nixxx! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
Hifi-Klassiker oder Schrott ? infofreund am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 17 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
HIFI Klassiker Tratsch HD-MASTER am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 48 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
Hifi-Klassiker Kaufberatung -Fabio- am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.726