HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » YAMAHA vom Trödel ! | |
|
YAMAHA vom Trödel !+A -A |
||
Autor |
| |
tomasius
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo! Ich habe heute Nachmittag auf einem Trödelmarkt einen Yamaha Verstärker CA 710 und einen Tuner CT 710 NFB PLL MPX gekauft (Alufront mit Holzverkleidung). Beide Geräte sind technisch und optisch im Zustand 1; ich habe wirklich nicht den kleinsten Makel entdeckt. Nun suche ich weitere Infos zu den Geräten (Baujahr, Bedienungsanleitung, etc.)Der Preis in Höhe von 35 € war doch in Ordnung, oder habe ich zuviel bezahlt? ![]() |
||
Passat
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Die Geräte stammen von 1978/79. Der Preis ist OK. Grüsse Roman |
||
tomasius
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Vielen Dank! Gab's denn noch andere passende Geräte (Equalizer, o.ä.)? Hat jemand vielleicht eine Gebrauchsanweisung? Wie viel Watt hat z.B. der Verstärker? Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Geräte gerade auch wegen der Optik gekauft habe. Habe nach dem ersten Anschließen gemerkt, dass die Geräte auch einen hervorragenden Klang haben (sind an meinen Canton Plus XL angeschlossen). Über weitere Infos würde ich freuen... bis dann, tom. [Beitrag von tomasius am 21. Mrz 2005, 17:57 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Equalizer o.Ä. gab es von Yamaha in den 70ern nicht. Der CA-710 hat nach DIN eine Sinusleistung von 50 Watt (8 Ohm) bzw. 65 Watt (4 Ohm). An passenden Geräten gab es nur noch diverse Tapes, Plattenspieler und Lautsprecher. Baujahrmäßig passen folgende Geräte: Tapes: TC-320/320a, TC-520, TC-720, TC-920 und TC-1000. Plattenspieler: YP-211, YP-B 2, YP-D 3, YP-D 4, YP-D 6, YP-D 71 und YP-D 8. Lautsprecher: NS-615, NS-635, NS-655, NS-500, NS-590, NS-690 II und NS-1000/1000M. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nicht begeistert vom Yamaha A1000 mpedal am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 23 Beiträge |
Yamaha AX730 Stephan_T. am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha K 2000 Tapedeck Lebensfroh am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 12 Beiträge |
YAMAHA (NX?) 1000 schlack am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha NS-30x brauncelle am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 550 Boxenansteuerung schwankend JEsusfreak71 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha CR-920 ? Curd am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha MX 1000 Zersägt Geräteuser am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 13 Beiträge |
Yamaha M60 Spannung Schwarze_Magie am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 9 Beiträge |
Yamaha NS-344 einschätzung Triple-XT am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.134