HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Onkyo A-7090 vs Saba MI-215/Grundig V-5000 | |
|
Onkyo A-7090 vs Saba MI-215/Grundig V-5000+A -A |
||
Autor |
| |
Igor1976
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2011, |
Hallo! Entschuldigen Sie mir um mein Deutsch. Ich habe jetzt Onkyo A-7090. Hier las ich viel ueber deutschen Verstaerker- Saba, Grundig, K&H ![]() ![]() Sollte ich ueber Austausch denken? Deutschland oder Japan? ![]() [Beitrag von Igor1976 am 11. Sep 2011, 17:31 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2011, |
Nein, behalte den Onkyo. Der A-7090 ist ein excellenter Verstärker! Der Aufbau ist über jeden Zweifel erhaben, die Phonostufen sind hervorragend. Grundig V-5000 und Saba MI-215 sind ebenfalls hervorragende Verstärker, aber keiner der beiden ist besser als der Onkyo. Von den drei genannten Verstärkern ist der A-7090 der beste. Wenn du etwas Geld ausgeben willst, dann suche einen Klein+Hummel ES 2006 , einen der besten jemals gebauten Verstärker (meiner Meinung nach ![]() MfG Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 11. Sep 2011, 16:56 bearbeitet] |
||
|
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2011, |
Danke schoen fuer Antwort ![]() Hat jemand andere Meinung? ![]() Klein+Hummel ES 2006- danke, werde denken und suchen ![]() |
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2012, |
Sholva
Inventar |
18:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2012, |
Hallo Igor1976 schaue doch mal auf meine Sig! |
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2012, |
Sholva
Inventar |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2012, |
Hallo, sehr Nett von Dir! Das nützt mir aber leider nichts! Ich brauche ein richtigen Scan! Das bedeutet Frontplatte abbauen (6 Schrauben) und auf einen Scanner legen. Dann als .Tif abspeichern |
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2012, |
entschuldige mir bitte, mein Deutsch ist schlecht ![]() ich dachte, du brauchst Foto ![]() [Beitrag von Igor1976 am 25. Sep 2012, 19:10 bearbeitet] |
||
Sholva
Inventar |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2012, |
Nicht schlimm mein auch ![]() Was ist denn Deine Heimatsprache? (Your native language) |
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2012, |
russisch |
||
Sholva
Inventar |
18:49
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2012, |
Możesz rozmawiać Polskiej ? |
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2012, |
leider, nicht, aber verstehe, was du schreibst ![]() |
||
Sholva
Inventar |
19:02
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2012, |
Vielleicht klappt es mit Googel Мы должны сломать переднюю панель и поместите его на сканер ![]() |
||
Igor1976
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2012, |
tut mir leid, ich habe Onkyo verkauft, er ist schon eine Woche im Sotschi |
||
Sholva
Inventar |
19:08
![]() |
#15
erstellt: 25. Sep 2012, |
Ok Danke! |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:26
![]() |
#16
erstellt: 25. Sep 2012, |
Frag mal unseren "Zulu110", der hat noch einen 7090 stehen. |
||
Sholva
Inventar |
19:33
![]() |
#17
erstellt: 25. Sep 2012, |
Ja Danke! Versuche mal mein Glück........ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba MI 215 Powerschalter defekt kittyhawk am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Netzschalter Saba MI 215 Alfredi am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 3 Beiträge |
SABA MI 215 gekon am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 8 Beiträge |
kanalproblem mit saba mi 215 Velocity am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 4 Beiträge |
Dual - Saba - Grundig Verstärker Klangunterschied? classic70s am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 21 Beiträge |
Was haltet Ihr von SABA MI 215? highfreek am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 86 Beiträge |
Saba MI 215 "ploppt" immer noch doc_relax am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 12 Beiträge |
grundig V2000 Vs V5000 Vs...Saba MI 450 Velocity am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 25 Beiträge |
Grundig V 5000 vs. Yamaha RX 300 neptun1001 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 12 Beiträge |
Grundig V 5000 klassiker grude am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.393