Grundig Kugelboxen + RTV 900

+A -A
Autor
Beitrag
nerdyjoe
Neuling
#1 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:24
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin zwar sonst eine wandelnde Preisauskunft, aber bei Raritäten stosse ich doch an meine Grenzen.
Habe heute im Keller 2 Kugelboxen von Grundig gefunden inklusive einem RTV-900 v. Grundig.
Was kann man da für Preise erzielen, wenn man sich zum Verkauf entschliessen sollte?

Vielen Dank im Voraus.


[Beitrag von nerdyjoe am 15. Mrz 2012, 19:24 bearbeitet]
hf500
Moderator
#2 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:31
Moin,
das haengt in erster Linie von den Kugelboxen ab und dem Zustand, in dem sich alles befindet.

73
Peter
Aurix
Stammgast
#3 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:36
wenn du eine wandelnde Preisauskunft bist, weißt du ja sicher dass für Preisauskünfte die Angabe des Modells ganz hilfreich ist
nerdyjoe
Neuling
#4 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:36
Also grundsaetzlich ist vll alles etwas eingestaubt aber doch gut in Schuss und funktionsfähig

Kugelbox

Kugelbox Logo

RTV-900
nerdyjoe
Neuling
#5 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:37
Ja das weiss ich, aber leider habe ich keine näheren Angaben, als das was drauf steht, tut mir leid
Aurix
Stammgast
#6 erstellt: 15. Mrz 2012, 20:11
nein, ich konnt's mir nur nicht verkneifen

Foto ist ja auch schon mal gut.
Das sind jedenfalls Kugeln aus der Audiorama-Serie. Wahrscheinlich 4000er. Da gibts hier sicher noch Profis, die das genauer sagen können, inkl. Preise.

Die sind schon recht beliebt und werden gar ncht soo selten verkauft, ebay-Suche nach beendeten Angeboten hilft weiter
nerdyjoe
Neuling
#7 erstellt: 15. Mrz 2012, 20:26
Vielen lieben Dank Aurix
hf500
Moderator
#8 erstellt: 15. Mrz 2012, 20:31
Moin,
die Audiorama sind die kleinen, also 4000 oder 5000, das haengt von der Anzahl der Lautsprecher ab.

Der RTV900 ist etwa 40 Jahre alt.

73
Peter
nerdyjoe
Neuling
#9 erstellt: 15. Mrz 2012, 20:44
ja, danke für die Hilfe. Habe mit dem Schlagwort "Audiorama" noch ein wenig rumgesucht und bin tatsächlich auf die 4000er gekommen. Lieben Dank nochmal.

Und dass der RTV doch nur etwa 40 Jahre auf dem Buckel hat, puh, dachte der wär älter


[Beitrag von nerdyjoe am 15. Mrz 2012, 20:44 bearbeitet]
hf500
Moderator
#10 erstellt: 15. Mrz 2012, 21:00
Moin,
wenn er aelter waere, hiesse er RTV 600 oder RTV650. Diese Geraete wurden ab etwa 1968 ('69?) hergestellt.

Der naechste Verwandte des RTV900 ist der RTV800 (schwaecherer Verstaerker und anderes UKW-Teil, etwas einfachere Ausstattung, aber aeusserlich zum Verwechseln aehnlich)

73
Peter
nerdyjoe
Neuling
#11 erstellt: 15. Mrz 2012, 21:07
Das sind doch mal tolle und umfassende Infos Ich glaub ich muss mich auch mal aktiv damit auseinandersetzen
nerdyjoe
Neuling
#12 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:11
So, ich habe heute noch die Original-Papierbeilage gefunden und siehe da, es sind tatsächlich Adiorama 4000
sebsebseb
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:35
Hallo, ich bin auf der Suche nach Kugelboxen, würde mich über eine Nachricht freuen wenn die Grundig wirklcih verkauft werden sollen...besten Gruß -seb
laughingelk
Neuling
#14 erstellt: 20. Mrz 2012, 12:37
Der RTV 900 kostete in preisgünstigen Gaschäften in 1973 (da fing ich gerade bei SATURN an) ca 950 DM. Hatte 2x35 W "Musikleistung". Dieselbe Elektronik war auch in Grundigs Studio 2000 verbaut, ein flaches Teil mit Dual 1218 Plattenspieler.

Der RTV 800 hatte 2x 20 W Musik, der Tuner rauschte etwas mehr.
hf500
Moderator
#15 erstellt: 20. Mrz 2012, 22:58
Moin,
RTV900 und RTV800 haben nahezu das gleiche Gehaeuse (900 mit mehr Ausstattung und Drucktasten), den gleichen AM-HF/ZF und FM-ZF Teil. Unterschiedlich sind die Verstaerker (RTV800 mit 2x 12W und Lautsprecherauskopplung ueber Elko, RTV900 2x 25W und elkoloser Ausgang) und das UKW-Mischteil. Das ist beim RTV800 aus Preisgruenden recht einfach, beim RTV900 dafuer umso aufwendiger. Daher hat der 800 nicht die gleiche UKW-Empfindlichkeit wie der 900.

Fuer die Ausgangsleistung haben beide Geraete sehr reichlich dimensionierte Endtransistoren. In Gefahr geraeten die eigentlich erst, wenn die Ruhestromtrimmer versagen.

73
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Audiorama Kugelboxen
midnightman am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  66 Beiträge
Grundig Kugelboxen tauschen
-Mistery- am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  8 Beiträge
"Grundig RTV 1020" oder "RTV 820"
Andi1020 am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2018  –  23 Beiträge
Unterschied Grundig RTV 600 zu RTV 650
viewvision am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  8 Beiträge
Grundig RTV 1040
Andi1020 am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  9 Beiträge
Grundig RTV 1040
AudioramaMan am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  2 Beiträge
Grundig RTV Receiver Anschlüsse
mrmr am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  3 Beiträge
CD Player an GRUNDIG RTV 900 HiFi 4D anschließen
BinLaie am 01.09.2022  –  Letzte Antwort am 11.09.2022  –  8 Beiträge
Kugelboxen
Superhirn am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
fragen zu grundig rtv 400
Captain_Cook am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcodeberry
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen